aNNa schramm's photos with the keyword: feed

Der Hut

08 Jun 2023 19 12 258
Perugino - Der Kardinalshut* - Ausschnitt aus einem Gemälde. Kreuzigung mit den Heiligen Hieronymus, Franziskus, Maria Magdalena, Johannes dem Täufer und dem seligen Giovanni Colombini. Perugino malte es zusammen mit Luca Signorelli im letzten Viertel des 15. Jh. (danke G. Bree) s.a. >> www.meisterdrucke.it/stampe-d-arte/Pietro-Perugino/205072/La-crocifissione-con-i-santi-Girolamo,-Francesco,-Maria-Maddalena,-Giovanni-Battista-e-il-beato-Giovanni-Colombini,-c.1480-1500.html _____ Pietro di Cristoforo Vannucci (ca. 1448 – 1523), ein weltberühmter Meister aus Città della Pieve. genannt Perugino nicht weit entfernt vom Lago di Trasimeno geboren. In der Werkstatt von Andrea del Verrocchio in Florenz hatte er Gelegenheit, mit jungen Talenten wie Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli zusammenzuarbeiten. Nach erfolgreichen Jahren, in denen er von Stadt zu Stadt reist und deren Höhepunkt das Mitwirken an den Fresken der Sixtinischen Kapelle darstellte, kehrte Perugino nach Umbrien zurück. In seiner Heimatregion beeinflusste er die Kunst von Raffael. 1523 starb der Künstler in Fontignano in der Nähe von Perugia an den Folgen der Pest. Sein Beiname Perugino, unter dem er heute bekannt ist, bedeutet „aus Perugia“. Die Ausstellung vom 04.März 2023 - 11 Juni 2023 in Perugia, Umbrien, Italien, ist das Schlüsselereignis der Feierlichkeiten zum 500. Todestag von Pietro Vannucci, bekannt als il Perugino. Die Ausstellung reflektiert auch die Rolle, die Vannucci tatsächlich in der zeitgenössischen Kunstszene in der Beziehung spielte, die ihn mit den Protagonisten dieser Zeit verband, und verfolgte geografisch die Bewegungen des Malers oder seiner Werke in ganz Italien. Perugino hat an allen Orten, die von seiner Tätigkeit berührt wurden, tiefe Spuren seiner Meisterschaft hinterlassen, von Norden nach Süden, natürlich ausgehend von Umbrien und der Toskana, den Schauplätzen seiner Arbeit, sowie den Hauptsitzen seiner Werkstätten in Perugia und Florenz . www.poggiodegliolivi.com/de/perugino-2023-4-maerz-bis-11-juni-2023 Er galt als der wichtigste Meister der Umbrischen Schule und war der Lehrer Raffaels, dessen Vater Giovanni Santi ihn in einem Gedicht auf seine Zeitgenossen als „göttlichen Maler“ titulierte. In Raffaels Frühwerk ist sein Einfluss unübersehbar. _____ * Ferdinando Gonzaga gab 1615 seinen Kardinalshut zurück, nachdem sein älterer herzoglicher Bruder 1612 ohne männlichen Erben gestorben war.