menonfire's photos with the keyword: 2013
Golden Moments
24 Sep 2015 |
|
|
|
An diesem schönen Novembertag präsentierte sich die Paltrockmühle in Asel im goldenen Abendlicht.
Die Mühle wurde ursprünglich 1850 als Bockwindmühle bei Schöppenstedt errichtet. 1894 wurde sie für 6000 Mark verkauft und in Asel wieder aufgebaut. Gleichzeitig erfolgte auch der Umbau zur Paltrockmühle. Die Mühle wurde als Kornmühle betrieben. Nach verschiedenen Besitzerwechseln wurde die Mühle 1969 stillgelegt und wurde in den folgenden Jahren sehr baufällig. Schon ein Jahr nach Gründung des Mühlenvereins Asel e. V. im Jahre 1992 konnte die Mühle wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt werden.
Moulin Rouge
Weiden am Teich
16 Nov 2014 |
|
|
|
... im wunderbaren Licht der tiefen Sonne, am Reddeberteich bei Wernigerode.
Gelber Turm
04 Nov 2014 |
|
|
|
Der Turm wurde 1886 anlässlich des Abschlusses der Aufforstung des Galgenberg-Höhenzuges errichtet. Sein Name leitet sich vom verwendeten Baumaterial ab - es wurden gelbe Backsteine verwendet. Er diente seither den Spaziergängern im Galgenberg als beliebtes Anlaufziel und Aussichtsturm.
Nach vielen Jahren der Nutzung war der Turm baufällig geworden und der Eingang zum Turm abgesperrt. Die Absicht der Hildesheimer Bauverwaltung, den Turm endgültig zu beseitigen, führte 1996 zur Gründung einer Bürgerinitiative – dem Verein zur Rettung des Gelben Turms.
Durch Geldspenden der Hildesheimer Bürger und Unternehmen konnte eine umfassende Sanierung des Turmes erfolgen. Zudem wurde auf dem Turm als Metallkonstruktion eine Volkssternwarte errichtet, die weithin sichtbar ist. Die Sternwarte kann seit dem Frühjahr 1999 unter Leitung der Volkshochschule Hildesheim regelmäßig besucht werden und beherbergt das größte Spiegelteleskop in Südniedersachsen.
Quelle: Wikipedia
Am Müggelsee
03 Nov 2014 |
|
|
|
... in Hildesheim, ein idyllischer See der eigentlich so gar nicht in ein Gewerbegebiet passt.
Novembertag
Bismarckturm
17 Oct 2014 |
|
|
|
... auf dem Galgenberg in Hildesheim eröffnet 1905. Der 20 m hohe, aus Kalkstein ausgeführte Turm folgt dem Entwurf Götterdämmerung.Ursprünglich war auf der Spitze des Turmes eine Feuerschale aus Eisenblech angebracht. Diese wurde zunächst mit Gas befeuert, später wegen des damit verbundenen Funkenflugs, der die Bäume in der Umgebung gefährdete, mittels mit Petroleum getränktem Torf. Seit wann diese Schale fehlt, ist unbekannt.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fand am Bismarckturm eine vom Führer des Hildesheimer SS-Sturms Emil Frels geleitete Gedenkfeier zur Erinnerung an den Hitlerputsch statt, während der dieser informiert wurde, dass er dringend die Dienststelle des SS-Abschnitts Hannover anrufen solle. In dem anschließenden Telefonat erhielt Frels den Befehl zur Zerstörung der Hildesheimer Synagoge.
Wegen seiner für diesen Zweck idealen Lage diente der Turm im Zweiten Weltkrieg als Flakstellung.
Quelle: Wikipedia
Jump to top
RSS feed- menonfire's latest photos with "2013" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter