aNNa schramm's photos with the keyword: Pferd

Apfelschimmel und Pony

horse

20 Feb 2024 20 23 252
Animal-art by Dan Klennert, Elbe, WA, USA. - Title 'Buckeye'

? ... ?

23 Jan 2024 11 3 154
... ich weiss nicht mehr wo ich das Foto von dieser Malerei gemacht habe - ich kann auch den 'Heiligen' auf dem Pferd und die Jahreszahl im Vordergrund links ? 1711 oder 1741 und die Schrift im Heiligenschein (Zirolla od. Zirotto ???? )nicht zuordnen... ... In der Zeit war der Österreichische Erbfolgekrieg... aber ??????

Schnee-Pferd :-))

10 Dec 2021 38 49 374
Press Z - see on black Tiger-Schecke oder engl. Leopard-Schecke... Knabstrupper und Pinto PonyPippi Langstrumpf und Sissy hatten eines gemeinsam: Ihre Vorliebe für Pferde mit Tupfern im Fell. Doch während Inger Nilsson im Kinderfilm auf einem normalen Schimmel mit aufgemalten Punkten ritt, besaß Kaiserin Elisabeth mehrere erstklassige Lipizzanerhengste im Tigerkleid. Damals waren die bunten Pferde so begehrt, dass es niemand eingefallen wäre, die Farbe aus Spaniern und Lipizzanern hinauszuzüchten, wie es später geschah. Die barocken Fürsten spannten Tigerpferde vor ihre goldenen Kutschen und ließen sich damit zur Krönung fahren. Wenig später kamen die Fleck-Viecher nach Amerika. Auch die Indianer bevorzugten sofort die bunten Pferde der spanischen Eroberer. Der Stamm der Nez Perce züchtete ganz gezielt Tigerschecken, die später unter dem Namen Appaloosas bekannt wurden. Doch zu allen Zeiten wurde das Außergewöhnliche nicht nur verehrt, sondern auch verteufelt. Ende des 18. Jahrhunderts waren europäische Gestütsleiter der Ansicht, Tigerschecken seien von der Zucht auszuschließen, weil sie keinen Schopf, keine Mähne und keinen Schweif hätten. Außerdem seien sie faul und wenig dauerhaft. Dasselbe geschah in Amerika: Nach der Vertreibung der Indianer aus ihren Gebieten, gab der bekannte Indianerhasser Oberst George Wright seinen Kavalleristen den Befehl, jedes Pferd mit Appaloosa-Fleckung sei nicht zu fangen, sondern sofort zu erschießen. www.barnboox.de/pferdewissen/pferde-zucht/vererbungslehre/alles-ueber-tigerschecken

HFHH - Happy Friendly Haflinger Horse

10 Sep 2021 51 64 460
HFF - 10.09.2021 (PiP)

two horses in the snow

27 Dec 2018 23 19 483
Hohe Asten Die HoheAsten liegt 1.108 m über dem Meer und gehört zu den höchstgelegenen, ganzjährig bewirtschafteten Bauernhöfen inkl. Berggasthof Deutschlands. Bereits im Jahr 921 wird die 'Schaig Asten' erstmals erwähnt, Die erste urkundliche Erwähnung des Anwesen stammt aus dem Jahr 1512. Die Familie Astl kann auf eine 500 jährige Tradition zurückblicken. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Hof auch teilweise an die Töchter vererbt, was frührer nicht unbedingt üblich war. _________ Haflinger Der Haflinger ist ein Gebirgspferd, das heute in erster Linie als robustes Freizeitpferd zum Reiten eingesetzt wird. Haflinger waren auf Hochalmen gezogene Gebirgspferde. Durch ihre Herkunft von kleinen Bergbauernhöfen fand eine Auslese zugunsten der Genügsamkeit statt, sodass Haflinger sehr leichtfuttrig sind. Sie galten ursprünglich als spätreif, da ihre Entwicklung durch knappe Fütterung im Winter verzögert wurde und Stuten deshalb das erste Mal mit vier Jahren gedeckt wurden. Inzwischen werden sie gewöhnlich schon mit drei Jahren gedeckt www.youtube.com/watch?v=38A59YgdAek www.facebook.com/FohlenhofEbbs/videos/1136486653084840

Leonardos Pferd (2x PIP)

02 Aug 2017 12 18 1042
LEONARDO DA VINCI . VISIONS Mostra da Montepulciano - Dal 14 Maggio 2017 al 17 Settembre 2017 Fortezza e Giardino di Poggiofanti, Montepulciano Das Reiterstandbild Francesco Sforzas, auch bezeichnet als Cavallo di Leonardo, Il Cavallo oder auch Sforza-Cavallo, war eine geplante, aber nie ausgeführte Reiterstatue für Francesco Sforza, die um 1489 bis 1500 in Mailand errichtet werden sollte. Entworfen wurde das Standbild ab 1488/1489 von Leonardo da Vinci im Auftrag von Ludovico Sforza (1452–1508), Regent und späterer Herzog von Mailand. Leonardo beschäftigte sich in seiner künstlerischen Karriere nur zweimal intensiv mit der Kunstform der Skulptur, bei ebendiesem Reiterstandbild und 1511 bei dem Monument des Gian Giacomo Trivulzio (Trivulzio-Grabmonument). Beide Projekt wurden nicht realisiert und kamen nie über Planung und Erstellung von Modellen hinaus. Leonardo da Vinci (* 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci; † 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise; sein eigentlicher Name: Leonardo di ser Piero, toskanisch auch Lionardo, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Sein Namenszusatz da Vinci ist kein Familien-, sondern ein Herkunftsname und bedeutet „aus Vinci“. Der Geburtsort Vinci ist ein Kastell bzw. befestigtes Hügeldorf und liegt in der Nähe der Stadt Empoli (circa 30 Kilometer westlich von Florenz) in der heutigen Provinz Florenz, Region Toskana. [Wiki] ________ P.S. von Leonardo hatte ich bereits eine Ausstellung in Hamburg gesehen >>> www.prizeotel.com/prizetimes/staedtereise/da-vinci-ausstellung-hamburg www.hamburg.de/ausstellung-hamburg/4455162/leonardo-da-vinci und vor Jahren - 1997 - in Seattle Art Museum, Seattle „Leonardo Lives: The Codex Leicester and Leonardo da Vinci's Legacy of Art and Science“, in der das einzige, noch in Privatbesitz befindliche Manuskript Leonardo da Vincis zu sehen war.

Fata morgana (4 PiP)

25 Apr 2017 24 34 671
Wie eine Fata Morgana, so nah und doch so weit Wie eine Fata Morgana Abrakadabra und sie war nicht mehr da ... Weiterlesen: www.songtexte-lyrics.de/fata-morgana-lyrics-eav