cammino's photos with the keyword: Rimpar
Pures Weiß - Pure white
22 Oct 2023 |
|
|
|
Diese kleine, in Gruppen wachsende Pilzart entdeckte ich zum ersten Mal vor einigen Wochen in einem schattigen Laubmischwald. Es handelt sich wahrscheinlich um den Gipsweißen Scheinhelmling (Hemimycena cucullata) . Wegen seiner schwachen Giftigkeit zählt er nicht zu den Speisepilzen.
www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GipsweisserHelmling105.htm
I discovered this small mushroom species, which grows in groups, for the first time a few weeks ago in a shady mixed deciduous forest. It is probably the Hemimycena cucullata . Because of its weak toxicity, it is not considered an edible mushroom.
Eine der giftigsten Pflanzen - One of the most poi…
11 Oct 2021 |
|
|
|
Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) blüht im Spätsommer bis Herbst und ist in Europa weit verbreitet und auch als Zierpflanze bekannt. Sie kann gelegentlich mit herbstblühenden Krokussen verwechselt werden. Eine besondere Eigenheit: Entweder sieht man die Pflanze im Frühjahr nur mit Blättern (Verwechselungsgefahr mit Bärlauch!) oder im Herbst nur mit Blüten (Verwechselungsgefahr mit Krokussen!).
Alle Teile der Herbstzeitlose enthalten das stark giftige Alkaloid Colchicin, ein Kapillar- und Mitosegift, das die Zellteilungen zum Stillstand kommen lässt. Im Mai 2021 wurden aus Deutschland 2 Todesfälle gemeldet! Die Herbstzeitlose wurde in Deutschland 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
Das Bild entstand auf einer geschützten Wiese, deren Pflanzen aufgrund der hohen Zahl von giftigen Herbstzeitlosen nicht mehr für die Viehfütterung verwendet werden kann.
de.wikipedia.org/wiki/Herbstzeitlose
The autumn crocus (Colchicum autumnale) flowers in late summer to autumn and is widespread in Europe and also known as an ornamental plant. It can occasionally be confused with autumn-flowering crocuses. A special peculiarity: Either the plant is seen only with leaves in spring (danger of confusion with wild garlic!) or only with flowers in autumn (danger of confusion with crocuses!).
All parts of the autumn crocus contain the highly toxic alkaloid colchicine, a capillary and mitotic poison that causes cell divisions to stop. In May 2021, 2 deaths were reported from Germany! The autumn crocus was voted poisonous plant of the year in Germany in 2010.
The photo was taken in a protected meadow whose plants can no longer be used for feeding livestock due to the high number of poisonous meadow saffron.
Herbstwanderung - Autumn hike
29 Oct 2018 |
|
|
|
Die Aufnahme entstand in einem Staatsforst (Buchenmischwald) bei Maidbronn (Franken)
The picture was taken in a state forest (mixed beech forest) near Maidbronn (Franconia).
Warten auf eine Leckerei - Waiting for goodies - H…
26 Oct 2018 |
|
|
|
Allen Ip-Freunden ein schönes Wochenende und natürlich HFF!
To all Ip-friends a nice weekend and of course HFF!
Das Schloss des Bischofmörders - The bishop murder…
28 Jul 2018 |
|
|
|
Schloss Grumbach in Rimpar (Nähe Würzburg) hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, die man auf wikipedia nachlesen kann: de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Grumbach
Der vorletzte Besitzer des Schlosses Wilhelm von Grumbach war in unglückliche Auseinandersetzungen mit dem Fürstbistum Würzburg verstrickt, in deren Folge der Würzburger Fürstbischof ermordet und der von Grumbach grausam hingerichtet wurde.
Grumbach Castle in Rimpar (near Würzburg) has an eventful history that can be read on wikipedia: en.wikipedia.org/wiki/Schloss_Grumbach
The penultimate owner of the castle Wilhelm von Grumbach was involved in unfortunate conflicts with the prince-bishopric of Würzburg, which resulted in the murder of the prince-bishop of Würzburg, and the cruel execution of Wilhelm von Grumbach.
Two good friends
29 Jun 2018 |
|
|
|
Glückliche Pferde in einer intakten Kulturlandschaft: Da freut sich auch der Mensch.
Happy horses in an intact cultural landscape: man is happy there too.
Gut getarnt - Well Camouflaged
Frankenland - Franconia
14 Jul 2015 |
|
|
|
Typisch für die Mainfränkische Landschaft sind der Weinbau, Felder und Wälder und die Feldkreuze, die in katholischen Gegenden häufig an markanten Stellen stehen. Und mittlerweile kommen die überall errichteten Windmühlen dazu.
Erntezeit - Harvest Time
Birken - Birches - Bouleaux
27 Feb 2015 |
|
|
|
Im Naturdenkmal oberhalb des Kobersberges in Rimpar. Dieses Naturdenkmal war früher eine Ziegenhutfläche, abgegrenzt durch Naturhecken (noch gut in Google Earth zu erkennen, siehe "Orte"). Bis in die 1930er Jahre gab es in Rimpar 500-600 ZIgen, die von einem eigenen Ziegenhirten jeden Tag auf die Weide geführt wurden. Durch Pflegemaßnahmen der Unteren Naturschutzbehörde wird der ursprüngliche Zustand erhalten, aber keine Beweidung mehr durchgeführt. Auf den ehemaligen Weidefläche haben sich mittlerweile Küchenschellen und bestimmte Orchideenarten angesiedelt.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Rimpar" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter