aNNa schramm's photos with the keyword: Hamurg

Treppenaufgang Haus Miramar

06 May 2017 8 15 454
Kontorviertel, Hamburg, Haus Miramar , Treppenhaus Das Miramar-Haus ist ein historisches Kontorhaus in Hamburg, gebaut im Stil des Klinkerexpressionismus der 1920er Jahre. Es liegt an der Ecke Schopenstehl/Kattrepel im Stadtteil Hamburg-Altstadt. Das Haus steht seit 1999 unter Denkmalschutz. Das Miramar-Haus wurde in den Jahren 1921 bis 1922 als eines der ersten großen Kontorhäuser im neu geplanten Kontorhausviertel errichtet. Der Entwurf stammt von dem Architekten Max Bach, Bauherr war die Miramar Handelsgesellschaft m.b.H. Kriegseinwirkungen im Zweiten Weltkrieg führten zum Verlust des Steildachs, das ursprünglich das Staffelgeschoss nach oben abschloss. Beim Wiederaufbau entstand ein niedrigeres Staffelgeschoss mit Flachdach. s.a. de.wikipedia.org/wiki/Miramar-Haus Der Handlauf mit meist rundem Knauf war bei den feinen Damen in mehrstöckigen Herrschaftshäusern äußerst hilfreich. Die Damen trugen vorwiegend breite Röcke. Dadurch war es ihnen beim Herabschreiten der Treppen nicht möglich, die Stufen zu sehen oder abzuschätzen. Deshalb fertigte man Geländer mit einer hilfreichen Unterstützung: In der Regel wurde jeden Meter - oder in damaliger Messung Elle - ein Knauf in den Handlauf eingesetzt. Dadurch war es den Damen möglich, die Treppenabsätze mittels des Knaufs in einem bestimmten Abstand zu erfühlen, und somit einen sicheren Tritt nach unten zu erahnen und nicht zu stürzen. [WiKi]