cammino's photos with the keyword: Wald
Unter den Hut geschaut - Looking under the cap
01 Dec 2024 |
|
|
|
Zurzeit findet man häufig in Wäldern an Totholz Gruppen von kleinen, weißen Pilzen mit samtiger Oberfläche. Es handelt sich um den Gemeinen Spaltblättling (Schizophyllum commune) . Betrachtet man die Unterseite könnte zu glauben, dass es sich um einen Lamellenpilz handeln würde. Aber weit gefehlt. Was wir für Lamellen halten, sind die aneinanderliegenden, miteinander verwachsenen Außenseiten von länglichen becherförmigen Einzelfruchtkörpern, die sich beim radialen Wachstum gestreckt haben. Die gemeinsame weißliche Oberseite der Einzelfruchtkörper täuscht einen Pilzhut vor. Der Pilz stellt also eine Art Sammelfruchtkörper dar! Dieser Pilz ist weltweit einer der ganz weit verbreiteten Pilze. Die Pilzsporen können schwere Lungeninfektionen auslösen.
fundkorb.de/pilze/schizophyllum-commune-spaltbl%C3%A4ttling
en.wikipedia.org/wiki/Schizophyllum_commune
At present, groups of small, white mushrooms with a velvety surface can often be found on dead wood in forests. This is the split-gill mushroom (Schizophyllum commune) . If you look at the underside, you might think that it is a lamellar fungus. But far from it. What we think are lamellae are the fused outer sides of elongated cup-shaped individual fruiting bodies that have stretched out during radial growth. The common whitish upper side of the individual fruiting bodies simulates a mushroom cap. The mushroom is therefore a kind of collective fruiting body! This mushroom is one of the most widespread mushrooms in the world. The fungal spores can cause severe lung infections.
Friedlich vereint - Peacefully united
01 Apr 2024 |
|
|
|
Die Balz der Stockenten (Anas platyrhynchos) ist gekennzeichnet von heftigen Kämpfen der Erpel untereinander und oft auch sexuellen Belästigungen und versuchten oder erfolgreichen Vergewaltigungen der Weibchen. Allerdings kommt es nur dann zu einer erfolgreichen Kopulation, wenn das Weibchen mit dem Erpel einverstanden ist. Wie das funktioniert, erklärt der hochinteressante Internetartikel.
Die Enten im Bild halten sich zurzeit in einem kleinen Waldtümpel auf. Sie sind nicht gern gesehen, weil sie neben Pflanzen auch tierische Nahrung wie Froschlaich und Kaulquappen fressen. Tatsächlich findet man dieses Jahr in diesem Tümpel keine Kaulquappen und die Enten werden weiterziehen ...
www.spiegel.de/wissenschaft/natur/gezielter-muskelkrampf-entendamen-schuetzen-sich-vor-aufdringlichen-verehrern-a-668718.html
The courtship of mallards (Anas platyrhynchos) is characterised by fierce fights between the drakes and often also sexual harassment and attempted or successful rape of the females. However, successful copulation only occurs if the female agrees with the drake. The highly interesting internet article explains how this works.
The ducks in the picture are currently staying in a small forest pond. They are not welcome because they eat plants as well as animal food such as frogspawn and tadpoles. In fact, there are no tadpoles in this pond this year and the ducks will move on ...
Die Ringeltaube, ein Kulturfolger - The wood pigeo…
25 Mar 2024 |
|
|
|
Mittlerweile hat sich die früher eher seltene und scheue Ringeltaube (Columba palumbus) , eigentlich ein Waldbewohner, als Kulturfolger dem Menschen angepasst und kommt häufig auch in Wohngebieten und Gärten vor. Sie wird immer wieder mit der Haustaube verwechselt.
Die gelben Flecken auf den Ästen sind Lager der Gewöhnlichen Gelbflechte (Xanthoria parietina) , die mittlerweile in ganz Europa vor allem auf Laubbäumen weit verbreitet ist.
de.wikipedia.org/wiki/Ringeltaube
de.wikipedia.org/wiki/Xanthoria_parietina
In the meantime, the formerly rather rare and shy wood pigeon (Columba palumbus) , normally a forest dweller, has adapted to humans as a cultural successor and is also frequently found in residential areas and gardens. It is often confused with the domestic pigeon.
The yellow spots on the branches are deposits of common orange lichen (Xanthoria parietina) , which is now widespread throughout Europe, especially on deciduous trees.
Mit einem Islandpferd unterwegs - Travelling with…
09 Feb 2024 |
|
|
|
Diese beiden Reiterinnen begegneten mir kürzlich bei einer Waldwanderung. Das hintere Pferd war an den Flanken auf beiden Körperseiten geschoren (siehe Notiz). Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass bei der zur Zeit relativ hohen Temperatur das Islandpferd mit deinem dichten Winterfell sehr stark schwitzt, weswegen die Flanken rasiert werden müssen, um das Tier vor Überhitzung zu schützen. Übrigens war das Islandpferd schon über 30 Jahre alt, aber nach Auskunft der Reiterin noch voll leistungsfähig.
de.wikipedia.org/wiki/Islandpferd
I recently met these two riders on a forest hike. The rear horse was shorn on both sides of its body (see note). I was told that the Icelandic horse with its thick winter coat sweats a lot in the current relatively high temperatures, which is why the flanks have to be shaved to protect the animal from overheating. Incidentally, the Icelandic horse was already over 30 years old but, according to the rider, still fully fit.
So hübsch und doch so giftig - So pretty and yet s…
13 Nov 2023 |
|
|
|
Im Foto ist eine große Ansammlung eines hübschen kleinen Pilzes um einen bemoosten Baumstumpf herum zu sehen. Es ist der Grünblättrige Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare) mit grünlichen Lamellen, dessen Pilzgeflecht (Mycel) in Totholz von Laub- oder Nadelbäumen lebt und sich vom Holzabbau ernährt. Der Genuss führt beim Menschen zu schweren Magen- und Darmstörungen.
www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GruenblaettrigerSchwefelkopf.htm
de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnbl%C3%A4ttriger_Schwefelkopf
The photo shows a large cluster of a pretty little mushroom around a mossy tree stump. It is the sulphur tuft or clustered woodlover (Hypholoma fasciculare) with greenish lamellae, whose mycelium lives in the dead wood of deciduous or coniferous trees and feeds on wood decomposition. The consumption leads to severe stomach and intestinal disorders in humans.
Lichtstrahlen im Wald - Light rays in the forest
15 Sep 2023 |
|
|
|
So langsam kündigt sich der Herbst an. Wanderungen im Wald sind jetzt besonders reizvoll, besonders wenn am Morgen wegen der hohen Luftfeuchtigkeit die Lichtstrahlen der Sonnen deutlich zu sehen sind und den Wal verzaubern.
Wer nach der Erklärung dieses physikalischen Phänomens sucht, wird auf der angegebenen Internetseite fündig.
www.leifiphysik.de/optik/lichtausbreitung/aufgabe/nebel-im-wald
Autumn is slowly announcing itself. Hikes in the forest are particularly attractive now, especially when the sun's rays of light can be clearly seen in the morning due to the high humidity and enchant the forest.
If you are looking for the explanation of this physical phenomenon, you will find it on the given website.
Keine Angst: Es ist nur eine große Waldschwebflieg…
08 Aug 2023 |
|
|
|
Die ziemlich große, bis 18 mm große Gemeine Waldschwebfliege oder Gemeine Hummel-Schwebfliege ( Volucella pellucens ) ist eine Fliege aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Sie ist völlig harmlos und saugt gerne Blütensäfte, wie im Foto an einer Distelblüte. Man findet diese Schwebfliegen bevorzugt an Waldlichtungen und Waldrändern. Die begatteten Weibchen dringen in die Nester von Wespen oder Hummeln ein und legen dort ihre Eier ab. Ihre Larven leben hier und ernähren sich von Abfall, möglicherweise auch von der jeweiligen Brut.
de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Waldschwebfliege
en.wikipedia.org/wiki/Volucella_pellucens
The rather large, up to 18 mm large pellucid fly ( Volucella pellucens ) is a fly of the hoverfly family (Syrphidae). It is completely harmless and likes to suck flower juices, as in the photo on a thistle flower. One finds these hoverflies preferentially at forest clearings and forest edges. The mated females enter the nests of wasps or bumblebees and lay their eggs there. Their larvae live here and feed on waste, possibly also on the respective brood.
Frühe Adonislibelle: eine kleine Schönheit - Large…
13 Jun 2023 |
|
|
|
Eigentlich ist die ziemlich kleine Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) weit verbreitet. Da sie sie aber selten frei sitzt, sondern eine dichte Ufervegetation bevorzugt, in der die Tiere sich verbergen können, wird diese auffällig gefärbte Art nicht so oft wahrgenommen wie andere häufige Kleinlibellen. Wie alle heimischen Libellen steht sie nach Bundesnaturschutzgesetz deutschlandweit unter besonderem Schutz. Übrigens wird der Name dieser Libelle von der roten Farbe mancher Adonisröschen-Arten abgeleitet.
Das Foto und das PiP entstanden an einem kleinen Waldtümpel.
de.wikipedia.org/wiki/Frühe_Adonislibelle
Actually, the quite small large red damselfly (Pyrrhosoma nymphula) is widespread. However, as it rarely sits freely, preferring dense riparian vegetation where the animals can hide, this strikingly coloured species is not as often noticed as other common damselflies. Like all native dragonflies, it is under special protection throughout Germany under the Federal Nature Conservation Act. By the way, the name of this dragonfly is derived from the red colour of some Adonis species.
The photo and the PiP were taken at a small forest pond.
Bewegung ist die beste Medizin - Movement is the b…
09 Jun 2023 |
|
|
|
Eines ist klar: Zu viel vor dem Fernseher oder dem PC sitzen schadet der Gesundheit. Immer wieder mal spazierengehen oder joggen wäre für die Gesundheit viel dienlicher.
Die Aufnahme entstand im Frühjahr. Es war ein nebliger Morgen und die Sonne kam allmählich hervor.
One thing is clear: sitting too much in front of the TV or PC is bad for your health. Going for a walk or jog every now and then would be much better for your health.
The photo was taken in spring. It was a foggy morning and the sun gradually came out.
Langhornmotte: Länger geht's nicht - Longhorn Moth…
09 May 2023 |
|
|
|
Die Langhornmotte (Nemophora degeerella) ist ein sehr kleiner tagaktiver Nachtschmetterling (Flügelspannweite 18-20 mm) mit unglaublich langen Fühlern (das bis zu 4fache der Flügellänge bei Männchen, bei Weibchen deutlich kürzer). Die Larven minieren meist zu Beginn in Blättern oder Blüten, fressen aber später am Boden liegende, abgefallene Blätter.
Den Schmetterling fand ich an einem Waldrand.
de.wikipedia.org/wiki/Langhornmotten
The longhorn moth (Nemophora degeerella) is a very small day-active moth (wingspan 18-20 mm) with incredibly long antennae (up to 4 times the wing length in males, much shorter in females). The larvae usually mine in leaves or flowers at the beginning, but later eat fallen leaves lying on the ground.
I found the moth at the edge of a forest.
Ein Mini-Biotop - A mini biotope
06 Dec 2022 |
|
|
|
Am besten vergrößert - Better enlarged
Auf (und in) diesem alten Baumstumpf wachsen mindestens vier verschiedene Pilzarten (Hutpilze und Konsolenpilze), die mit ihren Hyphen im Holz wachsen und je nach Pilzart die Zellulose oder das Lignin oder auch beides für den eigenen Stoffwechsel zersetzen, wobei das Holz seine Stabilität verliert, muffig riecht und brüchig und bröselig wird. Pilze sind also die Recycler des Waldes .
At least four different types of mushrooms (cap mushrooms and bracket fungi) grow on (and in) this old tree stump, which grow with their hyphae in the wood and, depending on the type of fungus, decompose the cellulose or the lignin or both for their own metabolism, whereby the wood loses its stability, smells musty and becomes brittle and crumbly. So mushrooms are the recyclers of the forest .
Ein außergewöhnliches Jagdrevier - An exceptional…
01 Jul 2021 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Auch Regenwetter hielt mich heute morgen nicht davon ab einen kleinen Waldspaziergang zu machen. Dabei fand ich unerwartet eine noch blühende Türkenbundlilie (Lilium martagon) . Bei genauerer Betrachtung sah ich eine kleine Krabbenspinne , welche als Lauerjäger unter einem Blütenblatt saß ( siehe Notiz ) und mit Spinnfäden ein kleines Jagdrevier gebaut hat. Mit ihrer orange-roten Farbe ist sie hervorragend getarnt und für mögliche Beute nur schwer zu entdecken. Erstaunlich ist, dass Krabbenspinnen ihre Körperfarbe an die Umgebungsfarbe in gewissem Umfang anpassen können (siehe wikipedia-Artikel). Welche wunderbare Mikrowelt!
Das Bild entstand in einem Eichenmischwald. Da es dort sehr dämmrig war, wurde von mir geblitzt, um eine hohe ISO-Zahl zu vermeiden..
de.wikipedia.org/wiki/Krabbenspinnen
Even rainy weather did not stop me from taking a little walk in the woods this morning. I unexpectedly found a still blooming Turk's cap lily (Lilium martagon) . On closer inspection, I saw a small crab spider sitting under a petal as a ambush predator ( see note ) and using spider threads to build a small hunting ground. With its orange-red color it is excellently camouflaged and difficult to spot for possible prey. It is amazing that crab spiders can adapt their body colour to the surrounding colour to a certain extent.What a wonderful micro world!
The picture was taken in a mixed oak forest. As it was very dusky there, I used a flash to avoid a high ISO number.
Froschkonzert - Frog concert
26 Jun 2021 |
|
|
|
Diesen Teichfrosch (Rana esculenta) fand ich zusammen mit anderen Artangehörigen in einem Waldtümpel, wo sie um die Wette quakten. Das Quaken der Teichfrösche hat den biologischen Sinn, eine eroberte Wasserfläche (Revier) zu markieren und Weibchen anzulocken. Das Revier wird gegen Gegner verteidigt. Wie die Laute erzeugt werden, erklärt der 1. Internetartikel. Allgemeines zur Biologie der Teichfrösche findet man im 2. Internetartikel.
Der Teichfrosch im Bild hat sein Revier inmitten einer großen Ansammlung von Wasserlinsen (Lemna).
1) praxistipps.focus.de/darum-quaken-froesche-so-viel-das-sollten-sie-wissen_106197
2) de.wikipedia.org/wiki/Teichfrosch
I found this common water frog (Rana esculenta) together with other members of the species in a forest pond, where they were croaking in competition. The croaking of the water frogs has the biological sense to mark a conquered water area (territory) and to attract females. The territory is defended against opponents. How the sounds are produced is explained in the 1st internet article. General information about the biology of the water frogs can be found in the 2nd internet article.
The common water frog in the picture has its territory in the middle of a collection of duckweed (Lemna).
Ein geheimnisvoller Waldtümpel - A mysterious fore…
06 Jun 2021 |
|
|
|
Ein Sommernachmittag an einem Waldtümpel im Gegenlicht. Mit den Spiegelungen der Sonne, verschiedenen Wasserpflanzen, die von Libellen umflogen werden, und im Wasser Molche, Frösche und Kaulquappen. Ein kleiner Flecken intakter Natur.
A summer afternoon at a forest pond in the backlight. With the reflections of the sun, various water plants flown around by dragonflies, and in the water newts, frogs and tadpoles. A small spot of intact nature.
Winterfreuden - Winter delights
18 Jan 2021 |
|
|
|
Endlich ist auch im schneearmen Unterfranken Schnee gefallen und Mensch und Tier haben viel Spaß beim Spazierengehen und Wandern in der weißen Pracht.
Snow has finally fallen even in Lower Franconia, where there is normally little snow in winter, and people and animals are having a lot of fun walking and hiking in the white splendour.
Mein kleiner Urwald vor der Haustür - My little ju…
06 Oct 2020 |
|
|
|
Nicht weit von meinem Wohnort wächst ein Wald, der nicht als reiner Wirtschaftswald geführt wird, sondern wo alles wachsen und gedeihen kann und wo abgestorbene Bäume als sogenannte Biotopbäume stehen bleiben und alte Bäume, die zu Boden fallen nicht entfernt werden, sondern liegenbleiben und langsam durch Bakterien, Pilze und Insekten dem Naturkreislauf wieder zugeführt werden. Die Waldnutzung erfolgt nur ganz mäßig, so dass sich an manchen Stellen wie im Bild ein fast urwaldmäßiges Waldbild entwickeln konnte.
Not far from where I live there is a forest that is not managed as a purely commercial forest, but where everything can grow and flourish and where dead trees remain standing as so-called biotope trees and old trees that fall to the ground are not removed but left lying around and slowly returned to the natural cycle by bacteria, fungi and insects. Forest use is only very moderate, so that in some places, as in the picture, an almost primeval forest appearance has been able to develop.
Gut getarnt - Well disguised
03 Oct 2020 |
|
|
|
Diesen gut getarnten Jägerstand fand ich in einem herbstlichen Eichen-Buchen-Mischwald bei Birklingen im Steigerwald. Die Eiche in der Bildmitte ist nach dem trockenen, heißen Sommer schwer angeschlagen und wird wohl das nächste Jahr nicht mehr erreichen. Ansonsten macht der Wald einen vitalen Eindruck.
I found this well disguised perch in an autumnal oak-beech mixed forest near Birklingen (Germany). The oak tree in the middle of the picture is heavily damaged after the dry, hot summer and will probably not reach the next year. Otherwise the forest makes a vital impression.
Federleicht - Light as a feather
26 Sep 2020 |
|
|
|
Diese kleine Daunenfeder fand ich kürzlich im Wald, eingefangen von einem Spinnennetz.
Recently I found this small down feather in the forest, caught in a spider web.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Wald" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter