Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Oberkuhborn
Kuhdamm
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
1. Station
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Abendlicht um 16:25 Uhr..
Glühlampe 100 W
Ruhrblick vom Park
Blick ins Ruhrtal ...
Blankenstein...
Blick vom Burgturm...
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
1/160 • f/4.5 • 21.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
63 visits
Ofen am alten Backhaus


Text der Tafel am Backhaus:
Knochen Backes
Das alte Backhaus (Backes) der Familie Kinderling wurde imJahre 1864 erbaut und diente in erster Linie zum Backen von Brot. Im Jahre 1930 wurde zum letzten Mal Brot für den eigenen Gebrauch gebacken. Seitdem wird der alte Ofen (hinter dem Haus zu sehen) nur noch selten angefeuert.
Das Backes wurde um 1880 zum zum Brennen von Pottasche genutzt, welche dann an Apotheker und
chemische Fabrlken verkauft werden konnte. Weiterhin diente es zum Trocknen von Obst und Flachs und die Mägde und Bäuerinnen spannen „nach Feierabend" Leinen. Im Obergeschoss befindet sich eine alte Schreinerwerkstatt, welche über 3 Generationen genutzt wurde und seitdem fast unberührt und unverändert geblieben ist.
Translate into English
Knochen Backes
Das alte Backhaus (Backes) der Familie Kinderling wurde imJahre 1864 erbaut und diente in erster Linie zum Backen von Brot. Im Jahre 1930 wurde zum letzten Mal Brot für den eigenen Gebrauch gebacken. Seitdem wird der alte Ofen (hinter dem Haus zu sehen) nur noch selten angefeuert.
Das Backes wurde um 1880 zum zum Brennen von Pottasche genutzt, welche dann an Apotheker und
chemische Fabrlken verkauft werden konnte. Weiterhin diente es zum Trocknen von Obst und Flachs und die Mägde und Bäuerinnen spannen „nach Feierabend" Leinen. Im Obergeschoss befindet sich eine alte Schreinerwerkstatt, welche über 3 Generationen genutzt wurde und seitdem fast unberührt und unverändert geblieben ist.
Reginhart has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Reginhart clubSign-in to write a comment.