ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)'s photos with the keyword: brot

Aktueller Kühlschrankinhalt mit Produkten ausschli…

30 Apr 2021 4 3 686
Habe ich schon gesagt, dass ich die Hamburger Tafel liebe? Jede Woche nen richtig gut gefüllter Kühlschrank, im Eisschrank sind auch noch einige Sachen, die ich nicht direkt verwende, und das Vorratsregal in meiner Küche biegt sich auch schon ziemlich. Und das alles für einen Euro - da bleibt endlich auch mal Geld über, um mir endlich mal neue Schuhe (fallen schon auseinander) oder mal eine neue Hose zu kaufen. :-) Und was für mich noch viel grandioser ist: durch die Tafel ist meine Ernährung nochmal deutlich abwechslungsreicher geworden, was meine Ernährungsumstellung echt unterstützt. Früher, als ich noch regelmäßiger im Supermarkt einkaufen ging, kaufte ich jede Woche nahezu die gleichen Produkte. Jetzt halt das, was es gerade bei der Tafel gibt. Und die App “Plant Jammer“ (heißer Tipp!) spuckt nach Zutateneingabe weniger Produkte immer wieder klasse Dinge aus, die sich mit den Zutaten dann zubereiten lassen. Ultralecker! www.plantjammer.com hamburger-tafel.de de.wikipedia.org/wiki/Tafel_(Organisation) (viele weitere Sprachversionen)

Elementarer Bestandteil deutscher Frühstückskultur

27 Feb 2014 1 3 873
Ein Brötchen, in einigen Gegenden auch als Semmel, Wecken (Weckerl, Weckle, Weggle, Weggla), Rundstück oder Schrippe bekannt, ist ein elementarer Bestandteil deutscher Frühstückskultur. Dazu wird üblicherweise Kaffee getrunken. Hier in Hamburg ist das, was hier sehen, allgemein unter "Brötchen" bekannt, oder etwas spezieller als "Schrippe". Ein Rundstück wäre- wie der Name schon andeutet, rundlich, und hätte keinen Schlitz an der Oberseite (der für die Knusprigkeit wichtig ist). Das Brötchen selbst wird individuell bestrichen, entweder süß mit Marmelade, Konfitüre, Schokocreme, ... (Erdnußbutter ist hingegen, im Gegensatz zu Amerika, hier nicht sonderlich verbreitet); oder aber herzhaft, mit Wurst, Käse oder Ei, ... verzehrt. Generell ist Deutschland bekannt für seine schier unzähligen Brot- und Brötchensorten, laut WikiPedia gibt es nicht weniger als 1300 Brötchen- und Kleingebäcksorten in Deutschland, ein anerkanntes Nachschlagewerk listet gar über 3000 verschiedene Brotsorten auf: www.brotkultur.de de.wikipedia.org/wiki/Brötchen (several more languages)

Mein Beitrag zum #Veggieday

06 Aug 2013 2 779
Und zwar mein einziger Beitrag, bestehend aus einer Gemüsetasche, gefüllt mit Rucola, Gurken, Tomaten, Ei und Käse, dazu nen leckeres Dressing. Kann man übrigens auch als Nichtvegetarier essen, ohne zu verhungern. Mich kotzt diese durch die "Zeitung" mit den vier großen Buchstaben befeuerte Diskussion über einen vegetarischen Tag in öffentlichen Kantinen echt nur noch an. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass eine entsprechende Forderung nunmehr seit weit über vier Jahren im Regierungsprogramm der Grünen steht, verwundert es doch ein wenig, dass diese Zeitung da nun so ein Gehype drum macht, als sei das was skandalöses oder auch nur irgendwie Neues. Aber andererseits- nein, bei der "Zeitung" wundert es mich wiederum so gar nicht. www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/fraktion/beschluesse/veggieday.pdf www.tagesschau.de/inland/veggie-day100.html