aNNa schramm's photos with the keyword: Orchidee

Orchidee (Phalaenopsis) in ihrer Pracht

23 Apr 2024 35 21 246
drei lange Rispen blühen wieder ... Ich besitze sie bereits etliche Jahre Die Phalaenopsis, auch Nachtfalter- oder Schmetterlingsorchidee genannt (griechisch "phálaina" für Nachtfalter), gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae). Es gibt allein von der Gattung Phalaenopsis fast 100 Arten. Natürlich gedeihen sie als Epiphyten (Aufsitzerpflanze) in den tropischen Wäldern Indiens, Indonesiens und Australiens; man findet sie aber auch in Neuguinea, Taiwan und auf den Philippinen. Schmetterlingsorchideen sind ganzjährig an ein gleichmäßig warmes Klima gewöhnt, mit nur wenige Grade kühleren Nächten und kaum jahreszeitlichen Schwankungen. www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/phalaenopsis

Gelb-Grüne Orchidee (2 x PiP)

Weißes Waldvöglein

09 Jun 2018 25 41 431
press Z - see on black ! Das Weiße Waldvöglein, (Cephalanthera damasonium) ist die Typusart der Pflanzengattung Waldvöglein (Cephalanthera) aus der Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae). Das Weiße Waldvögelein ist die Orchidee des Jahres 2017 Das Geheimnis der Mykorrhiza Wie die meisten Orchideen lebt das Weiße Waldvögelein in einer Symbiose mit einem Wurzelpilz (diese Verbindung wird Mykorrhiza genannt – das Wort setzt sich zusammen aus „mukes“ für Pilz und rhiza für Wurzel). Pflanze und Pilz tauschen auf diese Weise Nährstoffe aus und schützen einander vor Schadstoffen). Dieses System ist höchst effektiv, aber nur, wenn das Biotop nicht oder zumindest nicht intensiv bewirtschaftet wird. ________________ Es flog ein kleins Waldvögelein ... www.youtube.com/watch?v=jxnE3iQAvU4 Text: >>> www.lieder-archiv.de/es_flog_ein_kleins_waldvoegelein-notenblatt_300246.html

Yellow [ 1 ]

19 May 2018 43 67 623
Blüten der Phalaenopsis - Gelbe Orchidee Die Gattung Phalaenopsis gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und umfasst eine Vielzahl exotischer Arten. Der botanische Name leitet sich von den griechischen Wörtern phalaina (φάλαινα; dt. „Nachtfalter“, vgl. Phaläne) und opsis (ὄψις; dt. „Anblick“) ab, da ihre Blüten an tropische Nachtfalter erinnern. Im deutschen Sprachraum werden diese Orchideen auch „Schmetterlingsorchidee“, „Nachtfalter-Orchidee“[ genannt. (WiKi) please see on black !!