trester88

trester88 club

Posted: 21 Feb 2023


Taken: 20 Aug 2022

28 favorites     22 comments    235 visits

1/200 f/7.1 61.0 mm ISO 400

SONY ILCE-6400

E 18-135mm F3.5-5.6 OSS

EXIF - See more details

See also...

Simply Windows Simply Windows



Keywords

Berlin
Wand
Fassade
Flagge
Ukraine
HWW


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

235 visits


(H)WW - 1 Jahr Ukraine-Krieg

(H)WW - 1 Jahr Ukraine-Krieg
Am 24. Februar 2022 begann der Ukraine-Krieg. An einer Hausfassade in Berlin entdeckte ich die Flagge der Ukraine.
Es sind die Diktatoren, die die friedliche Weltordnung durcheinander bringen. Obwohl es in der Geschichte genügend Negativbeispiele gab, schaffen es immer wieder einzelne Despoten, Leid und Elend in die Welt zu bringen. Ihre Aggression richtet sich nicht nur gegen andere Völker und Staaten, sondern genauso gegen die eigene Bevölkerung. Wir dürfen nicht wegschauen, wir müssen etwas dagegen tun!

Übrigens wurden heute vor 80 Jahren die Geschwister Sophie und Hans Scholl wegen ihres Engagements in der Widerstansgruppe Weiße Rose vom NS-Regime zum Tod verurteilt und hingerichtet.
Infos dazu:
de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Scholl
en.wikipedia.org/wiki/Sophie_Scholl
fr.wikipedia.org/wiki/Sophie_Scholl

Kein guter Tag, um happy zu sein. Deshalb heute nur WW!
Translate into English

Mariagrazia Gaggero, Helena Ferreira, Doug Shepherd, Marco F. Delminho and 24 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (22)
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
80 Jahre..und nichts hat sich verändert....
hWW Dir Wilhelm...Danke für´s Erinnern...es scheint manchmal ein wenig ins Abseits zu geraten...hoffen wir, dass es keinen 2. Jahrestag gibt...
2 years ago.
 trester88
trester88 club has replied
Ja, es gibt viele Orte in der Welt, wo Kriege stattfinden oder wo unschuldige Menschen verfolgt, unterdrückt oder getötet werden. Das ist schrecklich, und ich wünschte mir, dass es solche Orte nicht gäbe.
Aber ich glaube, dass die Mehrheit der Menschen nicht grundsätzlich schlecht ist. Es sind immer Einzelne oder Minderheiten, die Macht über die Mehrheit ausüben wollen. Und dabei ist ihnen jedes Mittel recht. Das Schlimme ist, dass es immer Mitläufer gibt, die als Gehilfen fungieren und davon profitieren. Ohne diese Mitläufer würde der Machtapparat der Despoten nicht funktionieren. Und dann gibt es die breite Masse des Volkes, das durch Falschinformationen, Propaganda und jahrelange Gehirnwäsche auf die Thesen der Machthaber eingestimmt werden, und dann wie Marionetten funktionieren. So war es jedenfalls im Dritten Reich. Man gab den Leuten kostengünstig Radios (Volksempfänger), damit sie jeden Tag die Propaganda anhören konnten. Es gab keine Pressefreiheit. Irgendwann war das Volk reif für den Zweiten Weltkrieg.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass sich heutzutage (fast) jeder Informationen über das Satellitenfernsehen oder das Internet holen kann und somit die einseitige Propaganda nicht mehr funktioniert. Aber leider gibt es wohl zuviele Menschen, die sich einfach manipulieren lassen, oder sie glauben nur das, was sie hören wollen. Manche sind auch einfach froh, wenn sie durch einen starken Mann regiert werden.
Und trotzdem gibt es auch gute und integere Menschen, die sich für Gerechtigkeit und die gute Sache einsetzen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist, dass man das Schlechte und Böse benennt und anklagt. Wir dürfen nicht wegschauen.
2 years ago.
 trester88
trester88 club has replied
Ja, Keith! Ich habe es auch im Fernsehen gesehen, und konnte nicht glauben, wie plump dieser Despot lügt!
Bitte lies meine Antwort an Isabel. Dort habe ich versucht zu erklären, wie man das Volk manipuliert und welche Rolle Helfershelfer spielen.
2 years ago.
 trester88
trester88 club has replied
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
2 years ago.
 Xata
Xata club has replied
Therefore people have to exercise their own brains and think by themselves…
So much easier to digest pre-digested info… it is what leads people to accept and support wars as you explain so well about nazi propaganda offering cheap radios.
2 years ago.

Sign-in to write a comment.