Schloss Landsberg
Kettwig • 2020_04_26
Höhenprofil
Jakobus-Kirche
Kahlschlag
DSC07049
Das moderne Taufbecken,…
Die Orgel...
DSC07056
DSC07057
DSC07058
Schlehenhecken, ..
bergauf
Weitsicht
O Täler weit,...
Aussicht…
DSC07065
Einige Fichtenplantagen...
Noch eine…
DSC07068
Dann..
Kahlschlag
Logrötkerbach-Mündung
Schloss Hugenpoet
Schloss Hugenpoet
IMG 20210427 144350 051.
Blick nach Osten…
Schloss Styrum…
Das Ruhrtal…
Der Aquarius
IMG 20210427 102234 508
IMG 20210427 110456 574
IMG 20210427 121354 601
Schloss Vondern
IMG 20210427 121851 855
IMG 20210427 122142 455
IMG 20210427 122212 072
IMG 20210427 122326 144
IMG 20210427 122424 850
IMG 20210427 122802 542
IMG 20210427 122820 755
IMG 20210427 123016 924
IMG 20210427 123145 962
IMG 20210427 131244 941
IMG 20210427 143205 688[1-]
1/1600 • f/16.0 • 18.9 mm • ISO 3200 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
227 visits
Schloss Hugenpoet


Der Name des Schlosses setzt sich aus den Wortteilen „Hugen" als Bezeichnung für Kröten und „poet" für Pfütze zusammen, eventuell eine Anspielung auf die sumpfige Umgebung.
Als Vorgängerbau gilt die mittelalterliche Anlage Nettelshof. Am Anfang des 16. Jahrhunderts errichtete man unweit der alten Befestigung einen Neubau. Dieser wurde 1633 während des Dreißigjährigen Krieges von hessischen Truppen stark beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte zwischen 1647 und 1696 unter dem Amtmann Johann Wilhelm von Nesselrode und seinem Sohn. Aus dieser Zeit stammt die noch heute im Wesentlichen erhaltene Schlossanlage. 1831 erwarb Freiherr Friedrich Leopold von Fürstenberg das Anwesen. Weitere Umbauten folgten, das Hauptgebäude wurde im Stil der Neorenaissance umgestaltet und der Park angelegt.
Während des Zweiten Weltkriegs waren wehrwirtschaftliche Dienststellen und nach Kriegsende Flüchtlingsfamilien im Schloss untergebracht. Das Erdgeschoss des Hauptgebäudes beherbergte bis 1954 das Museum Folkwang. 1955 eröffneten im Schloss ein Hotel und ein Restaurant.
==> PlP's
==> Hugenpoet
Translate into English
Als Vorgängerbau gilt die mittelalterliche Anlage Nettelshof. Am Anfang des 16. Jahrhunderts errichtete man unweit der alten Befestigung einen Neubau. Dieser wurde 1633 während des Dreißigjährigen Krieges von hessischen Truppen stark beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte zwischen 1647 und 1696 unter dem Amtmann Johann Wilhelm von Nesselrode und seinem Sohn. Aus dieser Zeit stammt die noch heute im Wesentlichen erhaltene Schlossanlage. 1831 erwarb Freiherr Friedrich Leopold von Fürstenberg das Anwesen. Weitere Umbauten folgten, das Hauptgebäude wurde im Stil der Neorenaissance umgestaltet und der Park angelegt.
Während des Zweiten Weltkriegs waren wehrwirtschaftliche Dienststellen und nach Kriegsende Flüchtlingsfamilien im Schloss untergebracht. Das Erdgeschoss des Hauptgebäudes beherbergte bis 1954 das Museum Folkwang. 1955 eröffneten im Schloss ein Hotel und ein Restaurant.
==> PlP's
==> Hugenpoet
volker_hmbg, , Nouchetdu38, LotharW and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to bonsai59 clubbonsai59 club has replied to Ruesterstaude clubRuesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubRuesterstaude club has replied to niraK68 clubSafe and healthy weekend.
Ruesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubDir eine Schöne Woche!
Ruesterstaude club has replied to Ulrich John clubRuesterstaude club has replied to WiePet clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubRuesterstaude club has replied to Gudrun clubUli F. club has replied to Ruesterstaude clubRuesterstaude club has replied to Annemarie clubSign-in to write a comment.