14 favorites     22 comments    225 visits

1/80 f/5.6 46.0 mm ISO 2500

SONY ILCE-6000

E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!



Keywords

Museum
Stollen
Bergbau
Kreuztal
Müsen


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

225 visits


"Hat's angezünd....."

"Hat's angezünd....."
..es wirft seinen Schein ...ins Bergwerk 'nein, wo die Bergleut' sein,
die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht, die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht, aus Felsgestein."
--> Steigerlied
--> PiP's
Allen Besuchern wünsche ich ein schönes Wochenende mit viel Licht!

PiP 3: The "Froglamp"
As Froglamp were called mine lamps in metal, which at the beginning of the 16th century until then used lamps replaced clay. The name "frog" derives from its shape, which in plan view of a crouching frog remind. As fuel served in the first without cover manufactured lamps Unschlitt or beef tallow. In the later "closed", so lamps made with cover, fish oil or rapeseed oil was filled. Earlier, every village blacksmith made these lamps, serial production it brought u.a. the company Reusch in Daaden. Each mining district had its special lamp shape, so there was e.g. the Harzer the Freiberg or Westphalian frog. At the beginning of the 20th century, these lamps were made by the carbide lamp replaced.

Sami Serola (inactive), Jörg, LotharW, * ઇଓ * and 10 other people have particularly liked this photo


22 comments - The latest ones
 Uli F.
Uli F. club
Als ich das Foto sah, sang ich im Geiste sofort "Glück auf, Glück auf...und er hat sein helles Licht bei der Nacht...", lieber Volker. Dann erst las ich deinen Text unter dem Foto.
Ein solches "Licht" hängt an unserem Treppengeländer..

IMG 20190719 185420

Auch ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein!
5 years ago. Edited 5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Uli F. club
Danke, liebe Uli, besser kann man es nicht zeigen. Hat das was mit deiner Familie zu tun?
5 years ago.
Uli F. club has replied to Ruesterstaude club
Nein, lieber Volker, diesmal nicht. Kannst du dich an das "Dornröschenschloss" erinnern? Dort haben wir das Lämpchen unter allem möglichen Geröll gefunden. Irgendwann wird's mal was, aber wann, steht in den Sternen...!
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Uli F. club
An die Sababurg kann ich mich noch aus ca. 1953 erinnern. Damals war es eine Ruine, total verwunschen, auf den Mauern wuchsen zwar keine Rosen, aber Stachelbeeren. -
Bis demnächst einmal!
5 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Beautiful light, although it looks a little bit scary.
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen club
danke, Jaap!
5 years ago.
 trester88
trester88 club
Großartige Lichtwirkung!
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to trester88 club
Danke!
5 years ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
Es werde Licht!
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Eva Lewitus club
- und es ward Licht
5 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Tolle stimmungsvolle Aufnahme, Volker !
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Ulrich John club
danke, Ulrich!
5 years ago.
 sea-herdorf
sea-herdorf club
Eine fantastische Serie unter Tage, Volker.
Das Licht des Frosches wirkt heute nostalgisch. Wenn man bedenkt, es war einst die einzige Lichtquelle für jeden Bergmann im Erzbergbau. Der Weg bis vor Ort war nur mit diesem Licht möglich. Auch das Hauen des Gesteins war nur mit dieser Lichtquelle.
Die Wasserkunst mit dem Schattenwurf gefällt mir sehr.

...und er hat sein helles Licht bei der Nacht...
Glück auf und schönes Wochenende
Erich
5 years ago. Edited 5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to sea-herdorf club
Dank dir, Erich! Die Froschlampen kannte ich bis dahin auch nicht.
Schönen Abend und schönen Sonntag noch!
5 years ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
Ich erinnere mich an die Erzählungen meiner Eltern. Mein Großvater (er starb mit Anfang 40 )war auch Bergmann in St. Joachimsthal. Dort waren Silberminen, aber um 1930 wurde Uran abgebaut.
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Erika+Manfred club
starb er auch an Silikose?
5 years ago.
 Boro
Boro
Superbe **
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Boro
danke!
5 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Eine beeindruckende Serie, Volker - aber vielleicht auch verbunden mit einem beklemmenden Gefühl, wenn man bedenkt, wieviel Fels sich über den Köpfen befindet.
Wünsche Dir eine schöne Woche !
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Percy Schramm club
danke Norbert. Das Gefühl kenne ich besonders von meinen ersten Besuchen unter Tage in 1500 m Teufe, wo alles noch in Bewegung war, zum Glück nicht der Berg
5 years ago.
 LotharW
LotharW club
Froschlampe... wieder was gelernt :-). Schöne Serie, Volker! Und ein schönes Wochenende!
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to LotharW club
so , wie ich auch, Lothar - Schönen Dank und gute Wünsche zurück!
5 years ago.

Sign-in to write a comment.