cammino's photos with the keyword: Bullenheim

Eine geheimnisvolle Ruine - A mysterious ruin

17 Mar 2018 38 21 653
Die Kunigundenkapelle ist eine Kirchenruine, die der heiligen Kunigunde gewidmet war. Sie liegt am Waldrand oberhalb der Weinberge bei Bullenheim in Mittelfranken. Der Legende nach geht der Bau der Kapelle auf ein Gelöbnis der Kunigunde von Luxemburg zurück. Die spätgotische Kapelle wurde im 15. Jahrhundert errichtet und im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Noch bis ins 18. Jahrhundert wurde sie als Wallfahrtsort genutzt. Das Eingangstor und zwei gotische Fenstereinfassungen haben bis heute überdauert. de.wikipedia.org/wiki/Kunigundenkapelle_(Bullenheim) The Cunigunde Chapel is a church ruin dedicated to the holy Cunigunde. It is situated on the edge of the forest above the vineyards near Bullenheim in Middle Franconia. According to a legend, the chapel was built on the vow of the Cunigunde of Luxembourg. The late Gothic chapel was built in the 15th century and destroyed in the Thirty Years' War. Until the 18th century it was used as a place of pilgrimage. The entrance gate and two Gothic window frames have remained intact to this day.

Herbstimmung bei den drei Kreuzen - Autumn mood at…

27 Oct 2016 75 33 1127
Please view on black (press z)! Der Überlieferung nach sollen die drei Kreuze an drei Pfarrer erinnern, die hier im Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) von durchziehenden schwedischen Truppen erschlagen worden sein sollen. Von hier hat man einen schönen Blick in die Weinberge der Lage Bullenheimer Paradies im prächtigen Herbstlaub. Mehr Infos hier: ippesheim.de/gemeinde-rathaus/gemeinde/ortsteile According to tradition the three crosses remind on three clergymen, who were murdered here during the Thirty Years' War (1618 - 1648) by pervading Swedish troops. From here you have a great view to the vineyards "Bullenheimer Paradise" with colourful autumn leaves.

Einsame Kreuze im Schneeregen - Lonely crosses in…

25 Feb 2016 69 34 1198
Please view on black! Nach mündlicher Überlieferung sollen die drei Kreuze in der Nähe von Bullenheim im Steigerwald an drei Pfarrer erinnern, die hier im Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) von durchziehenden schwedischen Truppen erschlagen worden sein sollen. Von den drei Kreuzen bietet sich ein herrlicher Blick auf den Bullenheimer Berg mit der bekannten Weinlage "Bullenheimer Paradies" Mehr Infos hier: ippesheim.de/gemeinde-rathaus/gemeinde/ortsteile According to oral tradition, the three crosses remind on three clergymen, who were murdered here during the Thirty Years' War (1618 - 1648) by pervading Swedish troops. From here you have a magnificent view of the "Bullenheimer Berg" with the famous vineyard "Bullenheimer Paradise".

Der Winter ist wieder zurück - Winter is back agai…

24 Feb 2016 71 36 1078
Please look on black! Die eingeschneite Schlossallee von Schloss Frankenberg im Steigerwald The snowbound avenue of the castle Frankenberg

Ein frostiger Wintermorgen - A frosty winter morni…

29 Jan 2016 66 31 1072
Leider währte der Winter hier in Franken nur eine Woche. Mittlerweile herrscht wieder mildes Vorfrühlingswetter. Unfortunately the winter here in Franconia lasted only a week. There is now again mild early spring weather. Happy Fence Friday to all my Ipernity friends

Ein Wintertraum - A winter dream

26 Jan 2016 75 34 1188
Herrlicher Sonnenschein und schöne Winterlandschaft: Da hat der Winterblues keine Chance! Im Bild zu sehen ist eine Dorfansicht von Bullenheim im Steigerwald. Infos zum Thema Winterblues z.B. hier: www.zeitzuleben.de/5-tipps-gegen-den-winterblues Beautiful sunshine and lovely winter landscape: the winter blues has no chance! In the photo you can see a villagescape of Bullenheim/Bavaria. More informations e.g. here: www.helpguide.org/articles/depression/seasonal-affective-disorder-sad.htm ♪♪ ♫ Vivaldi, Vier Jahreszeiten: Der Winter ♪♪ ♫

Sonne, Raureif, minus 15 °C - Sun, hoar frost, min…

24 Jan 2016 74 40 1246
Nach nasskalten Nebeltagen sanken im Steigerwald die Temperaturen auf -15 °C. Am Morgen des 22. Januar 2016 war der Himmel wolkenlos und alle Bäume waren mit einer dicken Raureifschicht überzogen. Im Bild ist zu sehen der Kirchturm von St. Leonhard in Bullenheim (13. J.). Die Kirche diente seit dem 16. J. nicht nur als Kultraum, sondern auch als Kirchenburg dem Schutz der Bevölkerung. Sie ist eine sogenannte Simaltankirche, die seit der Reformation von den Protestanten und Katholiken des Ortes für den Gottesdienst genutzt wird. Einige Reste der Kirchenburg (Gaden) sind erhalten. Mehr Infos zum Thema Kirchenburg: de.wikipedia.org/wiki/Kirchenburg After some dank foggy days the temperatures decreased to -15 °C. On the morning of January 22, 2016 the sky was cloudless and all the trees were covered with thick hoar frost. In the photo you can see the church tower of St. Leonhard in Bullenheim (13th c.). The church was since the 16th century a so called fortress church ("Kirchenburg") that´s to say a particular type of church that, in addition to its religious functions it was also used by the local population as a retreat and defensive position, similar to a refuge castle. Since the Reformation it is a double church and serves as service room for protestants and catholics. Some remains of the fortified church (Gaden) are preserved. More informations: en.wikipedia.org/wiki/Fortress_church