aNNa schramm's photos with the keyword: Pfifferlinge

Bandnudeln mit Pfifferlinge - tagliatelle ai finfe…

15 Jul 2021 24 36 380
Namensherkunft - Pfifferling Der deutsche Name der Gattung stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezieht sich auf den leicht pfefferartigen Geschmack des Fleischs. Der lateinische Name ist vom lateinischen cantharula (Verkleinerungsform zu cantharus ‚Becher‘ oder ‚Humpen‘) abgeleitet und nimmt auf die Form der Fruchtkörper Bezug. Im früheren Ostpreußen, besonders in Masuren, hatten sie den Namen „Gelböhrchen“. Weitere gängige Bezeichnungen sind Eierschwamm und Rehling. (WiKi) ______ Rezept: 1/2 Zwiebel Pfifferlinge Ital. Tagliatelle Bretonische Salzbutter 3 Esslöffel Sahne Pfeffer, Salz, Kurkuma, Petersilie Die Zwiebel, klein geschnitten, in SalzButter andünsten bis sie sanft Farbe annehmen. Etwas Kurkuma,Salz, Pfeffer Geputze Pfifferlinge dazugeben - nachsalzen wenn nötig. Mit Sahne ablöschen. die Tagliatelle in Salzwasser 3-5 Muniten kochen. alles auf einen Teller und mit klein gehackter Petersilie servieren.