Pics-UM's photos with the keyword: Schmetterlinge
Aporia crataegi
Aurorafalter
Pieris brassicae (PiP)
17 Sep 2023 |
|
|
|
Ein Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) beim Blütennektar schlürfen.
Hauhechel-Bläuling (PiP)
15 Mar 2023 |
|
|
|
Der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) wird auch als Gemeiner Bläuling bezeichnet. Er erreicht eine Flügelspannweite von 25 bis 30 mm und lebt auf Wiesen in Asien, Nordafrika und in ganz Europa. Von Ende April bis Oktober kann man ihn herumfliegen sehen. Letztes Jahr war er zum Fotoshooting bei uns im Garten.
Lepidoptera (PiP)
09 Mar 2023 |
|
|
|
Ein Schmetterling (Lepidoptera) auf einer Hibiskusblüte im Garten der Schmetterlinge in Sayn. Welcher Falter da sitzt, habe ich leider nicht herausfinden können. Kein Wunder, weltweit gibt es ca. 160000 Arten.
Heliconius hecale
16 Feb 2023 |
|
|
|
Der Goldene Hekale (Heliconius hecale) gehört zur Familie der Edelfalter und ist von Mexiko bis Peru in Regenwäldern und auf Wiesen anzutreffen. Der Falter kann bis zu 9 Monate alt werden und erreicht eine Flügelspannweite von 85 bis 100 mm.
Kleiner Feuerfalter (PiP)
03 Sep 2022 |
|
|
|
Kein bisschen Blau und dennoch gehört der Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) zur Familie der Bläulinge. Der Schmetterling erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 27 mm und fliegt ab April bis Oktober durch unseren Garten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bläulingsarten sehen beide Geschlechter gleich aus.
Heliconius cydno (PiP)
24 Aug 2022 |
|
|
|
Der Blaue Passionsfalter (Heliconius cydno). Sein Lebensraum reicht von Mexiko über Kolumbien bis nach Ecuador. Er erreicht eine Flügelspannweite von 80 mm und kann mehrere Monate alt werden.
Dryadula phaetusa (PiP)
19 Aug 2022 |
|
|
|
Eine Caroni-Fackel (Dryadula phaetusa) erreicht eine Flügelspannweite von fast 90 mm. Antreffen könnt ihr sie in Mexiko, Zentralamerika und Brasilien, oder im Schmetterlingshaus Sayn.
Heliconius charithonia (PiP)
17 Aug 2022 |
|
|
|
Ein Zebrafalter (Heliconius charithonia) im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn. Zebrafatler erreichen 70 bis 100 mm Flügelspannweite und sind in Süd- und Nordamerika heimisch.
Aglais io (PiP)
Polyommatus icarus (PiP)
16 Jul 2022 |
|
|
|
Zurück aus dem Urlaub und der Garten voller Schmetterlinge. Auch der Gemeine Bläuling (Polyommatus icarus) war zur Begrüßung da. Er ist der in Europa am weitesten verbreitete Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Mit einer Flügelspannweite von 25 mm bis 35 mm ist er relativ klein.
Admiral (PiP)
Zitronenfalter (PiP)
01 Aug 2021 |
|
|
|
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) werden bis zu 12 Monate alt und haben damit die höchste Lebenserwartung aller Schmetterlinge in Mitteleuropa. Sie überwintern im Freien und können dabei Temperaturen bis zu minus 20 °C überstehen. Sie erreichen eine Flügelspannweite von 55 mm.
www.wikipedia.org/wiki/Zitronenfalter
Frühling
31 Mar 2021 |
|
|
|
Es wir wieder bunt im Garten. Ein Tagpfauenauge (Inachis io) bringt zusätzlich Farbe.
Heliconius hewitsoni (PiP)
18 Mar 2021 |
|
|
|
Ein Gelbstreifiger Passionsfalter (Heliconius hewitsoni) tummelt sich schon seit geraumer Zeit auf meiner Festplatte. Wird Zeit ihn hier frei zu lassen. Zu Hause ist er eigentlich in den Regenwäldern von Costa Rica und Panama, wo er gern den Nektar der Passionsblumen schlürft.
Vanessa atalanta (PiP)
04 Oct 2020 |
|
|
|
Ein Admiral (Vanessa atalanta) in unserem Garten. Er gehört zu den Edelfaltern und schmückt unseren Sommerflieder.
Tagpfauenauge (Aglais io) (PiP)
30 Sep 2020 |
|
|
|
Mit dem Sommer verschwinden auch diese bunten Flieger. Da kann man die Fühler schon mal hängen lassen.
Jump to top
RSS feed- Pics-UM's latest photos with "Schmetterlinge" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter