Marktkirche, Hannover
Blumenwiese
St. Godehard
St. Michaelis
St. Michaelis
IMG 0283
IMG 0282
IMG 0281
IMG 0280-
IMG 0278
IMG 0277
IMG 0275
IMG 0274
IMG 0273
IMG 0272
IMG 0271
Führung am Markt
Markt
IMG 0268-
IMG 0267-
IMG 0266
IMG 0265
IMG 0264
Chevrolet
Gruga
Große Wiese, Witthausbusch
IMG 0040
IMG 0038
IMG 0037
IMG 0036
IMG 0034
IMG 0033
IMG 0032
IMG 0031Lortzing
IMG 0030
IMG 0029
IMG 0028
IMG 0026
IMG 0025
IMG 0024
IMG 0023
IMG 0021
IMG 0019
IMG 0015
IMG 0014
1/1250 • f/11.0 • 15.1 mm • ISO 400 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
75 visits
Schloss Herrenhausen, Hannover


Das Schloss Herrenhausen ist ursprünglich ein Bauwerk des Barock aus dem 17. Jahrhundert. Es ist Bezugs- und Ausgangspunkt für die Planung und Gestaltung des Großen Gartens in Hannover. Im 19. Jahrhundert erfolgte eine Umgestaltung in Sinne des Klassizismus. Infolge der Luftangriffe auf die Stadt Hannover während des Zweiten Weltkrieges brannte das Hauptgebäude am 18. Oktober 1943 vollständig ab. In den Jahren 2011/2012 wurde mit finanzieller Hilfe der VolkswagenStiftung das klassizistische Schloss rekonstruiert. Es wurden ein Tagungszentrum und ein Museum eingerichtet und im Jahr 2013 eröffnet.
=> Schloss Herrenhausen
Translate into English
=> Schloss Herrenhausen
volker_hmbg has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
schöner Blick aufs Schloss mit einladend offenem Gartentor.
Aber solche Tore wollte ich nicht in der Gruppe Türen und Tore - originell und alt.
Die Tür selber, also das Türblatt sollte im Mittelpunkt stehen.
Keine Gartentore! (das füge ich in die Grppenbeschreibung ein - ist nicht so einfach das immer perfekt zubeschreiben)
Bist so nett, und nimmst es raus!
LG
Jörg
Sign-in to write a comment.