cammino's photos with the keyword: St. Florian
Genug gesehen - Seen enough
09 Oct 2018 |
|
|
|
Empfangsbereich für Besucher, die das Kloster St. Florian besichtigen wollen und gleichzeitig auch Endstation der Führung.
Reception area for visitors who want to visit the St. Florian monastery and at the same time also the final stop of the guided tour.
Das Türkenbett in St. Florian - The Turkish bed in…
08 Oct 2018 |
|
|
|
Im Kloster St. Florian in der Nähe von Linz befindet sich in der Flucht der Kaiserzimmer das sogenannte Prinz-Eugen-Zimmer mit dem für den Prinzen Eugen von Savoyen gefertigten Bett mit Darstellungen aus dem Großen Türkenkrieg 1683-1698 (siehe Figurengruppe am Fußende des Bettes). Der Sieg über die Türken bei Wien läutete den Untergang des Osmanischen Reiches ein. Prinz Eugen, der Superstar des Türkenkriegs, hat nachweislich nie in diesem Bett geschlafen.
In the monastery of St. Florian near Linz, the so-called Prince Eugene Room with the bed made for Prince Eugene of Savoy with depictions from the Great Turkish War 1683-1698 (see group of figures at the foot of the bed) is located in the continuous suite of the imperial rooms. The victory over the Turks near Vienna heralded the fall of the Ottoman Empire. By the way, Prince Eugene, the superstar of the Turkish War, never slept in this bed.
Bruckner Gedenkzimmer - Bruckner Memorial Room
06 Oct 2018 |
|
|
|
Im Kloster Sankt Florian befinden sich in einer durchgehenden Zimmerflucht mit einer Fläche von annähernd 1100 m² (!) die sogenannten Kaiserzimmer, insgesamt 12 Zimmer, die der Unterbringungen des Kaisers und der Kaiserin und hoher Gäste dienten. An einem Ende der Zimmerflucht wurde eine Bruckner-Gedächtnisstätte eingerichtet mit seinem Flügel, seinem Totenbett und den Grabkränzen seines Begräbnisses in Sankt Florian.
www.stift-st-florian.at/stift-st-florian/kaiserzimmer.html
♪♫ Anton Bruckner Symphony No. 7 -4. Finale ♫♪</a
In the Sankt Florian monastery, the so-called emperors's rooms are located in a continuous suite of 12 rooms with an area of approximately 1100 m², which served to accommodate the emperor, the empress and high guests. At one end of the suite a Bruckner memorial was established with his grand piano, his deathbed and the funeral wreaths of his burial in Sankt Florian.
Kaisersaal im Kloster St. Florian - Emperor's hall…
04 Oct 2018 |
|
|
|
Der Marmorsaal (Kaisersaal) ist einer der schönsten Saalbauten aus der Zeit des Barocks. Die künstlerische Ausgestaltung spielt auf die Zeit der Türkenkriege an. Kaiser Karl VI. und Prinz Eugen finden darin ihre Verherrlichung. Das Deckengemälde (s. PiP) zeigt Karl VI. als Türkensieger und drückt die Hoffnung auf eine neu anbrechende Friedenszeit aus.
de.wikipedia.org/wiki/Stift_Sankt_Florian
The Marble Hall (Kaisersaal) is one of the most beautiful halls from the Baroque period. The artistic decoration refers to the time of the Turkish wars. Emperor Charles VI and Prince Eugene find their glorification in it. The ceiling painting (see PiP) shows Charles VI as the turk war winner and expresses the hope for a new era of peace.
Eine Mädchengruppe bringt Leben ins Kloster - A gr…
02 Oct 2018 |
|
|
|
Gesehen bei einer Führung im Chorherrenstift St. Florian (Österreich). Am Ende des Flurs wurde vom borocken Künstler eine optische Täuschung auf die Wand gemalt, schaut euch mal das PiP an! Das PiP entstand, als die Mädchen wieder in ihrem Zimmer verschwunden waren.
Seen during a guided tour in the monastery St. Florian (Austria). At the end of the corridor the boroque artist painted an optical illusion on the wall, have a look at the PiP! The PiP was created when the girls had returned to their room.
Die Klosterbibliothek St. Florian - Abbey library…
30 Sep 2018 |
|
|
|
Die Stiftsbibliothek St. Florian zählt zu den ältesten und eindrucksvollsten Klosterbibliotheken Österreichs. Der prächtige, spätbarocke Hauptsaal besticht durch die raumhohen, mächtigen Bücherregale. Das leuchtkräftige Deckenfresko (1747) von Bartolomeo Altomonte (figuraler Teil) und Antonio Tassi (Architekturmalerei) zeigt die Vermählung von Tugend und Wissenschaft unter der Schirmherrschaft der Religion.
www.stift-st-florian.at/stift-st-florian/stiftsbibliothek.html
The St. Florian Abbey Library is one of the oldest and most impressive monastery libraries in Austria. The magnificent, late Baroque main hall fascinates by the room-high, mighty book shelves. The luminous ceiling fresco (1747) by Bartolomeo Altomonte (figural part) and Antonio Tassi (architectural painting) shows the marriage of virtue and science under the patronage of religion.
Die Stiftsbasilika des Klosters St. Florian - The…
28 Sep 2018 |
|
|
|
Das Stift Sankt Florian, eines der größten und bekanntesten Klöster aus der Barockzeit in Österreich, steht in der Marktgemeinde St. Florian nahe Linz in Oberösterreich. Die römisch-katholische Stiftskirche Mariä Himmelfahrt ist Pfarrkirche und Basilica minor. Die Stiftsbasilika und das Kloster als Gesamtanlage stehen unter Denkmalschutz.
de.wikipedia.org/wiki/Stift_Sankt_Florian#Stiftsbasilika
Sankt Florian Abbey, one of Austria's largest and best-known baroque monasteries, is located in the market town of St. Florian near Linz in Upper Austria. The Roman Catholic Collegiate Church of the Assumption of the Virgin Mary is a parish church and basilica minor. The abbey basilica and the monastery as a whole are protected monuments.
Die Bruckner Orgel - Anton Bruckner's Organ - mit…
27 Sep 2018 |
|
|
|
Please enlarge - Bitte vergrößern
Von 1648 bis 1855 wirkte der bedeutende Komponist Anton Bruckner als Stiftsorganist in einem der größten und schönsten österreichischen Kloster aus der Barockzeit, nämlich St. Florian in der Nähe von Linz. Anton Bruckner wurde nach seinem Tod 1896 in der Krypta der Stiftskirche direkt unterhalb seiner Orgel begraben (s. PiP). Eine kleine Kostprobe von der herrlichen Qualität der Stiftsorgel vermittelt das YouTube-Video:
♪♫ A. Kroprfreiter spielt eine Bruckner-Komposition auf der Bruckner-Orgel ♫♪</a
de.wikipedia.org/wiki/Stift_Sankt_Florian
From 1648 to 1855 the great composer Anton Bruckner worked as organist in one of the largest and most beautiful baroque monasteries in Austria, St. Florian near Linz. Anton Bruckner was buried after his death in 1896 in the crypt of the collegiate church directly below his organ (see PiP). A little taste of the wonderful quality of the organ is given by the YouTube video.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "St. Florian" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter