aNNa schramm's photos with the keyword: Brückenbau

Brücken-Neubau

27 Mar 2023 12 24 306
DIE ERLER INNBRÜCKE (ZOLLHAUSBRÜCKE), Tirol - und REISACH, Bayern. Die Sanierungsmaßnahmen an der Erler Innbrücke stehen nun kurz vor dem Abschluss. Die Einzelteile dieses Mammutkrans mit 800t Tragkraft der Fa. Felbermayr, Wels,Österreich und die dazu gehörenden Gewichte wurden in den vergangenen Tagen mit 56 Tiefladern angeliefert und neben dem Grenzübergang zusammengebaut. Die Sanierung dieser erst vor 32 Jahren eröffneten Brücke war notwendig, da die Tragsicherheit des 124m langen, überdachten Holzbauwerks nicht mehr garantiert war. Die vom Land Tirol als Besitzer getragenen Baukosten belaufen sich auf über zwei Millionen Euro. Bei günstigen Witterungsverhältnissen werden in der Nacht Montag,27.03.2023 auf Dienstag,24.03.2023 die alten Brückenteile entfernt und in der darauffolgenden Nacht (Di./Mi.) die drei neuen Bauelemente eingesetzt. Da anschließend noch weitere Arbeiten auszuführen sind, wird es wohl noch ein paar Wochen dauern bis die Brücke für Radfahrer und Fußgänger wieder frei gegeben wird. Einen Osterausflug über diesen traditionellen Grenzübergang wird es also noch nicht geben. Die gesamte Genehmigungs-, Planungs- und Bauphase des neuen Brückenbauwerks dauerte nun tatsächlich zwei Jahre. Eine lange Zeit, wenn man bedenkt, dass die erste, von der Gemeinde Erl finanzierte Holzbrücke im Jahre 1895 von der Brannenburger Firma Steinbeis & Co. in nur zwei Monaten Bauzeit erstellt wurde. Quelle: Alois Brunner , Facebook - www.facebook.com/alois.brunner.1804 s.a. >> www.felbermayr.cc/presse/premiere-fuer-neuen-1000-tonnen-raupenkran-von-felbermayr?backPID=107&tt_products=852&cHash=f65dbcba35ddc240568cf55ffff2e912