aNNa schramm's photos with the keyword: Grab
Jäger-Zaun
26 Oct 2024 |
|
|
|
s. PIP ... er wurde von einem Wilderer erschossen.
Man sagt, dass der auf dem Sterbebett seine Schuld eingestanden hat.
___________
Der Jägerzaun , auch Scherenzaun oder Kreuzzaun, ist ein kostengünstiger Holzzaun, der früher zum Schutz vor Wildverbiss aufgestellt wurde.
Er besteht aus x-förmig angebrachten Latten, die sich überlagern. Zum Transport lässt er sich wie eine Nürnberger Schere zusammenschieben.
Adelsleute ließen den Wildbestand zur Jagd gern übernatürlich anschwellen, und betroffene Bauern durften sich aus den Adelsforsten Holz zum Schutz ihrer Schonungen kostenlos schlagen, um Jägerzäune als effektiven Schutz zu bauen. WiKi
___________
Marterl >> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/1370478
Petrarca Grabmal
14 Oct 2022 |
|
|
|
Francesco Petrarca (* 20. Juli 1304 in Arezzo; † 19. Juli 1374 in Arquà) war ein italienischer Dichter und Geschichtsschreiber. Er gilt als Mitbegründer des Renaissance-Humanismus und zusammen mit Dante Alighieri und Boccaccio als einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur.
In einem auf den 26. April 1336 datierten Brief, der auf Latein verfasst und an den Frühhumanisten Dionysius von Borgo San Sepolcro (* um 1300; † 1342) gerichtet war, schildert Petrarca, wie er zusammen mit seinem Bruder den Mont Ventoux in der Provence bestieg.
Einige Gelehrte sehen deswegen in der Besteigung des Mont Ventoux einen kulturhistorischen Schlüsselmoment an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit[2]. Daneben gilt Petrarca aufgrund dieser ersten „touristischen“ Bergbesteigung als Vater der Bergsteiger und als Begründer des Alpinismus.
de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Petrarca
_______
Petrarca und Laura.
Auch wer nicht die empfindungsvollen und formvollendeten Gedichte kennt, in denen Petrarca die Königin seines Herzens gefeiert hat, verbindet mit den Namen Petrarca und Laura die Vorstellung von einem idealen Liebesbund, den die Poesie für alle Zeiten verklärt hat.
Ob die von Petrarca Besungene wirklich eine Tochter des alten provençalischen Rittergeschlechtes de Noves war und der Dichter sie in Avignon kennen lernte, als sie bereits den edlen Hugo de Sade geheiratet hatte, darüber streiten sich noch heute die Gelehrten, nachdem beinahe sechs Jahrhunderte seit der Geburt jener Dame verflossen sind.
Das Bild, das von ihr im Bewußtsein der Nachwelt lebt, stammt aus den Gedichten, in denen er die von ihm Geliebte, die ihm nur Freundschaft bot, besungen hat, in allen Tönen, welche innige Sehnsucht dem Herzen zu entlocken vermag, und in der Sprache des Volkes, deren Gebrauch er in seinen übrigen Dichtungen zu gunsten des Lateinischen verschmähte. Auch nach Lauras 1348 plötzlich erfolgtem Tod besang er sie.
de.wikisource.org/wiki/Petrarca_und_Laura
______
Dieser beeindruckendes Grabstein, bestehend aus rotem Veroneser Marmor ..
In der Kirche fand am 24. Juli 1374 das Begräbnis Petrarcas statt. Der Sarkophag ist der Form nach im Stil römischer Vorbilder gestaltet und trägt zwei Inschriften. 1547 ließ Pietro Valdezocco eine Bronzebüste des Dichters auf dem Sarkophag aufbringen. Heute sieht man diese Originalbüste in der Casa Petrarca und auf dem Sarkophag eine Kopie.
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Grab" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter