aNNa schramm's photos with the keyword: Schafe
Schafzaun
24 Jan 2025 |
|
|
|
Soayschaf - das Schaf aus der Steinzeit
Ein ambitionierter Schäfer aus Oberaudorf will das jetzt ändern. Er hat ein Zuchtzentrum für das Steinzeit-Schaf gegründet.
Mit ihren gedrehten Hörnern und ihrem zotteligen Fell sehen die relativ kleinen Tiere aus wie eine Mischung aus Schaf und Steinbock. Hinsichtlich des wirtschaftlichen Ertrags schneidet das aus der Jungsteinzeit stammende Soay-Schaf allerdings deutlich schlechter ab als die für uns vertrauten Schafrassen. Das Soay-Schaf wirft seine Wolle selber ab, setzt nur wenig Fleisch an und die wenige Milch, die es gibt, reicht gerade einmal für seine Lämmer. Wohl genau deshalb sind reinrassige Soay-Schafe mittlerweile nur noch selten zu finden.
Sie sind robust, trittsicher und alpintauglich. Sie können daher auf schwierigen Flächen in der Landschaftspflege eingesetzt werden. Der Schäfer aus Oberaudorf nennt aber noch einen weiteren Vorteil der Tiere: Soay-Schafe fressen das, was andere Schafe stehen lassen.
www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/artenschutz/soay-schafe-steinzeitschafe-oberaudorf-zuechtung-100.html
Schafe-Zaun
19 Apr 2024 |
|
|
|
HFF
Soay-Schafe eine robuste Rasse, sie sind genügsame Landschaftspfleger ohne Gehölzverbiss. Das Beste für extensive Flächen ist eine gelenkte Beweidung mit robusten Rassen. Die Soay sind dafür sehr gut geeignet. Sie haben sich als älteste noch lebende Nutztierrasse Europas ihr urtümliches Instinktverhalten bewahrt, können noch zwischen Gift- und Futterpflanzen unterscheiden.
Mit 30 bis 40 Kilo und um die 60 Zentimeter Stockmaß sind sie relativ klein. Dabei strahlen sie eine gute Vitalität aus. Ursprünglich stammen die Soay aus Schottland. Die Tiere auf der Inselgruppe Hirta gelten als verwilderte Hausschafe der Jungsteinzeit und wurden aufgrund dieses außergewöhnlichen Umstandes und der geographischen Abgeschiedenheit ohne Außeneinflüsse seit den 1930er-Jahren im Rahmen von Forschungsprojekten umfassend untersucht.
Die Reinrassigkeit, die auf der Insel gegeben ist, konnte sich natürlich in weniger abgelegenen Gegenden so nicht erhalten. Derzeit belaufe sich die Anzahl reinrassiger Mutterschafe europaweit auf 500 bis 600 Tiere.
www.wochenblatt-dlv.de/regionen/oberbayern/theologe-kaeser-zuechter-562140
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Schafe" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter