Keyword: C.Wilda / Kaiser

Especially used by:  
Photos | Documents | Articles The most recent | The most popular
    
  • Wildwuchs (Foto) + Hans-Georg Kaiser: Lampenlamento (Reimgedicht) : Lampenlamento

    Lampenlamento
    Hans-Georg Kaiser Lampenlamento Kommt her und seht mich einmal an! Bin ich der Clown als Weihnachtsmann? Mein Blick ist heute ziemlich leer, denn Leben ohne Licht fällt schwer. Ich fühle mich jetzt so allein. Man schlug mir grad' die Fresse ein. Mit Flaschen warfen die Halunken, sie haben sehr nach Schnaps gestunken. Am Himmel leuchtet mir kein Stern, Wer hat mich überhaupt noch gern? Von Helfern fehlt noch jede Spur. Die Eiseskälte bleibt mir nur. ht…

  • Hans-Georg Kaiser: Bananbanko kun suno (Prosagedicht) + C.Wilda (Foto)

    Hans-Georg Kaiser Bananbanko kun Suno Tio ŝajnas al mi bananeksa, sovaĝkreskante sunbenkeca, bumerange fortika, ja iel multgrimptiga... Korposvingoj vekas ŝutkovritajn sencojn, montras la vojon el la metafiziko. Ĉokolada papero admonas pri la morto. Sovaĝa kontrasto de mortotuko kaj sunkantado. Birdoj komencas paroli rakontojn. PS: Foto de C.Wilda (Wildwuchs) https://cezaroriginaloj.blogspot.com/ Hans-Georg Kaiser Bananenbank mi…

  • Hans-Georg Kaiser: Der Van Gogh-Wirbel

    Van Gogh: Stelnokto
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/08/hans-georg-kaiser-der-van-gogh-wirbel.html Hans-Georg Kaiser Der Van Gogh- Wirbel Der Wirbel passt zur Künstlerfrau. Die Frau kennt Wirbel haargenau. Im Malprogramm van Gogh erblickt, und klack hat sie Van Gogh geklickt. Mann muss nun nicht mehr selber malen, mensch braucht nur ein Programm bezahlen, dann wirkt der Mensch in jedem Stil, nach Mannfrauart so viel mensch will. . Van Gogh im Grab sieht sich das…

  • Hans-Georg Kaiser : Es war einmal (Reimgedicht)

    Gotika fenestro
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-es-war-einmal.html Hans-Georg Kaiser Es war einmal Es war einmal und wird nie wieder sein. Verriegelt, zugemauert, steht es da allein. Zudem schmiss man ihm alle Scheiben ein. Und wenn ein Hund kommt, hebt er dort sein Bein. Es war einmal, der Rest tut nur noch weh. Es starrt vor Dreck und obenauf liegt Schnee. Es macht so traurig wie der Tod am See und taugt nicht einmal mehr für's Cabaret.

  • Hans-Georg Kaiser : Verliebte Weinbergschnecken

    Heliko
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-verliebte.html Hans-Georg Kaiser Verliebte Weinbergschnecken Es waren einst zwei Schnecken, die blieben beide stecken in weinbedecktem Land und machten sich bekannt. Sie fingen an an Ecken die Fühler auszustrecken, berührten sich charmant mit Füssen aneinand. Als sie sich so beleckten, mit Liebespfeilen neckten, passierte allerhand im Schneckeneierland.

  • Hans-Georg Kaiser : Schwanenhälse (Reimgedicht)

    Kiĉa cigno
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-schwanenhalse.html Hans-Georg Kaiser Schwanenhälse Hälse, die sich stolz verbiegen. Schwäne, die im Wasser liegen. Menschen, die sie wild begaffen, auf der Jagd, um Kunst zu schaffen. Einer von den edlen Rittern darf mit seinem Brot sie füttern, was die Schwäne stumm genießen, die uns forsch entgegenstießen. Hoch gereckten Hauptes streben sie herbei in sanftem Schweben.…

  • Hans-Georg Kaiser: DADA VIVAS! (prozpoemo) + Hans-Georg Kaiser: DADA LEBT! (deutsches Prosagedicht) + TRIO: DA DA DA ! (muzikvideo)

    Ein Wildwuchs - Plakat /afiŝo de Sovaĝokreskego
    Hans-Georg Kaiser DADA VIVAS! ... ĉar DADA ......................VIVAS! DA! DA! DA! Dada estas aŭtentika, Dada vivas. La flamengo estas aŭtentika. Dada vivas en la ruĝa flamengo ĈAR la flamengo dada-as. Kaj ili dancas aŭdacan flamengon, la flamantan flamenkon de la unua amo. soVAĜe KrESKEGAS la nokto, sovaĜe KResKEgas la dadaiss-mo: Ho, Dada, ho Dada! DADA VIVAS... Dada kaj kla daistoj vivas. Dada! DADA vivas!!! DADA vivas en la brilo de la ruĝa flamengo!…

  • Wildwuchs (Foto) + Hans-Georg Kaiser : Alle wollen Märchenwald (Reimgedicht)

    Alle wollen Märchenwald
    Hans-Georg Kaiser Alle wollen Märchenwald Alle wollen Märchenwald, doch da draussen ist es kalt. Weil die meisten sich so zieren, müssen Obdachlose frieren. Manche macht man einfach kalt, kippt sie aus im Winterwald. Weil sie nicht von selbst krepieren, sich nicht betten zu den Tieren. Alle wollen Märchenwald. Doch im Lande bleibt es kalt. Menschen gibt es, die erfrieren, während andere sich zieren. https://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.com/

  • H.-G. Kaiser: National besoffen (Reimgedicht)

    araneoreto antaŭ rokvando
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-national-besoffen.html Hans-Georg Kaiser National besoffen In Schwarz-Rot-Gold spinnt man sich ein, es lebe hoch Berlin am Rhein. Die andern aber dürfen zittern, wenn sie die Absicht dennoch wittern. Im Autokorso im Flaggenmeer, da gröhlt es wieder, das Säuferheer. Die Spinne spinnt den Faden weiter, als nationaler Schreckverbreiter.

  • Hans-Georg Kaiser: Durch Kriegen zum Siegen (Reimgedicht)

    Tra militoj al venkmitoj!
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-durch-kriegen-zum.html Hans-Georg Kaiser Durch Kriegen zum Siegen (für den Legionär Killian Schott) Der Ritter von der traurigen Gestalt, man fand ihn im Müll gleich hinter dem Wald. Er lag, wie man sagt, gleich mehrmals umher, ein Legionär, sechstausend Jahre alt. Jetzt glänzt er und sieht ganz zufrieden aus, als Eingreiftrupp "Ausland" hinterm Haus. Er sieht uns so an, mit Bu…

  • Hans-Georg Kaiser : Straßenkunst ( Foto + Gedicht)

    Ventmobiloj- Windspiele
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/07/hans-georg-kaiser-straenkunst.html Hans-Georg Kaiser Strassenkunst Die Strassenkunst verlockt, so dass man plötzlich stockt. Bis die Verschlüsse klicken, wenn sich Touristen bücken. Das ist gar kein Insekt! Hat es den Fisch entdeckt? Man sieht nur Drähte, Knochen, Strichmännlein, die sich pochen. Es tobt da ein Orkan, voll Feinsinn und Elan. Im Wirbel Farben kreisen, als würden sie entgleisen.

  • Hans-Georg Kaiser : Kristalle aus Eis (Reimgedicht)

    Memoro (El Lissitzky sur lageta glaciejo)
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2010/01/hans-georg-kaiser-kristalle-aus-eis.html Hans-Georg Kaiser Kristalle aus Eis Unter dem Frost, da blinzelt wie Rost noch Leben so bunt. Was langsam verblüht, wenn Winter sich müht, war dennoch gesund. Kristalle aus Eis, so tödlich und leis, bedecken den Grund.

  • Hans-Georg Kaiser : Kurvenwunder (Reimgedicht)

    kverkoj, vojo, kurbiĝoj (Eichen, Weg, Biegungen)
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2009/10/hans-georg-kaiser-kurvenwunder-fur.html Hans-Georg Kaiser Kurvenwunder Sie hat nicht Kurven nur allein, sie stürmt in Kurven auch hinein, mit Schwung und sehr viel Energie. Ein wildes Ding mit Swing ist sie. Wenn sie sich in den Hüften wiegt und sich mit Kurven an ihn schmiegt, dann weiss ein Mann es ganz genau: Sie ist ein Wunder, diese Frau.

  • Hans-Georg Kaiser: Filmbilder (Reimgedicht)

    Ernemann VII B
    hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/08/h-g-kaiser-laufbilder.html Hans-Georg Kaiser Filmbilder Als die Bilder laufen lernten und wir sie vom Bild entfernten, weil wir sie nun auskasernten, um Bewegung so zu ernten, rannten Bilder immer wilder, übertrumpften alle Schilder, liefen bald als Kinobilder - trotz der Sitte wild und wilder. PS: Das Gedicht wurde von ein…

  • Hans-Georg Kaiser : Frühlingsahnen I (Reimgedicht)

    Printempaj heroldoj 5  Herolde des Frühlings
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2013/05/hans-georg-kaiser-fruhlingsahnen.html Hans-Georg Kaiser Frühlingsahnen I Wir sind noch ganz benommen; ist Frühling schon gekommen? Ist es noch nicht soweit, weil's im April noch schneit? Die ersten Vögel singen, die sich in Lüfte schwingen. Bald knospt das Frühlingskleid, schwillt an, blüht auf, wird weit.

  • Hans-Georg Kaiser : Spinnenlogik (Foto + Gedicht)

    aranea reto en lumo
    http://hansgeorgkaisergedichte.blogspot.de/2015/09/hans-georg-kaiser-spinnenlogik.html Hans-Georg Kaiser Spinnenlogik Ist es nicht stark, ist es nicht schön? Sie dürfen mein Netz als Weltwunder sehn. Sie haben nach mir das Web erbaut. Sie haben mir, der Spinne, vertraut.