Shooting information for this photo

Back to the photo page
Tullauer Höhe
Want to know more about EXIF?
Check wikipedia page about Exchangeable image file format (EXIF)

Some of EXIF data are only available in English.

Camera: SONY ILCE-6300
Exposure:0.00313 sec. (1/320)
Aperture:f/4.0
Focal Length:40.0 mm (35 mm equivalent: 60.0 mm)
Flash:Off, Did not fire
Exposure mode:Shutter speed priority AE
Max Aperture:4.0
Resolution:300 x 300 dpi
Dimension:1260 x 840 pixels
Original Date:2020:03:25 06:58:23
Created on:2020:03:25 06:58:23
Modified on:
Software:Capture One 20 Macintosh
Copyright:wirsberg
Brightness Value7.07578125
CategoryKBS 783
Circle Of Confusion0.020 mm
CityTullau
CompressionJPEG (old-style)
ContrastNormal
CountryGermany
Country Codede
Custom RenderedNormal
Date Created2020:03:25 06:58:23
Date/Time Created2020:03:25 06:58:23
DescriptionMorgens auf der Tullauer Höhe, zu Zeiten von Corona.

Nachdem der Zug den Tullauer Tunnel durchfahren hat, überquert er das Tullauer Viadukt (der gerade Schienenstrang im Bild) und windet sich nun entlang des schroffen Hangs der Tullauer Höhe hinab zum Bahnhof Schwäbisch Hall.

Bemerkenswert ist auch der Funkmast, den bestimmt die Bahn hier vor den Brückenkopf gesetzt hat. Wer sonst braucht ausgerechnet in dieser Windung des Kochertals eine Funkstation? 

Erstaunlicherweise fuhr die Westfrankenbahn den ganzen Tag lang alle (?) Kurse mit Doppeltraktion. Aus welchem Grund? Wegen Corona, um den Abstand zwischen den Fahrgästen zu vergrößern? So durften vielleicht halb so viele Fahrgäste sich über den doppelten Platz verteilen. - Tags darauf war der Kurs wieder in Einfachtraktion unterwegs.
Device Mfg DescIEC http://www.iec.ch
Device Model DescIEC 61966-2.1 Default RGB colour space - sRGB
Digital Creation Date/Time2020:03:25 06:58:23
Digital Zoom Ratio1
Exif Version0230
Exposure Compensation-0.7
Exposure ModeAuto
Field Of View33.4 deg
File SourceDigital Camera
Flash Compensation-1
Focal Length In 35mm Format60 mm
HeadlineTullauer Höhe
Hyperfocal Distance19.97 m
ISO160
Image DescriptionMorgens auf der Tullauer Höhe, zu Zeiten von Corona.

Nachdem der Zug den Tullauer Tunnel durchfahren hat, überquert er das Tullauer Viadukt (der gerade Schienenstrang im Bild) und windet sich nun entlang des schroffen Hangs der Tullauer Höhe hinab zum Bahnhof Schwäbisch Hall.

Bemerkenswert ist auch der Funkmast, den bestimmt die Bahn hier vor den Brückenkopf gesetzt hat. Wer sonst braucht ausgerechnet in dieser Windung des Kochertals eine Funkstation? 

Erstaunlicherweise fuhr die Westfrankenbahn den ganzen Tag lang alle (?) Kurse mit Doppeltraktion. Aus welchem Grund? Wegen Corona, um den Abstand zwischen den Fahrgästen zu vergrößern? So durften vielleicht halb so viele Fahrgäste sich über den doppelten Platz verteilen. - Tags darauf war der Kurs wieder in Einfachtraktion unterwegs.
Image Size1260x840
InstructionsHessental - Heilbronn
LabelNone
Legacy IPTC Digest5171F8851715BC95CBACDCABC714B8 52
LensSony FE 24-105mm F4 G OSS (SEL24105G)
Lens Info40mm f/4
Lens ModelSony FE 24-105mm F4 G OSS (SEL24105G)
Light SourceDaylight
Light Value11.6
Locationkm 063.0
Metering ModeMulti-segment
Rating4
Recommended Exposure Index160
Resolution Unitinches
Rightswirsberg
SaturationNormal
Scale Factor To 35 mm Equivalent1.5
SceneBR 642 174, BR 642 120
Scene Capture TypeStandard
Scene TypeDirectly photographed
Sensitivity TypeRecommended Exposure Index
SharpnessNormal
SourceWestfrankenbahn
Subject Code04015002, 06006001
Supplemental CategoriesEXIF-replacements
Thumbnail Offset1684
TitleTullauer Höhe
Transmission ReferenceRE 23412
Urgency0 (reserved)
Usage TermsCC-BY-NC-SA
White BalanceManual
XMP ToolkitXMP Core 5.5.0