Shooting information for this photo

Back to the photo page
Der Sandzug auf der Hohenlohebahn
Want to know more about EXIF?
Check wikipedia page about Exchangeable image file format (EXIF)

Some of EXIF data are only available in English.

Camera: SONY ILCE-6300
Exposure:0.00156 sec. (1/640)
Aperture:f/5.0
Focal Length:36.0 mm (35 mm equivalent: 54.0 mm)
Flash:Off, Did not fire
Exposure mode:Shutter speed priority AE
Max Aperture:4.0
Resolution:96 x 96 dpi
Dimension:1024 x 683 pixels
Original Date:2020:04:10 17:24:06
Created on:2020:04:10 17:24:06
Modified on:
Software:Capture One 20 Macintosh
Copyright:wirsberg
Brightness Value9.728125
CategoryKBS 783
Circle Of Confusion0.020 mm
CityGailenkirchen
CompressionJPEG (old-style)
ContrastNormal
CountryGermany
Country Codede
Custom RenderedNormal
Date Created2020:04:10 17:24:06
Date/Time Created2020:04:10 17:24:06
DescriptionBlick vom Gailenkirchener Frühlingsberg über Gailenkirchen, Wackershofen und Schwäbisch Hall.

Der Starkenberger Sandzug bringt ungefähr wöchentlich Sand aus dem ostthüringischen Sand-Tagebau der Firma Starkenberger (ex Wismut) nach Stuttgart Hafen. Die grünen EA-Wagen gehören der Starkenberger Logistik, die Lok (Typ Voith Maxima) gehört der Firma Mertz Kies in Stuttgart. 

Der Laufweg über die Hohenlohebahn (Crailsheim-Heilbronn) ist eher die Ausnahme. In diesem Abschnitt geht's bergauf und das merkt man dem Zug deutlich an. Er ist langsam und die Lok heult deutlich. Den Klang der Maschine würde ich mit "Heulen, rauschen und pfeifen" beschreiben. Jedenfalls sehr ungewohnt für meine Ohren, die eher die Großdieselmotoren der Siebziger Jahre gewohnt sind.
Device Mfg DescIEC http://www.iec.ch
Device Model DescIEC 61966-2.1 Default RGB colour space - sRGB
Digital Creation Date/Time2020:04:10 17:24:06
Digital Zoom Ratio1
Exif Version0230
Exposure Compensation-0.3
Exposure ModeAuto
Field Of View36.9 deg
File SourceDigital Camera
Flash Compensation-1
Focal Length In 35mm Format54 mm
HeadlineDer Sandzug auf der Hohenlohebahn
Hyperfocal Distance12.94 m
ISO100
Image DescriptionBlick vom Gailenkirchener Frühlingsberg über Gailenkirchen, Wackershofen und Schwäbisch Hall.

Der Starkenberger Sandzug bringt ungefähr wöchentlich Sand aus dem ostthüringischen Sand-Tagebau der Firma Starkenberger (ex Wismut) nach Stuttgart Hafen. Die grünen EA-Wagen gehören der Starkenberger Logistik, die Lok (Typ Voith Maxima) gehört der Firma Mertz Kies in Stuttgart. 

Der Laufweg über die Hohenlohebahn (Crailsheim-Heilbronn) ist eher die Ausnahme. In diesem Abschnitt geht's bergauf und das merkt man dem Zug deutlich an. Er ist langsam und die Lok heult deutlich. Den Klang der Maschine würde ich mit "Heulen, rauschen und pfeifen" beschreiben. Jedenfalls sehr ungewohnt für meine Ohren, die eher die Großdieselmotoren der Siebziger Jahre gewohnt sind.
Image Size1024x683
InstructionsKayna - Stuttgart Hafen
Legacy IPTC Digest70AAD95D808CED710FE2B262BF5DB6 C1
LensSony FE 24-105mm F4 G OSS (SEL24105G)
Lens Info36mm f/4
Lens ModelSony FE 24-105mm F4 G OSS (SEL24105G)
Light SourceDaylight
Light Value14.0
Locationkm 070.8
Metering ModeMulti-segment
Recommended Exposure Index100
Resolution Unitinches
Rightswirsberg
SaturationNormal
Scale Factor To 35 mm Equivalent1.5
SceneBR 264 013
Scene Capture TypeStandard
Scene TypeDirectly photographed
Sensitivity TypeRecommended Exposure Index
SharpnessNormal
SourceMertz
Subject Code04015002, 06006001
Supplemental CategoriesEXIF-replacements
Thumbnail Offset1778
TitleDer Sandzug auf der Hohenlohebahn
Transmission ReferenceDGS 95309
Usage TermsCC-BY-NC-SA
White BalanceManual
XMP ToolkitXMP Core 5.5.0

GPS Information

GPS Latitude49 deg 8' 39.40" N
GPS Latitude RefNorth
GPS Longitude9 deg 40' 59.09" E
GPS Longitude RefEast
GPS Position49 deg 8' 39.40" N, 9 deg 40' 59.09" E
GPS Version ID2.3.0.0