aNNa schramm's photos with the keyword: Mt. Rainier

Tacoma Yacht-Hafen, Blick auf Mt. Rainier *

17 Jul 2021 47 52 450
Tacoma ist eine mittelgroße Hafenstadt im Pierce County im US-Bundesstaat Washington. Die Stadt liegt am südlichen Ende des Puget Sounds, ca. 51 km südwestlich von Seattle, 50 km nordöstlich der Hauptstadt des Bundesstaates, Olympia, und ca. 93 km nordwestlich des Mount-Rainier-Nationalpark. Mount Rainier* see the Text >> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/44167560

Nisqually Glacier

20 Jan 2017 43 46 785
Der Nisqually Glacier ist einer der größeren Gletscher im südwestlichen Teil des Mount Rainier im US- Bundesstaat Washington . Der Nisqually Glacier ist gegenwärtig ungefähr 4-5 Meilen (6,44 km-8,5km) lang und ist ungefähr 400 Fuß (122 m) tief an seinem tiefsten Punkt. Derzeit "fließt" er während des Sommers den Berg abwärts, etwa 6-12 cm pro Tag. Der Gletscher entspringt auf dem 14.000-Fuß-Niveau (4.267,2 m ü N.N.) des Berges in einer permanenten Schneezone.

Mount Rainier

20 Jan 2017 21 24 620
Nisqually Gletscher, Mein Standpunkt auf dem Skyline trail - ca 1.950m ü.N.N. Für die Indianer war der Berg eine Göttin und er wurde in zahlreichen Sprachen Takhoma genannt, möglicherweise abgeleitet von dem Puyallup-Wort tacobet. George Vancouver, der 1792 in den Puget Sound hineinsegelte, war der erste Europäer, der den Berg zu Gesicht bekam. Er benannte ihn nach seinem Freund Admiral Peter Rainier. Der Mount Rainier ist ein Schichtvulkan und Zentrum des Mount-Rainier-Nationalparks 87 km südöstlich von Seattle in Pierce County, US-Bundesstaat Washington. Mit 4.392 Metern ist er der höchste Gipfel der Kaskadenkette und des Bundesstaats Washington. Der Mt. Rainier ist etwa 500.000 bis 1 Million Jahre alt. Durch sein enormes Wachstum auf eine Höhe von über 4800 Meter vergletscherte seine Spitze. Während der letzten 65.000 Jahre hat der Mount Rainier mindestens drei ausgedehnte Perioden der Vergletscherung durchgemacht. Die heute den Mount Rainier bedeckenden Gletscher bilden mit einer Fläche von über 90 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Gletschergebiet eines einzelnen Berges der USA außerhalb Alaskas. Die jährlichen Niederschläge von bis zu 28 Metern Schnee speisen die Gletscher, so dass sie heute als stabil gelten. [WiKi] ______ Mt Rainier ist einer der Vulkane in der Kaskadenkette, ist ein Gebirgszug vulkanischen Ursprungs, der parallel zur Westküste Nordamerikas verläuft. Er gehört zum Pazifischen Feuerring. Sie erstreckt sich zwischen den Coast Mountains und den Rocky Mountains über die Bundesstaaten Washington und Oregon bis zur Sierra Nevada in Kalifornien erstreckt. de.wikipedia.org/wiki/Kaskadenkette#/media/Datei:Kasskaden-Kette.gif