Blick zur Walburgisbasiliek
Blick von der Walburgstraat...
Sint-Eusebiuskerk
Huis der Provincie...
Huis der Provincie...
Huis der Provincie...
Geläut ...
Der westliche Teil...
Der Bahnhof Arnheim
Aufbruch ...
Vorsätze für 2019
Schloss Jägerhof
IMG 3706
IMG 3712c
Aufzug...
IMG 3728
IMG 3727
IMG 3730-1
IMG 3730-2
IMG 3750c
Brockenbuch, Goethes Eintragung
IMG 3742
IMG 3743
Sint-Eusebiuskerk...
Im Eingang zum Museum ...
Kunstmuseum De Groen
Kanaldeckel von Arnheim
In der Bahnhofshalle
Auf einem Bahnsteig
In der Bahnhofshalle
Auf einem Bahnsteig
Arnheim, eine Fahrradstadt
Der Zug von Oberhausen
Die Gleisbrücke
Spielkarten
Gute Karten?
Fensterblick um 16:15 ...
Lichtspiele...
Leihgas
Advent
Treppenidyll
Das Bügeleisenhaus
Das Alte Rathaus ...
Fototour, Oberhenneborn
Fototour, Oberhenneborn
1/80 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 100 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
290 visits
St. Eusebius Kerk


Die Eusebiuskerk oder Grote Kerk (deutsch Große Kirche) ist die Hauptkirche der niederländischen Stadt Arnheim. Sie gehört zur Protestantischen Kirche in den Niederlanden. Die Kirche hat die Form einer dreischiffigen Kreuzbasilika. Der Bau begann 1450 und wurde nach über hundert Jahren abgeschlossen. Stilistisch orientiert sich der Bau stark am Xantener Dom. In der Kirche befindet sich das Prunkgrab des geldrischen Herzogs Karl von Egmond. Der 93 Meter hohe Turm beherbergt ein großes Carillon mit der zweitgrößten Carillonglocke der Niederlande.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche mit der Stadt größtenteils zerstört. Während das Kirchenschiff originalgetreu wiederaufgebaut wurde, erhielt der Turm einen modernen Abschluss, der 1964 vollendet wurde und über einen gläsernen Aufzug als Aussichtsplattform zugänglich ist. Die Kirche wird nicht mehr als Sakralraum, sondern für verschiedene Zwecke genutzt. ---> mehr
Im Vordergrund Rathausplatz und Rathaus ---> PiP's

Spiegelung der Kirche an der Rathausfassade

Ansicht von der Walburgstraat
Translate into English
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche mit der Stadt größtenteils zerstört. Während das Kirchenschiff originalgetreu wiederaufgebaut wurde, erhielt der Turm einen modernen Abschluss, der 1964 vollendet wurde und über einen gläsernen Aufzug als Aussichtsplattform zugänglich ist. Die Kirche wird nicht mehr als Sakralraum, sondern für verschiedene Zwecke genutzt. ---> mehr
Im Vordergrund Rathausplatz und Rathaus ---> PiP's

Spiegelung der Kirche an der Rathausfassade

Ansicht von der Walburgstraat
Dimas Sequeira, Percy Schramm, Gudrun, Gucki and 4 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Sylvain WiartRuesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubRuesterstaude club has replied to Janet Brien clubSign-in to write a comment.