aNNa schramm's photos with the keyword: Stutue
Rocca dei Conti Guidi, Modigliana
22 Dec 2019 |
|
|
|
TSC - 22.12.2019 - Thema : Weihnachtliches
_____
Einst eine gewaltige Burg, deren Ursprünge nicht bekannt sind, aber wohl bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht.
Die Burg war ca. 400 Jahre im Besitz des Adelgeschlechtes der Guidi, bevor sie dann in den Besitz der Florentiner Republik übergeht.
Die Rocca dei Conti Guidi liegt auf einem Berg südlich des Ortes Modigliana.
Die Rocca befindet sich heute in einem traurigen Zustand. Die wenigen noch stehenden, aber stark einsturzgefährdeten Mauerwerke sind nur notdürftig gesichert und das gesamte Burgareal ist stark überwuchert.
Unklar ist auch wo sich einst der Zugang befand, im Süden mittels einer Brücke über einen künstlich angelegten Festungsgraben oder im Norden über die ehemalige untere Vorburg.
www.burgenwelt.org/italien/modigliana/object.php
______
s.a. unter >> it.wikipedia.org/wiki/Rocca_dei_Conti_Guidi_(Modigliana)
angekettet
04 Oct 2019 |
|
|
|
Il gruppo marmoreo che forma 'Lo Stendardo'
>>> chioggianews24.it/lo-stendardo-custode-della-storia-chioggia
Für die Menschen ist es einfach das Banner. Aber der Marmorkomplex, der sich in der Piazzetta XX Settembre erhebt und den Fahnenmast stützt, an dem die italienische Flagge in den Ferien weht, ist viel mehr: Er ist ein direkter Zeuge der Geschichte von Clodius in den letzten 300 Jahren.
Ein Denkmal mit dem Fahnenmast ist bereits 1431 bekannt, befand sich jedoch vor dem Palazzo Pretorio und nicht an der heutigen Stelle.
Nachdem es von einem Wirbelsturm niedergerissen worden war, wurde es 1683 vom Bürgermeister Luigi Malipiero wieder aufgebaut, und der Maggior Consiglio beschloss 1712, ein neues Denkmal zu errichten, das Gioseffo Zeminiani, dem Sohn des venezianischen Bildhauers Domenico Giacomo, für einen Gesamtpreis von 5 Euro in Auftrag gegeben wurde 180 Dukaten und wurde 1714 unter dem Bürgermeister Gerolamo Fini an die heutige Stelle gesetzt, wie in einer vertikal auf der Unterseite des Banners angeordneten Inschrift zu lesen ist.
... Die Marmorgruppe setzt sich aus drei Telamonfiguren (Sklaven) zusammen, die den Stab tragen.
Die drei Statuen wurden mit drei Spitznamen benannt:
'Meneghetto' für den Sklaven, der auf den Palazzo Comunale schaut
'Nane', Spitzname den Österreichern angedient, die zur Loggia dei Bandi blicken;
'Filippo' welcher in Richtung zu der Kirche 'Chiesa dei Filippini' blickt.
Stadt und Leute dienten dem venezianischen Schriftsteller Carlo Goldoni als Vorlage für sein Theaterstück Le baruffe chiozzote, zu deutsch Viel Lärm in Chiozza. Das im lokalen Dialekt verfasste Bühnenstück gibt das laute und tragisch-komische Treiben in der Lagunenstadt des 18. Jahrhunderts wieder. In der Inszenierung von Giorgio Strehler findet dieses Bühnenstück bis heute Anklang beim Kennerpublikum.
(Wiki)
Leonardo da Vinci: Visions
02 Aug 2017 |
|
|
|
LEONARDO DA VINCI . VISIONS
Mostra da Montepulciano - Dal 14 Maggio 2017 al 17 Settembre 2017
Fortezza e Giardino di Poggiofanti, Montepulciano
Leonardo da Vinci (* 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci; † 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise; sein eigentlicher Name: Leonardo di ser Piero, toskanisch auch Lionardo, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.
Sein Namenszusatz da Vinci ist kein Familien-, sondern ein Herkunftsname und bedeutet „aus Vinci“. Der Geburtsort Vinci ist ein Kastell bzw. befestigtes Hügeldorf und liegt in der Nähe der Stadt Empoli (circa 30 Kilometer westlich von Florenz) in der heutigen Provinz Florenz, Region Toskana.
_________
P.S. von Leonardo hatte ich bereits eine Ausstellung in Hamburg gesehen >>> www.prizeotel.com/prizetimes/staedtereise/da-vinci-ausstellung-hamburg
www.hamburg.de/ausstellung-hamburg/4455162/leonardo-da-vinci
und vor Jahren - 1997 - in Seattle Art Museum, Seattle, WA
„Leonardo Lives: The Codex Leicester and Leonardo da Vinci's Legacy of Art and Science“, in der das einzige, noch in Privatbesitz befindliche Manuskript Leonardo da Vincis zu sehen war.
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Stutue" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter