Ulrich John

Ulrich John deceased

Posted: 21 Feb 2021


Taken: 18 Feb 2021

72 favorites     41 comments    365 visits

1/100 f/5.6 37.0 mm ISO 100

Canon EOS 750D

Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM

EXIF - See more details

See also...

Façade - Fassade Façade - Fassade


Fassaden Fassaden


Frankfurt am Main Frankfurt am Main


Tolerance Tolerance


City Shots City Shots


Reflets Reflets


Sculptures Sculptures


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

365 visits


Universität Frankfurt, Campus Westend

Universität Frankfurt, Campus Westend
Seit 2001 ist der Campus Westend Hauptsitz der Goethe-Universität Frankfurt und beherbergt auf seinem Gelände alle gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fachbereiche. Vorher diente das Gelände nacheinander als Anstalt für Irre und Epileptische, als Konzernzentrale der IG Farben und nach 1945 als Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa. Bei der Bombardierung Frankfurts wurde das Gelände verschont; im Gegensatz zur Innen- und Altstadt, die total zerstört worden ist; über die Gründe dafür kann man sich durchaus seine Gedanken machen. Das Bild zeigt die Rückseite des Hauptgebäudes !
Translate into English

Diane Putnam, Nora Caracci, cp_u, Majka and 68 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (41)
 Rainer Blankermann
Rainer Blankermann
Starke Farben und eine tolle Komposition.
Ich wünsche Dir eine kreative Woche!
4 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club has replied
Warum diese Skulptur des im Faschismus hochgeschätzten Bildhauers Fritz Klimsch dort steht, habe ich mich auch schon gefragt. Klimsch hat in den 30er und 40er Jahren diverse Autragsarbeiten für diverse NS-Größen angefertigt. Goebbels war ein großer Klimsch-Fan und bezeichnete ihn als Genie. Vielleicht weil ihm die von Klimsch geschaffenen Büsten von Hitler, Ludendorff u.A. so gut gefallen haben. Diese Figur heißt ‚Am Wasser‘ und wurde 1930 geschaffen.
4 years ago.
 Diane Putnam
Diane Putnam club
A lovely building, and your entire composition is wonderful! Thank you for the historical record, too!
4 years ago.
 Taormina
Taormina has replied
Im historischen Museum würde man sagen.... die Uni war ja noch nicht in diesem Gebäude, als diese Skulptur dort entstand. Sogar das Gebäude war noch im Bau zu der Zeit der Entstehung der Bronzefigur.
Fritz Klimsch (geboren in Frankfurt am Main) war wie schon erwähnt, sehr beliebt im Regime. Er zählte sogar zu den zwölf wichtigsten Künstlern im Dritten Reich. Der einfachste Grund, wieso diese Skulptur, der man nebenbei bemerkt nicht in die Augen schauen kann, dort steht (liegt), wäre ein Symbol der Fruchtbarkeit und dem Idealbild einer Frau zu diesen Zeiten. Die nackte Frau erinnert an die klassische Haltung beim Nackten-Akt, an der sich Klimsch immer wieder orientierte.
Die Figur scheint auch eher verträumt und abwesend auf den kleinen See (künstlichen Wasserfall) zwischen Hauptgebäude und Kantine zu schauen.
4 years ago.
 Madeleine Defawes
Madeleine Defawes club
Superbe statue bien captée !
Bonne journée. Amitiés
4 years ago.

Sign-in to write a comment.