DSC02469
DSC02470
DSC02471
DSC02472
DSC02473
DSC02474
DSC02476
DSC02477
DSC02478
DSC02479
DSC02481
DSC02482
DSC02483
Posen, Altstadt
Rathaus, Posen
Stary Rynek
Die Wasserträgerin
290°
Barbara erklärt
DSC02498
DSC02499
DSC02500
DSC02502
DSC02466
DSC02465
Die Kirche des hl. Bischofs Stanisław
DSC02462
DSC02461
DSC02460
DSC02459
DSC02457
DSC02456
Blick nach Süd-Ost
DSC02454
DSC02453
DSC02452
DSC02451
DSC02450
Unterwegs
DSC02511
Henninger-Turm
Gnesen, Kathedrale
Was der Mann macht
DSC02540
DSC02535
1/60 • f/3.5 • 16.0 mm • ISO 3200 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
77 visits
Die Basilika der Mutter Gottes


Die Basilika der Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe und der heiligen Maria Magdalena (poln. Bazylika Matki Boskiej Nieustającej Pomocy i św. Marii Magdaleny), auch Pfarrkirche Posen bzw. Fara genannt, ist ein katholischer Sakralbau in Posen. Sie ist ein dreischiffiger Barockbau mit Querschiff und Emporen über den Seitenschiffen. Die Seitenschiffe sind mit Kreuzgewölben gedeckt und in Kapellen unterteilt.
Die Bauarbeiten dauerten von 1651 bis 1701, aber erst 1750 wurde das Gotteshaus endgültig fertiggestellt.
=> Basilika
Translate into English
Die Bauarbeiten dauerten von 1651 bis 1701, aber erst 1750 wurde das Gotteshaus endgültig fertiggestellt.
=> Basilika
©UdoSm, Marco F. Delminho, @ngélique ❤️ have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
www.ipernity.com/group/churches
www.ipernity.com/group/buildings
Sign-in to write a comment.