cammino's photos with the keyword: Kaisermantel
Die Kaisermäntel sind wieder da - The silver-washe…
26 Jul 2024 |
|
|
|
Jetzt ist wider die Zeit für einen unser größten Tagfalter, nämlich den Kaisermantel (Argynnis paphia) . Oft versammelt sich eine größere Anzahl balzend und nektarsaugend auf dem Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii) oder auch auf Wasserdost (Eupatorium cannabinum), den man an Waldrändern und auf Waldlichtungen finden kann. Im Bild ein weibliches Exemplar.
de.wikipedia.org/wiki/Kaisermantel
Now is again the time for one of our largest butterflies, namely the silver-washed fritillary (Argynnis paphia) . Large numbers often gather on the butterfly bush (Buddleja davidii) or on hemp-agrimony (Eupatorium cannabinum), which can be found on forest edges and in forest clearings, mating and sucking nectar. The photo shows a female specimen.
Bei der Balz - During mating
15 Jul 2022 |
|
|
|
Diese beiden balzenden großen Schmetterlinge habe ich im Steigerwald an einer Waldlichtung beobachtet und fotografiert. Die Art ist klar: Kaisermantel (Argynnis paphia) .
Sie gehören zu den größten Tagfaltern in Mitteleuropa mit einer Flügelspannweite bis 65 mm.
Im Bild befindet sich das Männchen vorne . Mit Duftstoffen aus den Duftschuppen (siehe Notiz 1) wird das Weibchen angelockt und paarungsbereit. Das Männchen ist stärker ockergelb gefärbt als das Weibchen, das sich weiter hinten befindet , unauffälliger gefärbt ist und keine Duftschuppen besitzt (siehe Notiz 2). Zur Synchronisation der Balz gibt aber auch das Weibchen Duftstoffe ab.
Die beiden Kaisermäntel im Bild befinden sich kurz vor der Kopulation.
Die Raupen, die aus den Eiern entstehen, überwintern und fressen erst im nächsten Jahr Veilchenblätter.
de.wikipedia.org/wiki/Kaisermantel
I observed and photographed these two displaying large butterflies in a forest. The species is clear: silver-washed fritillary (Argynnis paphia) .
They are among the largest butterflies in Central Europe with a wingspan up to 65 mm.
The male is in the front of the photo . The female is attracted and ready to mate with scents from the scent scales (see note 1). The male is more ocher colored than the female, which is further back , less conspicuously colored and has no scented scales (see note 2). However, the female also releases scents to synchronize courtship.
The two silver-washed fritillary in the photo are about to copulate.
The caterpillars that emerge from the eggs overwinter and eat violet leaves only the following year.
Nur für Hummeln und Schmetterlinge geeignet ... On…
09 Jul 2022 |
|
|
|
... sind die Blüten der Wilden Karde (Dipsacus fullonum, Syn.: Dipsacus sylvestris) , weil die Einzelblüten in diesen Blütenringen ca. 1 cm lang sind, und der Blütengrund mit Nektar nur von langrüsseligen Insekten erreicht wird. Im Bild ein Blick in ein Kardenfeld, wo gerade an einem Kardenblütenstand ein Kaisermantel (Argynnis paphia) Nektar saugt. Dieser Schmetterling ist ziemlich stark beschädigt. Offensichtlich hat er die Attacke eines Vogels überlebt.
de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Karde
... are the flowers of the wild teasel (Dipsacus fullonum, Syn.: Dipsacus sylvestris) , because the individual flowers in these flower rings are about 1 cm long, and the flower base with nectar can only be reached by long-trunked insects. The photo shows a view into a teasel field, where a silver-washed fritillary (Argynnis paphia) is sucking nectar at a teasel inflorescence. This butterfly is quite badly damaged. Obviously it survived the attack of a bird.
Hochsommer - High summer
24 Jul 2021 |
|
|
|
Immer zur Hochsommerzeit fliegt einer der größten mitteleuropäischen Tagfalter, der Kaisermantel oder Silberstrich (Argynnis paphia) . Im Bild ein Weibchen, das gerade an einer Distelblüte Nektar saugt.
Die Fortpflanzung dieses Falters ist außerordentlich interessant und komplex. Soviel sei verraten, dass die Eier vom begatteten Weibchen an Baumstämmen abgelegt werden, an deren Fuß Veilchen wachsen. Weitergehende Information findet man hier:
www.bund-rlp.de/fileadmin/rlp/Tiere_und_Pflanzen/Schmetterling/Schmetterlinge_W_Duering/Artenportraets_16/Kaisermantel_2018.pdf
Always at the height of summer, one of the largest Central European butterflies, the silver-washed fritillary (Argynnis paphia) , flies. The picture shows a female sucking nectar on a thistle flower.
The reproduction of this butterfly is extremely interesting and complex. The eggs are laid by the mated female on tree trunks with violets growing at their base. Further information can be found here:
en.wikipedia.org/wiki/Silver-washed_fritillary
Gekleidet wie ein Kaiser - Dressed like an emperor
21 Jul 2020 |
|
|
|
Der Kaisermantel Argynnis paphia ist der größte mitteleuropäische Perlmutterfalter. Im Bild ein männlicher Falter mit Duftschuppen auf 4 Adern des Vorderflügels (siehe PiP). Duftschuppen geben Pheromone ab zum Anlocken der Weibchen. Die Weibchen sind etwas dunkler und grünlicher gefärbt und besitzen keine Duftschuppen. Die Aufnahme entstand in einem fränkischen Trockenrasen.
de.wikipedia.org/wiki/Kaisermantel
The silver-washed fritillary Argynnis paphia is a rather large butterfly. The picture shows a male butterfly with scent scales on 4 veins of the front wing (see PiP). Scent scales release pheromones to attract the females. The females are slightly darker and greener in colour and have no scent scales. The photo was taken in a dry lawn in Franconia/Germany.
Glück gehabt - I had good luck
15 Jul 2018 |
|
|
|
Ein Kaisermantel (Argynnis paphia) mit beschädigtem linken Hinterflügel. Wahrscheinlich hat er den Angriff eines Vogels glücklich überlebt.
A silver-washed fritillary (Argynnis paphia) with a damaged left hindwing. The butterfly probably survived the attack of a bird.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Kaisermantel" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter