aNNa schramm's photos with the keyword: Biene
Biene auf Hohe Fetthenne (Sedum telephium )
Biene an Hyazinthe
01 Aug 2024 |
|
|
|
Die Hyazinthen (Hyacinthus)
Ihre Heimat befindet sich im Orient. Die heute bekannten, dekorativen und duftenden Sorten sind Nachfahren von Hyacinthus orientalis. Die Hyazinthe wurde im 16. Jahrhundert als Zierpflanze in Europa eingeführt. Seit dem 18. Jahrhundert entstanden durch intensive Kreuzung und Selektion viele neue Sorten mit großen Blüten und in zahlreichen Farben (weiß, gelb, rot und rosa in verschiedenen Schattierungen, blau, violett und blau bis fast schwarz).
Der Name entstammt der griechischen Mythologie. Nach einer Version wurde der schöne Jüngling Hyakinthos (altgriechisch Ὑάκινθος) versehentlich vom Gott Apollon durch einen Diskus getötet. Aus Trauer darüber verwandelte Apollo die Blutstropfen in Blumen.
Press z -see on black
Fetthenne und Biene
Fetthenne und Biene
... auch die Bienen haben Durst ...
25 Jul 2019 |
|
|
|
... und sie hat orange Höschen an ...
20 Apr 2019 |
|
|
|
... es wird fleißig Pollen gesammelt ...
Löwenzahn (Taraxacum) mit Biene - Honigbiene (Apis mellifera)
Klima-Wandel
04 Dec 2018 |
|
|
|
Climate Change
Diese Biene sah ich am 2. Dezember 2018 in einer Rose sitzen ...
I saw this bee sitting in a rose on the 2nd of December 2018 -
Bk* sagt es ist eine Weiden-Erzschwebfliege (Cheilosia albipila)
;-)) dem stimme ich natürlich zu !!!!! ;-)))
Bk * says it's a Hoverfly - Cheilosia albipila
;-)) of course I agree !!!!! ;-)))
press Z - see on black
Kampf der Giganten
17 Sep 2018 |
|
|
|
see on black !!!
MM = Macro Monday - (66) 17.09.2018 -
Thema: Etwas Gruseliges / Something scary
(2 x PiP)
___________________________________
Links Wespe* - rechts Biene*
Mittlere Wespe* (Dolichovespula media)
Die Mittlere Wespe oder Kleine Hornisse (Dolichovespula media) ist eine Faltenwespe aus der Gattung der Langkopfwespen (Dolichovespula).
Die Art ist verhältnismäßig friedfertig, nur im Nestbereich kann sie aggressiv auftreten.
___________
rechts Biene*
Große Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea)
Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene, (Xylocopa violacea) ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae. Die Art ist auf Grund ihres Wärmeanspruchs in Kombination mit geeigneten Nistmöglichkeiten in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten.
(WiKi)
_________________
Maikäfer und Wespe
Große Holzbiene und Wespe
Große Holzbiene und Wespe
17 Sep 2018 |
|
|
|
Biene in Leinkraut-Blüten
04 Apr 2016 |
|
|
|
Biene am Leinkraut
04 Apr 2016 |
|
|
|
Leinkraut oder Frauenflachs, lat.Linaria vulgaris
Geschichtliches: ...
In den Schriften der alten Griechen und Römer kann das Leinkraut nicht deutlich bestimmt werden, dagegen tritt es uns aber in fast allen Kräuterbüchern des 15. und 16. Jahrhunderts entgegen.
Leber- und Milzverstopfung, Harn- und Stuhlverhaltung, Wassersucht waren das Hauptanwendungsgebiet. Die Blumen wurden als Tee gegen Hautunreinigkeiten getrunken, auch galten sie als gutes Färbmittel. Sehr bekannt war eine gegen Hämorrhoidalknoten gebrauchte Leinsalbe.
Der Volksglaube zählte Linaria zu den Beruf- oder Beschreikräutern, die man den kleinen Kindern als Schutz gegen Hexenzauber und Verwünschungen ins Bett legte.
Tagetes mit Biene und Fliege
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Biene" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter