cammino's photos with the keyword: Raupe
Raupe vom C-Falter: Ganz schön dornig - Caterpilla…
20 Sep 2023 |
|
|
|
Diese seltsame Raupe mit ganz spitzen Dornen am ganzen Körper und bunter Farbe (ca. 3 cm groß) fand ich auf einer Brennnessel sitzend an einem Waldweg. Eine solche Raupe hatte ich noch nie gesehen. Ich konnte sie als die Raupe vom C-Falter (Nymphalis c-album) bestimmen. Merkmale: viele spitze Stacheln und bei älteren Raupen die weiße Farbe der Oberseite des hinteren Körperdrittels. Diese Weißfärbung ist im PiP besonders gut zu sehen. Als Nahrung für die Raupen dienen verschiedene Pflanzen, u.a. auch die Brennnessel.
www.schmetterling-raupe.de/art/c-album.htm
de.wikipedia.org/wiki/C-Falter
I found this strange caterpillar with very sharp thorns all over its body and colorful color (approx. 3 cm tall) sitting on a nettle on a forest path. I had never seen a caterpillar like that before. I was able to identify it as the caterpillar of the comma (Nymphalis c-album) . Characteristics: many sharp spines and, in older caterpillars, the white color of the upper side of the rear third of the body. This white coloring can be seen particularly well in the PiP. Various plants, including nettle, serve as food for the caterpillars.
Ein stacheliges Monster - A prickly monster
19 May 2022 |
|
|
|
Diese etwa 5 cm große Raupe fand ich auf einem Blatt der Gewöhnliche Hundszunge (Cynoglossum officinale) fressend. Es handelt sich um die Raupe des Schmetterlings Brauner Bär (Arctia caja) , die seitlich weiße Flecken aufweist und deren Oberfläche mit ziemlich langen Chitin-Haaren überzogen ist, die im vorderen Bereich braunrot sind. Der Kopfbereich (siehe Notiz) ist nicht sichtbar, weil kurze braunrote Borsten wie ein Dach darüber ragen. Nach der Verpuppung schlüpfen im Juli auffällig gefärbte Nachtfalter S. Wikipedia-Artikel).
Der Braune Bär ist in Deutschland geschützt und zählt zu den gefährdeten Tierarten. Eine toxische Wirkung der Chitinhaare ist mir nicht bekannt.
wikipedia Brauner Bär (Schmetterling)
I found this caterpillar, about 5 cm in size, feeding on a leaf of common hound's tongue (Cynoglossum officinale). It is the caterpillar of the garden tiger moth (Arctia caja) , which has white spots on the sides and whose surface is covered with rather long chitin hairs, which are brown-red in the front area. The head area (see note) is not visible because short brown-red bristles protrude over it like a roof. After pupation, strikingly coloured moths hatch in July (see Wikipedia article).
The brown bear is an endangered species and therfore protected in Germany. I am not aware of any toxic effect of the chitin hairs.
Am seidenen Faden - Hanging by a thread
03 Jul 2021 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Viel haben es zur Zeit in Wäldern erlebt: Kleine, kaum 2 cm große kleine, unauffällig gefärbte Raupen seilen sich an einem kaum sichtbaren Spinnfaden ab und werden den Wanderern und Spaziergängern sehr lästig, wenn sie ins Gesicht geweht werden. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem kleinen Tierchen um die Raupe des Eichenwicklers (Tortrix viridana) , einem gefürchteten Waldschädling, der als Raupe Blätter von Laubbäumen, bevorzugt von Eichen, abfressen kann und damit die Bäume schwer schädigt.
Der Spinnfaden der Raupe im Bild ist in der Vergrößerung am besten zu sehen.
de.wikipedia.org/wiki/Eichenwickler
Many have experienced it in forests at the moment: small, barely 2 cm tall, inconspicuously coloured caterpillars abseil on a barely visible thread and become very annoying to hikers and walkers when they are blown into their faces. This little animal is probably the caterpillar of the European oak leafroller (Tortrix viridana) , a much-feared forest pest which, as a caterpillar, eats leaves off deciduous trees, preferably oaks, and thus severely damages the trees.
The thread of the caterpillar in the picture is best seen in the enlargement.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Raupe" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter