Gruß ...
Noch ein Besuch
Wer kennt ihn?
4 Fotografen...
Rheinstrand...
Screenshot (116)
Die Türme von Rotterdam
DSC04923
DSC04926
DSC04932
"Die zerstörte Stadt"
DSC04940
DSC04939
DSC04924
DSC04945
DSC04944
DSC04951
DSC04952
DSC04935
DSC04938
DSC04958
DSC04941
Mariniersmonument
Elbuferweg in Blankeneese
Hauptbahnhof Hamburg
Görtz
Wolsdorff Tobacco
Mönckebergbrunnen mit Kulturcafé
Wo sind wir gerade?
Kirche am Marktplatz
Auf der Strandtreppe...
Blick von der Strandtreppe...
Strandhotel, Blankeneese
Strandhotel
DSC04385
Blick nach oben...
DSC04383
Osterweg
Elbuferweg
Abfallbehälter
Die Rickmer Rickmers
DSC04357
DSC04353
DSC04350
Hafenpanorama
1/1000 • f/9.0 • 43.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
179 visits
Die Lousiana


Die Louisiana Star ist ein Passagierschiff, das einem amerikanischen Heckraddampfer nachempfunden wurde. Sie ist das Flaggschiff der Rainer Abicht Elbreederei und wird für Hamburger Hafenrundfahrten eingesetzt.
Das Schiff wurde von der Deutsche Binnenwerften GmbH in Tangermünde gebaut und am 6. Mai 1999 von Linda Lynch, der Gattin des Generalkonsuls der Vereinigten Staaten von Amerika, getauft.
Zugelassen ist die Louisiana Star für 500 Personen und die Passagiereinrichtungen verteilen sich über drei Decks: Dem Hauptdeck mit Bühne, Tanzfläche und einem Hub-Buffet, dem oberen Salon mit Buffet und Bar und dem Freideck.
Angetrieben wird das Schiff von zwei Caterpillar Schiffsdieselmotoren, die mit jeweils 384 kW auf zwei Schottel-Ruderpropeller des Typs SRP 200 wirken. Das Schaufelrad am Heck dient lediglich der Optik.
Die Louisiana Star ist neben der etwa gleich großen Mississippi Queen einer von zwei „Schaufelraddampfern“ in Hamburg. => PiP's
=> Louisiana Star
Translate into English
Das Schiff wurde von der Deutsche Binnenwerften GmbH in Tangermünde gebaut und am 6. Mai 1999 von Linda Lynch, der Gattin des Generalkonsuls der Vereinigten Staaten von Amerika, getauft.
Zugelassen ist die Louisiana Star für 500 Personen und die Passagiereinrichtungen verteilen sich über drei Decks: Dem Hauptdeck mit Bühne, Tanzfläche und einem Hub-Buffet, dem oberen Salon mit Buffet und Bar und dem Freideck.
Angetrieben wird das Schiff von zwei Caterpillar Schiffsdieselmotoren, die mit jeweils 384 kW auf zwei Schottel-Ruderpropeller des Typs SRP 200 wirken. Das Schaufelrad am Heck dient lediglich der Optik.
Die Louisiana Star ist neben der etwa gleich großen Mississippi Queen einer von zwei „Schaufelraddampfern“ in Hamburg. => PiP's
=> Louisiana Star
William Sutherland, @ngélique ❤️, Nouchetdu38, Rainer Blankermann and 26 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to ©UdoSm clubRuesterstaude club has replied to LotharW clubWas anderes wäre es, wenn ein amerikanischer Präsident ein echtes Mississippi-Schiff als Gastgeschenk mitgebracht hätte. Aber große und schwere Gastgeschenke sind meines Wissens eigentlich nur Bomben gewesen (Siehe => Gomorrha)
LotharW club has replied to Ruesterstaude clubRuesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubDie Natchez:
Ruesterstaude club has replied to Erika+Manfred clubSchöne Grüße aus dem kochenden Ruhrpott!
Ruesterstaude club has replied to Annemarie clubRuesterstaude club has replied to Patrick Brandy clubAch...bei uns gibts auch so eines...
www.nordbayern.de/region/nuernberg/aus-fur-bordell-schiff-nachtklub-chef-streicht-die-segel-1.480861 :))))...jetzt aber ein Event Schiff mq-nuernberg.de
Ruesterstaude club has replied to Tanja - Loughcrew clubWünsche noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni :))
Bei voller Fahrt sehr gut erwischt.
Freundliche Grüße
Erich
Du hast sie prima ins Bild gesetzt!
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.