trester88's photos
Caldeirão Verde
|
|
|
|
HFF und ein schönes Wochenende!
Wanderung vom Casa das Queimadas entlang der Levada Caldeirao Verde. Die Levada schlängelt sich weitestgehend an einer Steilwand entlang und führt durch mehrere Tunnels. Ziel ist ein Wasserfall am Ende der Strecke. Hier im Bild steigt die rechte Wand senkrecht hoch. Links fällt die Wand senkrecht ab. Die Vegetation gibt einem zumindest das Gefühl, dass man nicht so tief fallen kann. Tatsächlich geht es mitunter mehrere hundert Meter steil nach unten. Der Pfad ist an einigen Stellen nur 30 cm breit. Wenn Wanderer entgegen kommen, stellt man sich über die Levada, mit einem Fuß auf dem Pfad, den anderen Fuß in die Wand, und lässt die Wanderer passieren.
Die Lösung wie bei Wilhelm Tell gibt's hier Gott sei Dank nicht :-)
Wandern über den Wolken
Baumgarten
|
|
|
|
Auf den Lorbeerbäumen von Fanal (Madeira) gedeihen Pflanzen, die sonst gewöhnlich am Boden wachsen. Zuerst siedeln sich Luftwurzler an, die Feuchtigkeit aus dem Wolkennebel aufnehmen. Sterben diese Flechten ab, so hinterlassen sie eine Humusschicht, auf der sich andere Pflanzen ansiedeln können, so wie hier Farne und Blumen.
Wandern in Fanal
|
|
|
|
Die wunderschöne Hochebene Fanal auf Madeira lädt zum Wandern ein. Schweben die Wolken unterhalb 1000 m, so wird man hier mit einem blauen Himmel und Sonnenschein belohnt. Steigen die Wolken auf 1200 m Höhe, verwandelt sich die Ebene in eine mystische neblige Landschaft.
Brandopfer
|
|
|
|
Auf Madeira kommt es immer wieder zu Flächenbränden. Noch Jahre später erkennt man verkohlte Baumstämme. Manche Bäume überleben das und wachsen weiter, so wie dieser alte Lorbeer. Andere überstehen es nicht.
Die grünen Wiesen von Fanal
|
|
|
|
Viehwirtschaft auf Madeira.
Auf den saftigen Wiesen von Fanal fühlen sich die Rinder wohl. Bedenkt man, dass wir uns hier etwa auf dem 32° Breitengrad befinden, auf Höhe der Sahara, dann staunt man über soviel Grün. Die über das Meer streifenden Passatwinde bringen soviel Feuchtigkeit mit, dass auf den Bäumen Moose, Luftwurzelflechten und sogar Blumen wachsen.
Übrigens, Zäune gibt es hier nicht. Das Vieh lebt in freier Wildbahn. Die steilen Berghänge ringsum klettern sie nicht gern. Warum auch? Es gibt für sie keinen Grund, dieses einladende Gebiet zu verlassen.
Achtung Staub!!!
Das Rad im Rad
|
|
|
|
HFF Der nächste Sommer kommt bestimmt
|
|
|
|
Im Dunst der Schlucht
Die Felsen bei Ribeira da Janela
|
|
|
|
Ich wünsche allen Frauen einen schönen Frauentag!!!
Der Blick von Porto Moniz entlang der Nordküste von Madeira. In der Ferne der Ort Seixal. Im Hintergrund Berge bis 1700 m Höhe.
>>> Großansicht 'z' empfohlen
Kleiner Drache
|
|
|
|
Stachelige Schönheit
Blütenzauber
Die Bergwelt bei Serra de Agua
Blick durch die Wolken
|
|
|
|
Blick von Fanal entlang der Nordküste Madeiras aus 1200 m Höhe. Hier stauen sich die Wolken an den Berghängen. Zwischen den Wolken eröffnet sich der Blick auf den 13 km entfernten Ort Ponta Delgada.
Fanal
|
|
|
|
Lorbeer und Farne
|
|
|
|