aNNa schramm's photos with the keyword: Flechten
P1280872S
Trompetenflechte (PiP)
26 May 2020 |
|
|
|
Trompetenflechte (Cladonia fimbriata)
Standort u.a. auf morschem Holz oder an der Basis von Baumstämmen
Die gesamte Flechte verfügt - auch im Becher - über eine fein mehlige, sorediöse Oberfläche. Die grundständigen, graugrünlichen Blättchen sind klein und oft nur spärlich vorhanden. Die hohlen, etwa 2 Zentimeter langen, hellgrauen bis leicht grünlichen Stämmchen (Podetien) der Flechte enden ziemlich unvermittelt in pokal- bis trichterförmige Becher. www.biologie-seite.de/Biologie/Trompetenflechte
Die Flechte ist weder eine Pflanzenkrankheit noch ein Baumschädling, sondern die Flechte ist eine Lebensgemeinschaft aus Pilz und Alge, welches die Pflanze nur als Haftunterlage benötigt. Sie entnehmen der Pflanze keine Nährstoffe oder Wasser, schaden also der Pflanze nicht. www.123pilzsuche.de/daten/details/Trompetenflechte.htm
Berichtigung
lt. Boarischa Krautmo (danke **)
schöne Cladonia fimbriata (evtl C. pyxidata).
Im PiP vergesellschaftet mit anscheinend Hypnum cupressiforme, evtl. Pleurozium schreberi.
Blasenflechte u. Baummoos
05 Feb 2018 |
|
|
|
der Pflanzen-Behälter ist 8x13 cm groß - in der Mitte der Fuß einer kleinen Palme (Bonsai)
Trompetenflechte (Cladonia fimbriata)
05 Feb 2018 |
|
|
|
Flechten (3x PiP)
05 Feb 2018 |
|
|
|
Trompetenflechte (Cladonia fimbriata)
Trompetenflechte (Cladonia fimbriata)
Blasenflechte und Baummoos
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Flechten" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter