Ruesterstaude's photos with the keyword: Fachwerk
Brücken über den Rhein-Herne-Kanal und Kraftwerk i…
Müngstener Brücke - 107 m hoch
18 Feb 2017 |
|
|
|
Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper in unmittelbarer Nähe des Haltepunkts Solingen-Schaberg.
Die stählerne Bogenbrücke ist Teil der Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Solingen. Diese wird im Regelbetrieb von der S-Bahn-Linie S 7 der S-Bahn Rhein-Ruhr befahren, genannt Der Müngstener (KBS 458), befahren, mangels Elektrifizierung mit Dieseltriebwagen. ---> mehr
---> PiP's
Restaurant Bastet
Brauerei Christ
Blick zur Obertorbrücke ...
05 Aug 2019 |
|
|
|
... und oben die Löwenburg
sonne-wolken.de/monreal-schoenstes-dorf-der-eifel
www.youtube.com/watch?v=4-C9pxKuKQw
Hochspannungsmast
Der Brückenbogen...
15 Jun 2024 |
|
|
|
.. der Müngstener Brücke
Die Müngstener Brücke ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zweigleisig zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper in unmittelbarer Nähe des Haltepunkts Solingen-Schaberg.
Die stählerne Bogenbrücke ist Teil der Bahnstrecke Solingen–Remscheid. Diese wird im Regelbetrieb von der S-Bahn-Linie S 7 der S-Bahn Rhein-Ruhr („Der Müngstener“) sowie dem Regional-Express RE 47 („Düssel-Wupper-Express“) befahren.
Die Brücke wurde von 1895 bis 1897 als Stahlbau unter Verwendung von Thomasflusseisen vom MAN-Werk Gustavsburg fertiggestellt. Die sechs Gerüstpfeiler haben eine maximale Höhe von 69 Metern. Der Bogen über die Talsohle hat eine mittlere Stützweite von 170 Metern. Die Gesamtlänge der Stahlkonstruktion beträgt 465 Meter. Es wurden Stahlprofile mit 950.000 Nieten und einem Gesamtgewicht von 5.000 Tonnen verbaut. => Müngstener Brücke
Der Bau hat eine interessante Geschichte mit einigen => Mythen und Anekdoten
=> PiP's (können geöffnet werden)
Für die Gruppe => Domino : Fachwerk
Hochspannungsmast
IMG 0369
Horbeckstr. 70
Detmold, Bruchstr 11, ...
Mausefalle,
18 Jan 2022 |
|
|
|
Die Mausefalle ist ein altes Fachwerkhaus am Kirchenhügel in Mülheim. Der Name bezieht sich auf ein Ereignis im 80- jährigen Krieg zwischen den Niederländern und den Spaniern. Um 1600 war Mülheim wiederholt Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen diesen Kriegsgegnern. Der Bereich um die Petrikirche wurde mehrfach belagert und geplündert. Bereits im Jahre 1442 hatte der Herzog von Kleve den Kirchenhügel in einen verteidigungsfähigen Zustand versetzen lassen. Im Jahre 1600 geriet zwischen den zwei Brücken, die hier zu sehen sind, ein Trupp der Spanier in eine Falle.
Schneider Wibbel
Treppe am Museum
Ruhrort
Jump to top
RSS feed- Ruesterstaude's latest photos with "Fachwerk" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter