cammino's photos with the keyword: Gerbrunn
Warten auf den Bus - Waiting for the bus
07 Feb 2025 |
|
|
|
Diese Figurengruppe der Künstlerin Hilde Würtheim fand ich auf den Stufen zum Rathausplatz in Gerbrunn. "Der Mensch des modernen Alltags steht im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Hilde Würtheim. Mit ihren lebensgroßen Figuren aus Ton beschreibt die Würzburger Bildhauerin eine ihr ganz eigene Welt, die jedoch jedem Betrachter vertraut ist."
hilde-wuertheim.de
I found this group of figures by artist Hilde Würtheim on the steps to the town hall square in Gerbrunn. "Hilde Würtheim's artistic work centres on people in modern everyday life. With her life-size figures made of clay, the Würzburg sculptor describes a world that is entirely her own, yet familiar to every viewer."
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) - Meleag…
09 Feb 2023 |
|
|
|
Seinen deutschen Artnamen hat er aufgrund der zahnreihenartigen Ausbuchtungen der Hinterflügelränder bekommen. Der Zahnflügel-Bläuling kann von Anfängern durch den gewellten Rand der Hinterflügel fälschlicherweise als Zipfelfalter eingeordnet werden, diese haben aber keine Punkte auf der Flügelunterseite (zitiert aus Zahnflügel-Bläuling wikipedia ).
Diese Bläulingsart bevorzugt Wiesen auf kalkhaltigem Untergrund und ist in Deutschland recht selten. Er gilt als gefährdet bis sehr gefährdet. Das Photo zeigt ein Zahnflügel-Männchen.
It got its German species name because of the rows of teeth-like bulges on the edges of the hind wings. The Meleager's blue can be mistakenly classified as a hairstreak by beginners due to the wavy edge of the hind wings, but these have no dots on the underside of the wings ( Zahnflügel-Bläuling wikipedia ).
This species of blue prefers meadows on calcareous subsoil and is quite rare in Germany. It is classified as endangered to very endangered. The photo shows a male of the Meleage's blue.
Fressen und gefressen werden - Eating and being ea…
01 Aug 2022 |
|
|
|
Im Foto eine Wespenspinne (Argiope bruennichi) , in deren Spinnennetz sich gerade ein männlicher Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) verfangen hat. Die Spinne wickelt in den folgenden Minuten ihr Opfer ein und tötet es mit einem Giftbiss. Dann werden Verdauungssäfte injiziiert, welche die Weichteile der Beute verflüssigen. Diese nahrhafte Flüssigkeit wird anschließend aufgesaugt (extraintestinale Verdauung).
Die Wespenspinne ist an ihrer markanten gelb-schwarzen Farbe leicht zu erkennen (s. PiP), außerdem weist ihr Netz ein kräftiges, zickzackförmiges Gespinstband auf (siehe Notiz).
Ergänzen möchte ich noch, dass ich vorher beim Fotografieren genau diesen Falter beim Nektarsaugen aufscheuchte und er vor mir flüchtete, dabei aber im Netz der Wespenspinne landete: Fressen und gefressen werden.
de.wikipedia.org/wiki/Wespenspinne
In the photo a wasp spider (Argiope bruennichi) with a male silver-green blue (Polyommatus coridon) caught in its spider web. The spider wraps up its victim in the following minutes and kills it with a venomous bite. Digestive juices are then injected, which liquefy the prey's soft tissues. This nutritious liquid is then absorbed (extraintestinal digestion).
The wasp spider is easily recognized by its distinctive yellow-black color (see PiP) and its web has a strong, zigzag shape (stabilimentum, see note).
I would like to add that previously, when I was photographing this butterfly, I startled it while it was sucking nectar and it fled from me, but it landed in the wasp spider's web: Eating and being eaten. .
Sooo lange Fühler - So long antennae
19 Jul 2022 |
|
|
|
Diese etwa 1,5 cm große, weibliche Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata) fand ich am Rand eines fränkischen Weinbergs in der Nähe von Würzburg. Sie gehört zu den Langfühlerschrecken mit Fühlern von etwa dem Vierfachen der Körperlänge (!). Diese Schreckenart kommt vor allem in Osteuropa vor und hat die westliche Grenze ihres Verbreitungsgebietes ungefähr in der Höhe von Würzburg, also dem Ort der Aufnahme des Fotos. Im Bild zu sehen ist auch die nach oben gekrümmte Legeröhre (Ovipositor).
Diese Insektenart lebt bevorzugt auf sonnigen, verbuschten Trockenrasen. Wegen des Verlustes solcher Lebensräume kommt auch die Gestreifte Zartschrecke immer seltener vor und wird deshalb in der Roten Liste der gefährdeten Tiere Deutschlands als gefährdet eingestuft.
de.wikipedia.org/wiki/Gestreifte_Zartschrecke
I found this about 1.5 cm large, female Striped Bush-cricket (Leptophyes albovittata) on the edge of a Franconian vineyard near Würzburg. It belongs to the group of long-fingered grasshoppers with antennae about four times the length of the body (!). This species of grasshopper is found mainly in Eastern Europe and has the western limit of its range at about the altitude of Würzburg, the place where the photo was taken. The picture also shows the ovipositor, which is curved upwards.
This insect species prefers to live on sunny, scrubby dry grasslands. Due to the loss of such habitats, the striped grasshopper is also becoming increasingly rare and is therefore classified as endangered in Germany's Red List of Threatened Animals.
Pinot grigio – Pinot gris – Grauburgunder
19 Oct 2021 |
|
|
|
Auch wenn diese Weintrauben rötlich gefärbt sind, sind es Weißweintrauben . Die relativ dünnen Beerenhäute haben zwar diesen auffallenden rötlichen Farbton, der aus ihnen gekelterte Saft bzw. der daraus entstehende Wein ist goldgelb gefärbt. Es handelt sich also nicht um Rotweintrauben. Der Grauburgunder-Wein ist aroma- und körperreich und relativ säurearm und vor allem ein guter Speisebegleiter. Auch als Esstraube ist diese Rebsorte gut geeignet. In Deutschland wird er in den letzten Jahren verstärkt angebaut und hat zur Zeit eine Anbaufläche von über 7 %.
de.wikipedia.org/wiki/Pinot_gris
Even though these grapes are reddish in color, they are white wine grapes . Although the relatively thin skins of the berries have this striking reddish hue, the juice pressed from them or the resulting wine is golden yellow in color. Thus, they are not red wine grapes. The Pinot Gris wine is aromatic and full-bodied and relatively low in acidity and, above all, a good food companion. This grape is also good as a snack. In Germany, it has been increasingly cultivated in recent years and currently has a cultivation area of over 7%.
Die Wiese lebt (3) - The meadow is living (3)
15 Jun 2021 |
|
|
|
Der Schmetterling Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) lebt in allen möglichen Wiesentypen und Graslandschaften und ist weit verbreitet. Aufgrund des breiten Spektrums an Futterpflanzen (v.a. Gräser) für die Raupen und einer großen Artenzahl von Nektar-Futterpflanzen für die Schmetterlinge, ist das Kleine Wiesenvögelchen fast in ganz Europa verbreitet. Da es mehrere Generationen pro Jahr ausbildet, kann man es nahezu ganzjährig beobachten. Es ist 23 - 33 mm groß.
Das Kleine Wiesenvögelchen im Bild wurde in einem Naturschutzgebiet aufgenommen.
de.wikipedia.org/wiki/Kleines_Wiesenv%C3%B6gelchen
The butterfly small heath (Coenonympha pamphilus) lives in all kinds of meadows and grasslands and is widespread. Due to the wide range of food plants (mainly grasses) for the caterpillars and a large number of species of nectar food plants for the butterflies, the small heath is distributed almost all over Europe. As it produces several generations per year, it can be observed almost all year round. It is 23 - 33 mm in size.
The small heath In the photo was taken in a nature reserve.
Ein Nebeltag im Naturschutzgebiet - A foggy day in…
10 Nov 2020 |
|
|
|
Diesen Nebeltag erlebte ich im Naturschutzgebiet Marsberg, einem Schutzgebiet über den Weinbergen von Randersacker am Main. Die Stimmung beschreibt treffend das Gedicht Im Nebel von Hermann Hesse:
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den anderen,
Jeder ist allein ...
I experienced this foggy day in the nature reserve Marsberg, a protected area above the vineyards of Randersacker (Franconia). The atmosphere aptly describes the poem Im Nebel (transl. In the fog) by Hermann Hesse:
Strange to walk in the fog!
Every bush and stone is lonely,
no tree can see the other,
each one is alone ...
lyricstranslate.com/en/im-nebel-fog.html
Zeit der Bläulinge - Time of the blues
03 Sep 2020 |
|
|
|
Im August fliegen in Mitteleuropa viele Bläulingsarten. Im Bild ein kleiner, besonders hübscher Schmetterling: Aricia agestis - Kleiner Sonnenröschen-Bläuling Die Aufnahme entstand in einem unterfränkischen Naturschutzgebiet.
de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Sonnenr%C3%B6schen-Bl%C3%A4uling
In August, many species of blues fly in Central Europe. In the picture a small, particularly pretty butterfly: Aricia agestis - brown argus The picture was taken in a Lower Franconian nature reserve.
Ein putzig Kleiner - A cute little one
25 Aug 2020 |
|
|
|
Diesen kleinen Tagfalter ( Kleiner Würfel-Dickkopffalter, Pyrgus malvae ) fand ich in einem Insektenbiotop, das von einer Kommune vor einiger Zeit angelegt worden war. In diesem kräuter- und grasreichen Biotop tummelten sich in diesem Sommer eine ganze Reihe von Tagfalter- und Käferarten. Da kann man nur sagen: Weiter so und zur Nachahmung empfohlen!
Der Dickkopffalter im Bild sitzt auf einem Fruchtstand der Wilden Möhre.
I found this small butterfly ( grizzled skipper, Pyrgus malvae ) in an insect biotope, which had been created by a community some time ago. In this herb- and grass-rich biotope, a whole range of butterfly and beetle species were romping around this summer. One can only say: Recommended for imitation and keep it up!
The grizzled skipper in the picture is sitting on a infructescence of a wild carrot.
Ein nebliger Wintermorgen - A misty winter morning
04 Dec 2019 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Heute Morgen wanderten meine Frau und ich in der Nähe von Würzburg bei knackigem Frost und leichtem Bodennebel. Die Sonne ging gerade auf und tauchte die Landschaft in ein magisches Licht. Ein schönes Erlebnis!
This morning my wife and I hiked near Würzburg in severe frost and light ground fog. The sun just rose and immersed the landscape in a magical light. A beautiful experience!
Ein Spaziergang ins Nebelgrau - A walk into the mi…
28 Nov 2018 |
|
|
|
Ein nebliger Novembermorgen - A misty November mor…
25 Nov 2018 |
|
|
|
Nebellandschaften haben etwas Faszinierendes: Es gibt keinen festen Horizont mehr und die Farben haben etwas Geheimnisvolles.
Fog landscapes have something fascinating: There is no fixed horizon anymore and the colours have something mysterious.
Herbstsonne - Autumn Sun - mit PiP
11 Oct 2015 |
|
|
|
Herbstsonne
Noch kann ich dich fühlen auf meiner Haut
noch leuchten die Beeren, die herben
noch liegt dein Glanz auf den Feldern
noch wehrst du dem Nebel
noch wärmst du den Tag
Doch in der Nacht sind die Beeren nicht rot
und die goldene Frucht liegt in abgeschiedenen Kammern.
Einsam modert der Halm,
der das Brot für den Winter getragen.
© Maria Harbich-Engels, 2007
November, und der Herbst hat noch kein Ende - Nove…
08 Nov 2014 |
|
|
|
Die Ernte war gut - Good Harvest
08 Nov 2014 |
|
|
|
Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense)
Wegdistel - Carduus acanthoides
Weiße Lichtnelke (Melandrium album)
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Gerbrunn" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter