aNNa schramm's photos with the keyword: Piazza

Erdbeben Norcia [5]

27 Oct 2016 26 12 1020
Piazza San Benedetto ... rechts Basilica di San Benedetto ... Neben der Stadtmauer, 14. Jahrhundert, gelten vor allem die Gebäude um die Piazza San Benedetto als bedeutend: die Basilika San Benedetto, errichtet um 1200, das Rathaus um 1300 und ein festungsartiger Stadtpalast, erbaut im 16. Jahrhundert nach einem Entwurf von Vignola. diese Basilica in Norcia ist heute früh 7.41 Uhr - 30.10.2016 !!! bei einem viel größeren Beben völlig eingestürzt !!! siehe >>> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/43581140 Norcia (lateinisch Nursia) ist eine Stadt in der umbrischen Provinz Perugia in Italien, mit knapp 5.000 Einwohnern. Norcia liegt an der Grenze zu den Marken, am Fuße der „Sibillynischen Berge“. Ein großer Teil von Norcia gehört zum Nationalpark Monti Sibillini. Die Ursprünge des Ortes gehen auf die Zeit der Sabiner zurück. Norcia wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und erhielt 268 v. Chr. römisches Bürgerrecht. Im Jahr 572 wurde Norcia von den Langobarden, deren Zentrum sich im nahen Spoleto befand zerstört. Ihnen folgten Byzantiner und Sarazenen, so dass Norcia 890 verlassen war. Erst langsam entwickelte sich danach wieder das bürgerliche Leben, bis sich Norcia um 1200 als Kommune konstituierte. Es entwickelte sich zu einem regionalen Zentrum und Handelsplatz. Gleichzeitig wurde die heute noch erhaltene Stadtmauer errichtet. Norcia ist über Italien hinaus für seine Schwarzen Trüffel und Salcicce bekannt. Die haltbaren Würste aus Norcia wurden früher von fliegenden Händlern in ganz Mittelitalien verkauft. Daher werden noch heute Feinkostläden in Italien als Norcineria bezeichnet. Eine weitere Spezialität sind die Linsen aus Castelluccio di Norcia. [WiKi