Die Montagsbank
Education
Atem der Geschichte
A Fence for Friday
Vermummungsgebot
Helix
Die Montagsbank
Banana Boat
Kunst im öffentlichen Raum: Campus Westend/Uni Fra…
Universität Frankfurt - Campus Westend - Casinogeb…
A Fence for Friday
Stay healthy
Signs and Patterns
Die Montagsbank
Ein Fenster
Energiewende
A Fence for Friday
Having Tea with the Birds
Aguila
Die Montagsbank
555
Spielerei aus meiner Küche
„Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ - ( The…
Ein Hauch von Meer
A Fence for Friday
Bewegte Momente
Fernweh
After the Ice Age...
Winter in der Wetterau
Shadows
Magnet
A Fence for Friday
En passant
Green
Post für den Löwen !
Back to Winter
Some Light for Sunday
Ariel
A Fence for Friday
Der Weg ist das Ziel
Die Welt ist aus den Fugen...
The Charme of French Mailboxes
Ein Blick in die Zukunft: nachdenklich und etwas l…
Birds
Bottleneck Stillife
1/100 • f/5.6 • 37.0 mm • ISO 100 •
Canon EOS 750D
Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
EXIF - See more detailsSee also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
365 visits
Universität Frankfurt, Campus Westend


Seit 2001 ist der Campus Westend Hauptsitz der Goethe-Universität Frankfurt und beherbergt auf seinem Gelände alle gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fachbereiche. Vorher diente das Gelände nacheinander als Anstalt für Irre und Epileptische, als Konzernzentrale der IG Farben und nach 1945 als Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa. Bei der Bombardierung Frankfurts wurde das Gelände verschont; im Gegensatz zur Innen- und Altstadt, die total zerstört worden ist; über die Gründe dafür kann man sich durchaus seine Gedanken machen. Das Bild zeigt die Rückseite des Hauptgebäudes !
Translate into English
Diane Putnam, Nora Caracci, cp_u, Majka and 68 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ich wünsche Dir eine kreative Woche!
Fritz Klimsch (geboren in Frankfurt am Main) war wie schon erwähnt, sehr beliebt im Regime. Er zählte sogar zu den zwölf wichtigsten Künstlern im Dritten Reich. Der einfachste Grund, wieso diese Skulptur, der man nebenbei bemerkt nicht in die Augen schauen kann, dort steht (liegt), wäre ein Symbol der Fruchtbarkeit und dem Idealbild einer Frau zu diesen Zeiten. Die nackte Frau erinnert an die klassische Haltung beim Nackten-Akt, an der sich Klimsch immer wieder orientierte.
Die Figur scheint auch eher verträumt und abwesend auf den kleinen See (künstlichen Wasserfall) zwischen Hauptgebäude und Kantine zu schauen.
Bonne journée. Amitiés
Sign-in to write a comment.