aNNa schramm's photos with the keyword: Bildstock
Die Husaren-Linde
12 Aug 2018 |
|
|
|
Die Husaren-Linde, Niederaudorf
TEXT:
"Am 12. Mai sind vier Tiroler Schützen u. sechs beierische Soldaten vom Regiment Habermann bey einem Angriff zu Kiefer teils erschossen, teils ermordet worden. Beerdigt zu Kiefer am 13. May 1809.
Zwei bayerische Grenzjäger vom Regiment Habermann sind im Inn ertrunken, am Messnerfeld zu Niederaudorf ausgeschwemmt und dahier beerdigt worden 27. Juni 1809. Joseph Hornauer Pfarrprovisor Audorfer Sterbebuch 1809".
Engl:
"On 12 May, four Tyrolean marksmen and six army soldiers from the Habermann regiment were partly shot and partly murdered in an attack on Kiefer. Buried at Kiefer's on 13 May 1809.
Two Bavarian border fighters from the Habermann regiment drowned in the Inn, were washed out at Messnerfeld in Niederaudorf and buried there on 27 June 1809, Joseph Hornau's provisional parish priest Audorfer Sterbebuch 1809".
_____________________
It is at the Napoleon Time.
At the time of the war between Tyroleans and Bavaria at the time of Napoleon. The Bavarians fought on the French side against the Austrians.
siehe >>
www.ovb-online.de/rosenheim/kultur/tiroler-gegen-bayern-kaempften-5513789.html
Die Husaren-Linde, Oberaudorf - (2x Pip)
12 Aug 2018 |
|
|
|
Die Husaren-Linde, Niederaudorf
TEXT:
"Am 12. Mai sind vier Tiroler Schützen u. sechs beierische Soldaten vom Regiment Habermann bey einem Angriff zu Kiefer teils erschossen, teils ermordet worden. Beerdigt zu Kiefer am 13. May 1809.
Zwei bayerische Grenzjäger vom Regiment Habermann sind im Inn ertrunken, am Messnerfeld zu Niederaudorf ausgeschwemmt und dahier beerdigt worden 27. Juni 1809. Joseph Hornauer Pfarrprovisor Audorfer Sterbebuch 1809".
Engl:
"On 12 May, four Tyrolean marksmen and six army soldiers from the Habermann regiment were partly shot and partly murdered in an attack on Kiefer. Buried at Kiefer's on 13 May 1809.
Two Bavarian border fighters from the Habermann regiment drowned in the Inn, were washed out at Messnerfeld in Niederaudorf and buried there on 27 June 1809, Joseph Hornau's provisional parish priest Audorfer Sterbebuch 1809".
_____________________
It is at the Napoleon Time.
Time of the war between Tyroleans and Bavaria at the time of Napoleon. The Bavarians fought on the French side against the Austrians.
siehe >>
www.ovb-online.de/rosenheim/kultur/tiroler-gegen-bayern-kaempften-5513789.html
P1060885s+
Marterl (2x PiP)
11 Aug 2018 |
|
|
|
Rückseite des Bildstocks
__________________________
Der Bildstock ist aus Nagelfluh
Dies Gestein kommt bei uns vor und wird in Brannenburg noch abgebaut.
Alte Bauernhäuser hier, sind teilweise aus Nagelfluh gebaut.
www.alamy.de/stockfoto-beim-ollerer-bauernhaus-auf-biber-hugel-brannenburg-upper-bavaria-bayern-deutschland-europa-48653870.html
Nagelfluh, [von schweizer. Fluhe = Fels], Bezeichnung für silicatisch oder carbonatisch gebundenes Konglomerat des Tertiärs oder Quartärs. Das Gestein entsteht dort, wo der im Grundwasser gelöste Anteil an Carbonat oder Kieselsäure durch Änderungen der Temperatur oder des pH- und Eh-Wertes zur Ausfällung gebracht wird. (Mineral-Lexikon)
Konglomerat (lateinisch conglomerare „zusammenballen“) bezeichnet in der Geologie ein grobkörniges, klastisches Sedimentgestein, das aus mindestens 50 % gerundeten Komponenten (Kies oder Geröll) besteht, welche durch eine feinkörnige Matrix verkittet sind. Sind die Bestandteile eckig, spricht man hingegen von einer Brekzie (oder auch Breccie). Konglomerate sind entstehungsgeschichtlich eng mit dem Sandstein verwandt und mit ihm häufig vergesellschaftet. (WiKi)
www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/RockData?lang=de&rock=Nagelfluh
H F F ... (PiP)
10 Aug 2018 |
|
|
|
.
... ein Fiasko 1831, als ein Bergrutsch Bäume und Geröll mitriss und zu diesem Unglück führte ...
Etwas oberhalb der Strasse ist 2016-2017 die Strasse neu gemacht worden weil ein Teil abgesackt war und der Berg ist neu gesichert worden.
P1050880S
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Bildstock" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter