Bühnenbeleuchtung
Der Kran...
Kriegsdenkmal...
Kriegsdenkmal...
Im Vivo-Center
Objektive...
Tamron...
Stefani und Lutz
Etwas ermüdet!
"Ach, ...
"Hier nicht...
S-Bhf Altona
Hauptgebäude
Rundgang
Erde und Mond
Sonne
Großer Refraktor
Im Foyer der Elphi
Blick vom Balkon (Plaza)...
Blick vom Balkon (Plaza)...
Ausblick elbabwärts
Die Rolltreppe der Elphi
Die Fransen...
Skeptisch
Intensives Zuhören
Café Veloso
Zeisehalle
Model(?) in der Kunsthalle der Zeisehallen
Das Dach...
In der Zeisehalle
Laufstege...
Rate-Bild
Laufgitter ...
Die Front...
Fassade der Zeisehalle
Ein Detektiv?
Suum cuique
Eine besondere Litfaßsäule
Der Spiegel
Ein Schuss...
Oberbaumbrücke
Oberbaumbrücke
Wandrahmsteg...
Von hier aus...
„Da oben ...
1/320 • f/9.0 • 33.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Die Fabrik


Die Fabrik in Hamburg-Ottensen, einem Stadtteil im Bezirk Altona ist ein seit dem 25. Juni 1971 bestehendes Kulturzentrum. Die Fabrik steht für Kinder- und Jugendarbeit, Pädagogik und Politik, Lesungen und Diskussionen, Theater und Konzerte aller Art.
Das Gebäude aus der Gründerzeit beherbergt einen hohen kirchenschiffartigen Raum mit einer Holzträgerkonstruktion und umlaufenden Galerien in den zwei Stockwerken, die einen Blick auf das Geschehen in der Halle ermöglichen. Für den Umbau erhielt Friedhelm Zeuner den Architekturpreis des Hamburger Senats. Als eine Art Denkmal der Industriegeschichte findet sich über dem Einlass ein 15 Tonnen schwerer alter Lastkran der ursprünglich in der Fabrik von Menck & Hambrock genutzt wurde.
=> Fabrik (Hamburg) => PiP's
Translate into English
Das Gebäude aus der Gründerzeit beherbergt einen hohen kirchenschiffartigen Raum mit einer Holzträgerkonstruktion und umlaufenden Galerien in den zwei Stockwerken, die einen Blick auf das Geschehen in der Halle ermöglichen. Für den Umbau erhielt Friedhelm Zeuner den Architekturpreis des Hamburger Senats. Als eine Art Denkmal der Industriegeschichte findet sich über dem Einlass ein 15 Tonnen schwerer alter Lastkran der ursprünglich in der Fabrik von Menck & Hambrock genutzt wurde.
=> Fabrik (Hamburg) => PiP's
Gudrun, Bergfex, niraK68 and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.