Bergfex's photos with the keyword: Allemagne

Watzmann

25 Apr 2019 31 13 870
The Watzmann (2,713m, Bavaria, Germany), captured from the Grünstein (1,304m). ~~~~~ Der Watzmann (2.713m, Berchtesgadener Alpen, Bayern), aufgenommen vom Grünstein (1.304m): The ascent (to Grünstein):

Morning Briefing

05 Aug 2017 18 13 663
Mountaineers during their morning briefing in front of the Münchener Haus . This refuge has been established 1897 and is the highest situated alpine hut of the German Alpine Club. It's not possible to make bookings. You simply have to be there early enough and to line up. The tower behind the hut is the Meteorological Station , which was inauguratetd in the year of 1900. Both buildings stand in crass contrast to the very modern new top terminal of the Eibsee cable railway, which shall be opened in December, 2017. Here the topical state: www.youtube.com/watch?v=8jLrmc6ihXA ~~~~~ Bergsteiger bei der morgentlichen Lagebesprechung vor dem Münchener Haus . Dies wurde 1897 als höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins eröffnet. Übernachtungen können nicht reserviert werden. Man muss einfach rechtzeitig dort sein und für's Einchecken Schlange stehen. Der Turm hinter der Hütte ist die Meteorologische Station , die im Juli 1900 eingeweiht wurde. Beide Bauwerke stehen in krassem Kontrast zu der hochmodernen neuen Bergstation der Eibsee-Seilbahn, die im Dezember 2017 eröffnet werden soll. Hier der aktuelle Stand: www.youtube.com/watch?v=8jLrmc6ihXA

Birth Of A New Day

04 Aug 2017 43 31 1153
10 minutes after sunrise, which took place at 06:24 CET on August, 23rd, 2016. (In the foreground the summit cross of the Zugspitze , 2.962m, Bavaria, Germany) ~~~~~ 10 Minuten nach Sonnenaufgang, der am 23. August 2016 um 06:24 MESZ stattfand. (Im Vordergrund das Gipfelkreuz der Zugspitze , 2.962m, Bayern, Deutschland)

Waiting For Sunrise

03 Aug 2017 32 27 1221
25 minutes before sunrise, which took place at 06:24 CET on August, 23rd, 2016. In the foreground the summit cross of the Zugspitze (2.962m, Bavaria, Germany) ~~~~~ 25 Minuten vor Sonnenaufgang, der am 23. August 2016 um 06:24 MESZ stattfand. Im Vordergrund das Gipfelkreuz der Zugspitze (2.962m, Bayern, Deutschland)

Sundown Over The Alps

02 Aug 2017 65 43 1455
Sundown on the "Top of Germany" (Zugspitze, 2.962m) ~~~~~ Sonnenuntergang auf dem Gipfel der Zugspitze (2.962m).

Highest 'beer garden' of Germany

30 Jul 2017 14 17 680
Directly underneath the summit of the Zugspitze (2.962m), which is the highest mountain of Germany. ~~~~~ Direkt unterhalb des Zugspitzgipfels. Vielleicht nicht mit der typisch bayrischen Biergartenatmosphäre, aber in Anbetracht der widrigen Umstände ein respektabler Versuch.

Flight In The Sun

29 Jul 2017 43 31 1322
Sunset, captured on top of Germanys highest mountain, the Zugspitze (2.962m). (Press Z to see on black.) ~~~~~ Sonnenuntergang, aufgenommen vom Gipfel der Zugspitze (2.962m). (Taste Z drücken, um das Bild vor dunklem Hintergrund zu sehen.)

A Warmly Welcome to Tyrol

29 Jul 2017 8 11 627
View to the Austrian frontier on top of the Zugspitze (Bavaria, Germany). ~~~~~ Blick auf die österreichische Grenze auf dem Gifpel der Zugspitze (gleichzeitig Eingang zur Gondelbahn hinunter nach Ehrwald). ~~~~~ Gegenüber:

H.F.F in the "Free State of Bavaria"

28 Jul 2017 21 21 745
Entering the Zugspitze from the Austrian side, you will not simlpy arrive in Germany, but in the Free State of Bavaria . (Bavaria is of course a part of the Federal Republic of Germany. But a very special one - with it's own dialect and own traditions. With this knowledge in mind, the danger notice has some double entendre: "Be carefully! Alpine Terrain. Descent for mountaineers only. Danger of falling." ) ~~~~~ Wenn man die Zugspitze von der österreichischen Seite her betritt, kommt man an dieser Treppe vorbei, die ins offene Gelände hinunter führt. Man mag schmunzeln ob der Doppeldeutigkeit der beiden Schilder nebenbeinander.

Fake News

27 Jul 2017 45 30 1414
"Es ist Ende Juli und und echt kalt draußen in New York. Wo zum Teufel ist die Erderwärmung? Wir brauchen dringend was davon. Jetzt heißt das Klimawandel." (Donald Trump via Twitter, 28. Juli 2014)) kurier.at/politik/ausland/ausgewaehlte-trump-zitate-zum-klimawandel/267.316.897 The picture shows the marginal remains of the Höllentalferner below Germans highest mountain, the Zugspitze (2.962m). An impressive visualization of the detoriation of this glacier is gieben here: www.youtube.com/watch?v=3dbynhVZ5VI Three years before: ~~~~~ Beide Bilder zeigen den Höllentalferner, nördlich unterhalb des Zugspitzgipfels. Das Hauptbild wurde beim Aufstieg auf die östlich gelegene Alpspitze aufgenommen. Eine beeindruckende Visualisierung des Rückgangs in den letzten Jahrzehnten ist hier zu sehen: www.youtube.com/watch?v=3dbynhVZ5VI

The Ridge

15 May 2017 28 19 1200
View from the highest point of the Watzmann mountain mass, the Mittelspitze (2.713m) across the ridge to the most southern summit, the Südspitze (2.712m). The distance is approx. 2 kilometers. It will take one and a half hours to cross it, climbing up and down all the time. ~~~~~ Blick vom höchsten Punkt des Watzmannmassivs, der Mittelspitze (2.713m) über den Grat auf die Südspitze (2.712m). Die Entfernung dorthin beträgt etwa 2 km. Man braucht ca. anderthalb Stunden mit viel Auf- und Abkletterei.

Difficulty A/B

14 May 2017 21 15 1095
The descent from Hocheck. (Captured by Anton Wurm, a member of our team.) ~~~~~ Beim Zwischenabstieg vom Hocheck. ~~~~~ The whole descent:

Watzmann

12 May 2017 18 12 1084
The summits of Watzmann (Bavaria, Germany, view from the alpine hut Watzmannhaus, 1.930m, in the early morning). ~~~~~ Blick auf die Watzmann-Gipfel vom Watzmannhaus (1.930m) am frühen Morgen.

Alpine Hut Watzmannhaus

12 May 2017 11 11 847
View back from the trail to the summits of Watzmann to the alpine hut Watzmannhaus (Bavaria, Germany, 1.930m, established 1887/88). In the foreground the leader of our group, a former member of mountain infantry. Mountaineers normally stay there overnight to acclimatize to the altitude before climbing to the summits. (The difference of altitude from the valley to this hut is approx. 1300 mtrs. The way up to here lasts 3-4 hours, depending from condition.) ~~~~~ Blick zurück vom Weg, der auf die Watzmanngipfel führt, auf das Watzmannhaus (Bayern, Berchtesgadener Land, 1.930m, errichtet 1887/88). Rechts im Vordergrund unser Bergführer, ein ehemaliger Gebirgsjäger. Bergsteiger übernachten hier normalerweise, um sich an die Höhe zu gewöhnem, bevor sie frühmorgens zur Gipfelüberschreitung aufbrechen. (Die Höhendifferenz vom Tal ist knapp 1.300m. Der Weg vom Tal zur Hütte dauert 3-4 Stunden, je nach Kondition.)

Crossing Watzmann

12 May 2017 12 7 884
The first summit, called Hocheck (2.651m) ~~~~~ Der erste Gipfel, der Hocheck (2.651m)

Hocheck Summit Cross

12 May 2017 19 13 849
The summit cross of the most northern summit of the Watzmann mountain mass (Bavaria, Germany) called Hocheck (2.651m) ~~~~~ Das Gipfelkreuz des nördlichsten Gipfels des Watzmannmassivs , des Hocheck (Bayern, Berchtesgadener Land, 2.651m) ~~~~~ Der Gipfel von weiter unten:

Hocheck Refuge

13 May 2017 12 1 816
The first main stop during each Watzmann crossing: The refuge directly underneath the summit of the Hocheck (2.651m). At this place you may have a break, check your equipment, change clothing, attach your seat belt assembly and your helmet. After all, the way to the top doesn't pass lefthand upwards, but firstly 50 mtrs. downwards (see PiP). ~~~~~ Der erste große Haltepunkt bei jeder Watzmannüberschreitung: Die Notfall-Hütte knapp unterhalb des Hocheck -Gipfels (2.651m). Hier kann man noch einmal rasten, die Ausrüstung überprüfen, ggf. die Kleidung wechseln, das Klettersteigset anlegen und den Schutzhelm aufsetzen. Danach geht es dann aber noch nicht links den Grat zur Mittelspitze hoch, sondern zunächst mal ca. 50 m abwärts (siehe PiP).

Go on, or Back?

13 May 2017 21 20 869
One year later - without guide, but the experience of more than one hundred mountain tours and thirty thousand climbing meters - we had to make a serious decision: Should we go on from here, or not? Even though it was midst of summer, at the summits it had snowed overnight. The rock was varnished with ice in places. Using step irons, climbing accurately and using a diligent safeguarding, that's not really a problem. High-altitude mountain tours often are leading through snow and ice. But it will last considerably longer under those conditions! Because of the early morning time we decided to make an one hour trial and to decide afterwards, whether to continue or not. This is not worth imitating for less experienced mountain hikers. ~~~~~ Ein Jahr später hatten wir an der gleichen Stelle - ohne Bergführer, aber mit der Erfahrung von über hundert Bergtouren und dreißigtausend Klettermetern - eine ernsthafte Entscheidung zu treffen: Weitergehen oder abbrechen? Obwohl es mitten im Hochsommer war, hatte es über Nacht auf den Gipfeln geschneit. Der Fels war stellenweise glasig mit Eis überzogen. Mit Steigeisen, akkurater Klettertechnik und gewissenhafter Selbstsicherung ist das kein wirkliches Problem. Hochtouren über 3.000 m führen auch sommertags oft durch Eis und Schnee. Aber man ist unter solchen Bedingungen wesentlich langsamer unterwegs. Weil es erst 9 Uhr morgens war, entschieden wir uns, es eine Stunde lang zu versuchen und dann zu entscheiden, ob wir umkehren oder die Tour fortsetzen wollten. Für wenig erfahrene Bergwanderer ist das keinesfalls nachahmenswert.

29 items in total