DSC02008
DSC02009
DSC02010
DSC02011
DSC02013
Hochwasser-Rückhaltebereich...
DSC02015
DSC02018
DSC02019
DSC02020
DSC02022
DSC02023
Die Pumpen
DSC02039
Pumpenraum
DSC02043
DSC02044
Flansch-Verbindung
DSC02047
DSC02048
Pumpenraum
Die Druckleitungen…
Absperrungsschieber
DSC02003
DSC02002
DSC02001
Hafenpromenade
DSC01998
Förderschnecke
DSC01996
DSC01994
DSC01993
DSC01992
DSC01991
Rührer
DSC01988
Pumpen
DSC01986
Grobrechen
DSC01983
DSC02027
DSC02026
DSC01996
DSC01984
Kläranlage Lünen
1/320 • f/5.6 • 35.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
58 visits
Hörder Burg


Die Hörder Burg, auch Hörde genannt, im heutigen Dortmunder Stadtteil Hörde wurde im 12. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe der Emscher als Wasserburg erbaut. Sie ist Stammsitz der Adelsfamilie Hörde. Unweit der Burg befand sich am Zusammenfluss von Emscher und Hörder Bach eine wirtschaftlich bedeutsame Getreidemühle.
Die Hörder Burg wurde zuletzt nach einer bewegten Geschichte in ein Seminargebäude umgebaut und ist seit Januar 2017 Sitz der Sparkassenakademie NRW. Mehr => hier
Translate into English
Die Hörder Burg wurde zuletzt nach einer bewegten Geschichte in ein Seminargebäude umgebaut und ist seit Januar 2017 Sitz der Sparkassenakademie NRW. Mehr => hier
Marco F. Delminho, volker_hmbg, Ulrich John, LotharW and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
www.ipernity.com/group/buildings
Sign-in to write a comment.