Heidiho's photos with the keyword: Kirschblütenallee

pink explosion

08 May 2021 42 31 498
So, nun blühen sie also doch noch - die Japanischen Kirschbäume am Berliner Mauerweg ! Das Wetter ist nicht wirklich frühlingshaft. Nach diversen Regenschauern erreichten die Temperaturen diese Woche gerade mal 8 Grad. Meine Einstellung zu Influencerinnen (wie oben) mußte ich etwas revidieren: die betreiben ihr "Geschäft" tatsächlich mit vollem (Körper)einsatz. Der Kälte trotzend hatte das Mädel 7 sommerliche Outfits dabei und posierte 1,5 Stunden z.T. mit nackten Füßen in der eiskalten Pfütze. Online-Werbung bei Instagram betreibt sie für irgendwelche Haarpflegeprodukte. Den Profi-Fotografen (NICHT auf Internetforen aktiv), den sie für die Aktion engagiert hatte, bezahlt sie aus eigener Tasche. Scheinbar lohnt sich das. Beiden (Fotograf und Model) bin ich echt dankbar, dass sie mich mit meinem roten Stuhl zwischendurch auch mal rangelassen haben. Sie waren unerwartet freundlich und aufgeschlossen. Letztendlich meinerseits dennoch "Kopfschüttel": was könnten so aufgeweckte Mädels in unserer Zeit doch wirklich SINNVOLLES arbeiten - aber in unserer verrückten Welt verdient sich Geld offenbar leichter mit einem professionellen SocialMedia- Auftritt als in der Alten- und Krankenpflege ...

ASAHI- Japanische Kirschallee

30 Apr 2021 24 9 365
Seit 2002 findet jährlich am letzten Sonntag im April der KIRSCHBLÜTEN- HANAMI, das typisch japanische Kirschblütenfest, an der südlichen Stadtgrenze Berlins statt. Die Baumallee verläuft genau auf dem ehemaligen Mauerstreifen, der Lichterfelde (ehem. West-Berlin) von der Gemeinde Teltow (Land Brandenburg, ehemals DDR) trennte. Die ersten 300 Bäume wurden 1996 gepflanzt, finanziert aus einer 1989 gestarteten Spendenaktion japanischer Bürger, die so ihrer Begeisterung über den Fall der Berliner Mauer Ausdruck verliehen. In darauffolgenden Jahren hat die Gemeinde Teltow weitere 800 Bäume pflanzen lassen, so daß die doppelreihige Baumallee nun eine Gesamtlänge von fast 3 km hat. Coronabedingt ist das Kirschblütenfest jetzt schon zum 2. Mal ausgefallen. Voriges Jahr hatten wir einen ungewöhnlich heißen April, mit hochsommerlichen Temperaturen um 30 Grad. Dementsprechend war die Kirschblüte Ende April 2020 schon so weit fortgeschritten, daß man über einen Teppisch rosafarbener abgefallener Kirschblüten lief, die Bäume selbst sahen schon nicht mehr ganz so prächtig aus. Dieses Jahr hatten wir das andere Extrem: einen eiskalten April. Als ich das erste Mal dort war (9.April) zeigten sich nur vorsichtig erste Knospen. Vorgestern waren wir wieder da: immer noch nichts - also muß ich wohl noch ein Drittes Mal mit Kamera hin, um endlich RICHTIGE Aufnahmen von einer RICHTIGEN Japanischen Kirschblütenexplosion zeigen zu können ....

Spring is in the air