aNNa schramm's photos with the keyword: Inneneinrichtung

Bureau du Parfumeur Giuseppe Baldini

20 Dec 2024 36 24 180
Musée Miniature et Cinéma, Lyon Bureau du Parfumeur Giuseppe Baldini Scene aus dem Film 'Das Parfüm', von Tom Tykwer nach dem Roman von Patrick Süskind. Das Museum beherbergt zwei ständige Sammlungen: eine Sammlung, die der Kunst der Miniaturen gewidmet ist, und eine weitere, die sich den Spezialeffekttechniken widmet, die bei Kinofilmen zum Einsatz kommen 8 . Im Bereich der Miniaturkunst beherbergt das Museum im obersten Stockwerk die komplette Sammlung von Werken von Dan Ohlmann sowie verschiedene Werke, darunter einige von Ronan-Jim Sévellec , Julien Martinez , Françoise Andres , Yves Chouard und Michel Perez 9 . Zwölf Räume sind den Spezialeffekttechniken des Kinos mit Originalausrüstung und -teilen gewidmet: Masken und Prothesen, Intarsienhintergründe , Animatronik , Miniaturfahrzeuge, Miniatursets, Matte Paintings , lebensgroße Sets, Modelle, Kostüme, Live-Effekte [Das heißt? ] , Stop-Motion , 3D-Animation , digital. Sie können auch Räume mit Kulissen aus dem Film „Das Parfüm“, der Geschichte eines Mörders, besichtigen (Grouilles Keller und Werkstatt, Baldinis Büro, Parfümboutique). Unter den Animatroniken zeigt das Museum die Königin aus dem Film „Alien vs. Predator“ , das Monster aus „ Mimic “ und die fliegende Galeone Richelieu aus dem Film „Die drei Musketiere “ von Paul W. S. Anderson .

Enoteca Il Tempio

08 Nov 2023 26 27 251
TEMPIO di Mugnaini Claudia, mit Sitz in Perugia, bietet seinen Kunden eine große Auswahl an typischen Produkten und eine gut sortierte Auswahl an lokalen und nationalen Weinen. Die Inhaberin bietet den Verkauf von lokalen und regionalen Weinen und Produkten in einer wirklich charakteristischen Umgebung voller lokaler Traditionen an. Im Sommer haben sie einen eigenen Außenbereich mit Tischen eingerichtet, um Weine und eigene gastronomischen Produkte zu genießen. Im Frühjar waren wir mit Freunden dort und es war herrlich und köstlich. Die Kinder konnten auf der Strasse spielen oder eine Treppe hoch zum 'Tempio'im großen Garten.

Hamburg Rathaus

13 May 2023 20 14 218
Das alte Rathaus an der Trostbrücke wurde beim Großen Brand 1842 zerstört. Das neue Rathaus wurde nach elf Jahren Bauzeit 1897 bezogen. Der Bau hat damals 11 Millionen Goldmark gekostet, das sind umgerechnet etwa 80 Millionen Euro. Das Rathaus ist 111 Meter lang, 70 Meter breit und hat 647 Räume. Der Turm ist 112 Meter hoch. Die Zifferblätter haben eine Seitenlänge von 5 Metern, jeder große Zeiger ist 2,20 Meter lang, die kleinen Zeiger 1,55 Meter. Über das Senatstreppenhaus gelangt man zum Senatsgehege. www.hamburgische-buergerschaft.de/rundgang _______ PRESS Z - see on black