aNNa schramm's photos with the keyword: Oberpfalz

Sankt Wolfgang, Essenbach (PiP)

13 Nov 2019 31 32 674
Die Wallfahrtskirche St. Wolfgang liegt auf freiem Feld auf einer Anhöhe, dem Sankt-Wolfgangs-Berg, nördlich des Isartals in der Nähe von Essenbach im niederbayerischen Landkreis Landshut. Wegen seiner vorgeschobenen Position oberhalb des Isartals führte wohl schon im Mittelalter oder bereits zur Römerzeit eine wichtige Straßenverbindung zwischen Regensburg und Salzburg über den Sankt-Wolfgangsberg. Der Legende nach soll der heilige Wolfgang, im späten 10. Jahrhundert Bischof und heute Diözesanpatron von Regensburg, auf seinen Reisen zum Kloster Mondsee ins Salzkammergut hier Rast gemacht und einen Körperabdruck auf einem Stein hinterlassen haben. Aufgrund dieser Legende dürfte sich bald eine rege Wallfahrt nach Sankt Wolfgang entwickelt haben; auch die Lage der heutigen Kirche fernab jeder Bebauung deutet auf ihre Funktion als Wallfahrtskirche hin. So ist bereits im späten Mittelalter eine Wallfahrt der Landshuter Schneiderzunft belegt. Die heute bestehende Kirche wurde um 1300 als Backsteinbau im frühgotischen Stil erbaut, das Turmuntergeschoss stammt wohl aus dem späten 15. Jahrhundert, der Turmaufbau mit barocker Zwiebelhaube wurde erst 1689 errichtet. In dieser Zeit wurde auch der Innenraum barockisiert. Es wurden massive Übermalungen der gotischen Fresken getätigt, welche um 1900 wieder freigelegt und zum Teil ergänzt wurden. de.wikipedia.org/wiki/St._Wolfgang_(Essenbach)