Hörder Burg
Hörde
Im Rathaus
Treppe im Rathaus…
Gang im Rathaus
IMG 1623
IMG 1625
IMG 1628
Eingang zum Ratssaal
IMG 1631
IMG 1632
IMG 1633
Spruch vom ...
Neuer Eingang
Uhr am Rathausturm
Willy-Brandt-Schule
Überbauung ...
Ehemaliger Haupteingang
Ein Ordnungshüter
Arkaden am Markt
Historisches Rathaus
Arkaden am Markt
Historisches Rathaus
Hochofenwerk Phönix-West
Phönixhalle
IMG 1587 bearbeitet-1
Cowper-Winderhitzer
Zutritt verboten
IMG 1581
IMG 1580
IMG 1579.
IMG 1578 bearbeitet-1
Abgeschnitten
IMG 1576
Bunker
Nato-Draht
Verwunschen
Die Schattenseite
IMG 1564
IMG 1563
IMG 1562
IMG 1561
IMG 1560
IMG 1559 bearbeitet-1
IMG 1559
1/640 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 100 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 15 Aug 2018
-
266 visits
Die Phönix-Halle ...


Die Phoenixhalle ist eine ehemalige Industriehalle auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerkes Phoenix-West im Dortmunder Stadtteil Hörde.
Die Halle wurde 1905 zunächst als Gasgebläsehalle für die Hochöfen des Stahlwerks errichtet. Anschließend wurde sie mehrfach umgebaut und diente bis zur Stilllegung der Hochöfen als Reserveteillager.
---> Phoenixhalle (Dortmund)
Die Umbenennung in "Warsteiner Music Hall" nach dem Sponsor, einer Nicht-Dortmunder Bierbrauerei, war sehr unpopulär, zumal noch in fremder Sprache.
---> Warsteiner Music Hall
---> 2 BiB's
PS: Die Karte lässt sich neuerdings nur dann vergrößern oder verkleinern, wenn man die Vollansicht einstellt. Beim Hineinzoomen ist das gut aufgelöste Satellitenbild zu empfehlen.
Translate into English
Die Halle wurde 1905 zunächst als Gasgebläsehalle für die Hochöfen des Stahlwerks errichtet. Anschließend wurde sie mehrfach umgebaut und diente bis zur Stilllegung der Hochöfen als Reserveteillager.
---> Phoenixhalle (Dortmund)
Die Umbenennung in "Warsteiner Music Hall" nach dem Sponsor, einer Nicht-Dortmunder Bierbrauerei, war sehr unpopulär, zumal noch in fremder Sprache.
---> Warsteiner Music Hall
---> 2 BiB's
PS: Die Karte lässt sich neuerdings nur dann vergrößern oder verkleinern, wenn man die Vollansicht einstellt. Beim Hineinzoomen ist das gut aufgelöste Satellitenbild zu empfehlen.
Buelipix, Gudrun, Schussentäler, Gisela Plewe and 5 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Aschi "Freestone" clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubRuesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubZu Deinem PS: Habe ich erst vor Kurzem entdeckt und das gefällt mir sehr. Das Wechseln von map auf Satellit ist oft sehr hilfreich beim Positionieren!
Ruesterstaude club has replied to volker_hmbg clubJetzt kann man sie (zumindest ich) nur noch dann bedienen, wenn vorher das Vollbild aufgerufen wurde.
PS:
Nachdem ich Dein MM- Bild erneut nur in der Gruppe und ohne Kommentarmöglichkeit sehen kann, schicke ich Dir hier auch dazu einen Gruß!
Ruesterstaude club has replied to Gisela Plewe clubRuesterstaude club has replied to polytropos clubRuesterstaude club has replied to Gudrun clubSign-in to write a comment.