aNNa schramm's photos with the keyword: Dress

Historisches Kostüm - Margherita Malatesta

09 Jan 2025 13 6 177
Austellung Historischer Kostüme im Museum Kirche San Francesco, Montone, Umbria Die Geschichte Montones beginnt im 9. Jh. und ist eng mit derjenigen der Familie Fortebraccio, die Signori dieses Gebiets, verknüpft. Im Jahr 1200 beschloss die Familie, die Auseinandersetzungen für die Eroberung des von Perugia, Gubbio und Città di Castello umkämpften Territoriums auf politischem und friedlichem Weg zu beenden: Sie überließ Perugia ihre gesamten Güter und erhielt dafür den Titel „Adlige Peruginer" und andere Privilegien. 1368 kam in Montone das berühmteste Mitglied der Familie Fortebraccio zur Welt: Andrea, später Braccio da Montone genannt, der einer der berühmtesten Söldnerführer wurde. Nach seinem Tod und anderen Ereignissen wurde Montone dem Kirchenstaat einverleibt. Erst mit der Gründung des Königreichs Italien (1860) wurde es wieder autonome Kommune. Das künstlerisch wertvollste Gebäude in Montone ist die gotische einschiffige Kirche S. Francesco (14. Jh.) mit polygonaler Apsis. Sie beherbergt zahlreiche Fresken der umbrischen Schule, von denen einige Maestro Bartolomeo Caporali zugeschrieben werden, sowie interessante Holzgruppen. In der Kirche befindet sich das Gemeindemuseum, in dem künstlerisch kostbare Gemälde, kirchliches Silberzeug und Wandschmuck ausgestellt sind, sowie das Ethnographische Museum im Erdgeschoss mit über 600 Ausstellungsstücken aus Ostafrika. Ein weiteres wichtiges Kirchengebäude ist die Pieve S. Gregorio, die älteste Kirche von Montone, die um das Jahr 1000 in romanisch-byzantinischem Stil erbaut wurde. In ihrem Innenraum ist eine außergewöhnliche runde Apsis mit Fresken der umbrischen Schule zu sehen. Von großem Interesse ist auch die 1310 errichtete und im 17. Jh. restaurierte Kollegialkirche, in der am Ostermontag die Reliquie der Heiligen Dornenkrone ausgestellt wird. Gleich außerhalb des Ortskerns trifft man auf die imposante Burg Rocca d´Aries, die sich dank einer sorgfältigen Restauration in ihrer alten Pracht zeigt. www.umbriatourism.it/de/montone

Am Busen der Natur ...

14 Sep 2024 24 21 230
...auf der Speck-Alm, Grafenherberg, Sudelfeld, Bayern ______ Am Busen der Natur Ein Mensch wandert häufig durch Wald und Feld, sich gern am Busen der Natur aufhält. Sucht stets in einem fort, diesen reizvollen Ort und findet ihn schließlich am Arsch der Welt. © Werner Siepler, 2017 Aus der Sammlung Limericks

X ... X ... auch das ist keine Lösung

... es ist warm geworden, 32°

I Love München - J.P. Gaultier ... (PiP)

30 Sep 2020 12 10 478
JEAN PAUL GAULTIER : FROM THE SIDEWALK TO THE CATWALK Kunsthalle München, Austellung: 18. SEPTEMBER 2015 – 14. FEBRUAR 2016 Jean Paul Gaultier (* 24. April 1952 in Arcueil) ist ein französischer Modeschöpfer. Gaultier hatte niemals eine Ausbildung als Modedesigner. Er begann jedoch schon als sehr junger Mann seine Modeskizzen berühmten Modeschöpfern zuzusenden. Pierre Cardin war von seinen Fähigkeiten beeindruckt und engagierte ihn im Jahr 1970 als Assistent. Im Haute-Couture-Haus von Jean Patou arbeitete er ab 1971 als Assistent von Chef-Designer Michel Goma und nach 1973 als Assistent von Angelo Tarlazzi, Gomas Nachfolger. Gaultier erwarb sich schon frühzeitig den Ruf, das Enfant terrible der französischen Mode zu sein. Er kreiert sehr ausgefallene, oftmals kaum tragbare Mode. Dabei setzt er gerne unkonventionelle Modelle wie ältere, übergewichtige Frauen oder gepiercte und tätowierte Personen ein. Eines seiner Markenzeichen ist das weiße Langarm-T-Shirt mit schmalen blauen Querstreifen im Marine-Stil. Viele seiner Kreationen leiten sich von Alltagskleidung und der Pop-Kultur ab, während seine Haute-Couture-Entwürfe gleichzeitig streng formal und verspielt sind. Er machte Röcke für Männer populär und entwarf die Kostüme für viele Filme wie beispielsweise Luc Bessons, Das fünfte Element, Pedro Almodóvars, Kika, Peter Greenaways, Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber und Jean-Pierre Jeunets, Stadt der verlorenen Kinder. Für die Sängerin Kylie Minogue und deren 'X Tour' kreierte Gaultier 2008 Haute-Couture-Kleidung, für Madonna entwarf er 1990 die gewagten Outfits der 'Blonde Ambition Tour' und ihrer 'Confessions Tour' 2006, für Johnny Hallyday die Bühnen-Outfits 2003. [Wiki] >>> www.kunsthalle-muc.de/ausstellungen/details/jean-paul-gaultier

Der Frühling [ 3 ]

26 Mar 2019 12 2 408
Frühling kommt erneut Auf alte Torheiten folgen Neue Torheiten... Kobayashi Issa (1763 - 1827) eigentlich Kobayashi Noboyuki, japanischer Bauer und Dichter

Alessandro - Emilio - Isabel - Helmut - aNNa

28 Jan 2018 27 27 936
Ash - Mosaïque www.youtube.com/watch?v=xdmktWgZPn8&index=5&list=RDF3Bar3rty_4

Waschtag für Kleinwäsche