aNNa schramm's photos with the keyword: Umbrien
Umbrische Landschaft
10 Jan 2025 |
|
|
|
ein Blick von Montone, Perugia, in die herrliche Landschaft Umbriens
Cattedrale di San Giovenale, Narni, Umbria
16 Jul 2024 |
|
|
|
Piazza Garibaldi und die Kathedrale San Giovenale in Narni
______
Die Kathedrale von Narni lehnt an den römischen Mauern und blickt mit ihrem Seitenportal auf die Piazza Garibaldi. Sie befindet sich an der Stelle, wo der Überlieferung zufolge der Schutzpatron der Stadt begraben wurde und wo ihm zu Ehren bereits im 6. Jahrhundert eine Kapelle errichtet wurde.
Die Kathedrale San Giovenale ist dem ersten Bischof von Narni gewidmet, der im 4. Jahrhundert v. Chr. lebte, und ist eine der künstlerisch interessantesten und schönsten romanischen Kirchen in Umbrien.
Der Dom wurde im romanischen Stil erbaut und 1145 von Papst Eugen III. geweiht . Sie wurde zu einem majestätischen architektonischen und künstlerischen Werk in der Altstadt.
s.a. www-turismonarni-it.translate.goog/en/what-to-see/city-of-narni/cathedral-of-san-giovenale/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
Perugia - umbrische Landschaft
11 Mar 2024 |
|
|
|
Blick von der Nationalgalerie Palazzo dei Priori, Perugia, Umbrien
Alte Zuckerfabrik, Foligno (PG), Italia
17 Jan 2023 |
|
|
|
... im Hintergrund : Der Monte Subasio, Höhe, 1.290 m (Der Monte Subasio ist ein Berg des Apenningebirges in Mittelitalien in Umbrien.
Allee ... (PiP)
03 Jun 2022 |
|
|
|
Eine typische Einfahrt einer Allee mit Pinien* zu einem Wein- und Landgut in Umbrien.
*Pinien
Die Pinie (Pinus pinea), auch Italienische Steinkiefer, Mittelmeer-Kiefer oder Schirm-Kiefer, früher auch Pinienfichte, genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Kiefern (Pinus) aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) gehört.
Umbrischer Wein
Degustazione di vini - Weinverkostung
30 May 2022 |
|
|
|
per G. B. - il cavaliere selvaggio -
la domanda è se ha anche condiviso il suo cappotto ??
:-))
_______
2. Degustazione di vini - 2. Weinverkostung, Lungarotti,
on the wall
02 Mar 2022 |
|
|
|
An einer Mauer in Rasiglia* (Foligno), Umbria.
_______
Press Z see on black
_______
Rasiglia ist ein Bergweiler in der Gemeinde Foligno (PG), im Bezirks „Valle del Menotre“. Der Ort liegt auf 648 m Meereshöhe , etwa 19 km von Foligno entfernt.
Rasiglia ist auch als "Borgo dei ruscelli" oder "Venedig Umbriens" bekannt, aufgrund der Wasserstraßen, die das kleine Zentrum des Weilers durchqueren.
Dank ihnen hatte sich im Mittelalter eine florierende Textilindustrie entwickelt.
Der kleine Ort hat das typische Aussehen eines mittelalterlichen umbrischen Dorfes.
Die ersten Berichte stammen aus dem Anfang des 13. Jahrhundert, in den sogenannten "Sassovivo-Papieren", d.h. in Papier aus dem Archiv der Abtei von Sassovivo . Hier wird zum ersten Mal die 'Curtis de Rasilia' erwähnt , welche anscheinend die Kirche S. Pietro als Kultstätte hatte.
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts , als seine militärische Bedeutung nachließ, etablierte sich Rasiglia dank der Wasserkraft des Flusses Menotre für handwerkliche Aktivitäten (Mühlen, Fabriken ) .
Von 1945 bis etwa 1980 genoss Rasiglia die größte wirtschaftliche Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten zogen jedoch mit der Schließung der Industrietätigkeiten die meisten Einwohner nach Foligno. Nach dem Erdbeben von 1997 lebte die Bevölkerung zunächst in den Containern, heute ist der Ort wieder restauriert.
it.wikipedia.org/wiki/Rasiglia
_____
u.a. ist dort ein kleines Schokoladenmuseum von dem auch dieser Liqueur stammt
>>>
www.ipernity.com/doc/anna.schramm/51166400/in/album/868502
Umbrische Landschaft ...
H.F.F. - Umbria
21 Oct 2016 |
|
|
|
Please on Black > Zoom
Im Hintergrund die Burg von Assisi.
Die Burg *Rocca Maggiore* ist die größere der beiden Befestigungsanlagen in der italienischen Stadt Assisi und befindet sich oberhalb des historischen Zentrums der Stadt.
Die erste Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahre 1365. Wahrscheinlich wurde die erste steinerne Burgbefestigung von Ugolino de Montemarte entworfen, der aber schon 1394 vor ihrer Vollendung starb. Schon Kaiser Friedrich II. hat als Knabe hier gelebt. Die heutige Anlage mit den entsprechenden Veränderungen entwarf und baute Kardinal Albornoz als Vorbereitung für die Rückkehr der Päpste aus dem Exil in Avignon. Bis zum vollständigen Ausbau der Burg sollte aber mehr als ein Jahrhundert vergehen. Erst 1538, als Burgen schon beinahe ihre Bedeutung als Militärstützpunkte verloren hatten, wurde die Festung fertiggestellt. Die Burg liegt auf einer Felsenspitze. (WiKi)
Santuario di Rivotorto* (3 x PiP)
11 Dec 2020 |
|
|
|
Santuario di Rivotorto*
In der Mitte das Oratorio, daneben die Schlafstatt des Hl Franziskus von Assisi.
Am Fuße von Assisi, ca. 2,5 km entfernt, liegt der Weiler Rivotorto. Es hat seinen Namen von einem kleinen Bach, genannt Rivo Torto, der das flache Land durchquert. Darin befinden sich Wege, Plätze und alten Kirchen, die das Leben des heiligen Franziskus und der frühen Franziskaner geprägt haben.
Das Heiligtum bewahrt die Heilige Hütte, die Anfänge der franziskantschen Bruderschaft. Nach einer Zelt, in der Franziskus für sich alleine lebte, sollte er nun ab dem Jahr 1208 mit anderen, die seine Lebensform annahmen, zusammenleben.
Es folgten ihm in dieser einsamkeit die Brüder Bernhard und Petrus Cattani, als dritter kam den Eugidius hinzu.
Zu den ersten Gefährten gehörten dann auch Sabetinus und Morikus, Rufinus und Angelus. Ihre Hütte war ein Unterstand mit einem Dach aus Zweigen in der Nähe eines Baches.
Zwei Jahrhunderte lang blieb die Hütte eine arme und armselige Wohnstatt, genutzt von Brüdern, die ein Leben als Eremiten fuhren wollten. Erst im Jahre 1455 wurde vom Bischof eine Kapelle mit einer Maiestà für die Feier der Eucharistie genehmigt. Der Bau einer größeren Kirche, die nun die Hütten umschloss, und eines angegliederten weiträumigen Franziskanerkonvents erfolgte in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Die heutige Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet als Ersatz für den beim schweren Erdbeben 1854 zerstörten Bau.
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Umbrien" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter