bonsai59's photos with the keyword: Wriezener Alte Oder
Raddampfer Riesa
11 Jan 2023 |
|
|
|
Der Raddampfer Riesa wurde 1897 in der Schiffswerft Blasewitz bei Dresden gebaut und Unter dem Namen "Habsburg" mit der Baunummer 41 auf Kiel gelegt. Namensgeber war das Adelsgeschlecht der Habsburger. 1919 erhielt es als zweites Schiff den Namen "Riesa". Bis 1976 war es im Einsatz.
1976 musste das Schiff wegen eines erneuten Kesselschadens abgestellt werden. Es entging der geplanten Verschrottung durch eine Initiative der Stadt Oderberg. Der Leiter des Heimatmuseums, Günter Hofmann, setzte sich dafür ein, dass das Schiff nach Oderberg gebracht wurde. Um es über schmale Kanäle vor Ort zu bringen, wurden die Radkästen abmontiert. Im August 1978 wurde das Schiff nach Oderberg geschleppt und dort am 29. März 1979 an Land genommen. Hier ist es seitdem der Öffentlichkeit als Museumsschiff im Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg zugängig.
Quelle: de.wikipedia.org/w/index.php?title=Riesa_(Schiff,_1897)&oldid=228934322
HBM am Rand des Oderbruchs
09 Jan 2023 |
|
|
|
Im Sommer letzten Jahres besuchten wir das Schiffshebewerk in Niederfinow. Im Bild schon mal der Schiffsanleger in der Stadt Oderberg, von wo aus wir eine Schifffahrt hin zu diesem Schiffshebewerk machten.
Oderberg ist eine Stadt im Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg. Sie gehört zum Amt Britz-Chorin-Oderberg und liegt am östlichen Rand des Eberswalder Urstromtales, am Rand des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin und am nördlichen Rand des Oderbruchs. Durch die Stadt fließt die Alte Oder. Die Oder fließt in fünf Kilometer Entfernung vorbei und bildet die Grenze zu Polen. Wenige Kilometer nördlich von Oderberg beginnt der Nationalpark Unteres Odertal.
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Wriezener Alte Oder" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter