aNNa schramm's photos with the keyword: Berlin

you can do whatever you want, after the battle, yo…

es wird wärmer ...

25 Mar 2018 31 19 663
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. hier riecht es stark nach Kohle ... >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg.

STAIRS

25 Mar 2018 23 12 696
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. hier riecht es stark nach Kohle ... >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

... die Drei - ratlos ... (5x PiP)

23 Mar 2018 19 21 1050
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. hier riecht es stark nach Kohle ... >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

...alle Räder stehen still... (PiP)

23 Mar 2018 16 13 652
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. hier riechst es stark nach Kohle ... >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

dark (PiP)

23 Mar 2018 14 6 767
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. hier riechst es stark nach Kohle ... >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

O N E

23 Mar 2018 24 17 847
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

Der Fotograf

23 Mar 2018 10 3 618
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

H F F

23 Mar 2018 39 43 739
Künstler Plotbot KEN Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

Abstrakt im Heizhaus (2x PiP)

22 Mar 2018 29 26 1062
Foto: Heidiho - bearbeitet aNNa* Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

...nichts entgeht ihnen...

16 Mar 2018 32 41 880
Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. Heizhaus. >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik Es riecht noch immer nach Öl und Räucherwaren. Ein alter Lüfter dreht sich einsam im Wind. Sein monotones Geräusch schallt durch die riesigen Produktionshallen. Überall liegen Gegenstände aus dem DDR-Alltag in den verwinkelten Gängen und versteckten Büros. Sie sind Zeugen einer einst betriebsamen Zeit. Heute bereichert die scheinbar unaufhörliche Fülle an Details die Herzen der Fotografen. Wie kaum ein anderer Ort, verkörpert die alte Fleischfabrik die trendige Szene der Hauptstadt Berlin. Eindrucksvolle Werke weltbekannter Streeart-Künstler und bunte Graffitis zieren die dunklen Backsteine der alten Gemäuer. Ob kleine Fläschchen im Labor oder die weit verwinkelten Kelleranlagen unter den Häusern, die Motive machen die alte Fleischfabrik zu einem wahren Fotoparadies und zu eine der beliebtesten Fototouren in Berlin. >>> [ www.go2know.de/Fototouren/Die-alte-Fleischfabrik::190.html ]

Der Blick ... (PiP)

14 Mar 2018 29 32 995
Waldeck - Memories www.youtube.com/watch?v=Z4hVCvab9X8&index=2&list=RDhoVXvh52EXQ ___________ Die alte Fleischfabrik der Konsum-Genossenschaft, Berlin-Lichtenberg. Lost Places. >> www.findingberlin.com/abandoned-building-in-lichtenberg Man riecht ihn noch, den Duft von geräuchertem Fleisch, von Wurstwaren aller Art. Er klebt an den gekachelten Räumen und Hallen dieses verlassenen Fabrikgeländes in Berlin Lichtenberg. In jeder Ecke lagerte hier früher die Blutwurst, der Kassler wurde geräuchert und die Leberwurst klebte an den Gläsern. Dazu wurde von der Belegschaft die klassische Ost Club Cola getrunken. Davon finden wir noch jede Menge leerer Flaschen. Hier lebt noch ein Stück DDR... >>> www.verlassene-orte.org/alte-fleischfabrik

Berlin, 19.12.2016

20 Dec 2016 35 27 872
...die Welt ist sehr zerbrechlich... Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens. Dalai Lama*

Schönheit in Stein gemeißelt... - 8. März Weltfr…

08 Mar 2016 16 21 823
Berlin, Staatsoper Unter den Linden

Hilfeweibern - 8. März Weltfrauentag

08 Mar 2016 13 19 1060
Graffiti, Berlin Mühlenstrasse ... 1,3 Kilometer lang Mauerbilder der East-Side-Gallery. Das Denkmal *East Side Gallery* in Berlin-Friedrichshain ist eine dauerhafte Open-Air-Galerie auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer in der Mühlenstraße zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke entlang der Spree. Gleich nach dem Mauerfall wurde die East-Side-Gallery von 118 Künstlern aus 21 Ländern bemalt. Die Künstler kommentierten in gut hundert Gemälden auf der ehemaligen Ostseite der Mauer mit den unterschiedlichsten künstlerischen Mitteln die politischen Veränderungen der Jahre 1989/90. Als Open-Air-Galerie ist die East Side Gallery den Witterungsverhältnissen schutzlos ausgeliefert, so dass es regelmäßig Bemühungen zur Wiederherstellung gibt. Bereits im Jahr 2000 wurden etwa 300 Meter der Mauerstrecke restauriert und 33 Bilder neu bemalt, 2009 konnte die gesamte East Side Gallery restauriert werden. Hierzu beteiligten sich 87 Künstler daran, 100 Bilder wieder herzustellen.

...der Mann kopflos... - 8. März Weltfrauentag -

08 Mar 2016 16 23 1086
Skulptur von Rainier Kriester 'Where we come from, where we go' - Berlin, Mehringplatz Der Mehringplatz liegt im nordwestlichen Teil des Berliner Ortsteils Kreuzberg und ist einer von drei bedeutenden Plätzen, die bei der Stadterweiterung Alt-Berlins um 1730 angelegt wurden. Bis zu seiner Zerstörung durch die Bomben des zweiten Weltkrieges war der Mehringplatz krönender südlicher Abschluss der Friedrichstraße. An die Geschichtlichkeit des Ortes erinnert heute - neben der überlieferten Kreisform - insbesondere noch die 1843 inmitten des Platzes aufgestellte sogenannte Friedenssäule, die wegen ihrer herausragenden künstlerischen Qualität, aber auch aufgrund ihres geschichtlichen Zeugnis- und Dokumentationswertes in das Berliner Baudenkmalbuch eingetragen wurde. Die fast 19 Meter hohe Friedenssäule ist eine Gemeinschaftsarbeit von Baurat Christian Gottlieb Cantian (architektonische Bestandteile) und dem namhaften Christian Daniel Rauch (Skulptur), der der Berliner Bildhauerschule zugerechnet wird.

Rolltreppe, Kupferstichkabinett, Berlin


19 items in total