9 favorites     15 comments    318 visits

1/800 f/5.6 15.1 mm ISO 100

Canon PowerShot G1 X


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Interesting Views Interesting Views


Geotagged Geotagged


See more...

Keywords

Zeche
Zollverein
Konvent


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

318 visits


Ungleiche Größen

Ungleiche Größen
Eine Königskerze und das Fördergerüst von Schacht XII der Zeche Zollverein
In BiB 1 der Lageplan
Translate into English

Percy Schramm, niraK68, , and 5 other people have particularly liked this photo


15 comments - The latest ones
 neira-Dan
neira-Dan club
avec un superbe bouillon noir , Verbascum nigrum, au 1er plan
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to neira-Dan club
danke, neira-Dan, ich glaube eher: Verbascum olympicum
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
So kann die Perspektive täuschen! Königskerzen und Buddleia fühlen sich dort offensichtlich wohl:-)
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Gudrun club
Ja, Gudrun, Brachen, wie ehemalige Bahngleise sind ein Refugium für viele Pflanzen und Insekten. Der Sommerflieder - wie im BiB - besonders auf Bahngleisen. Ich hole mir da öfters Nachschub für meinen Garten.
6 years ago.
Gudrun club has replied to Ruesterstaude club
Den lieben die Schmetterlinge!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Gudrun club
Stimmt: Gestern im Garten: Pfauenauge, Fuchs und Admiral, auch Zitronenfalter. Es gibt sie noch.
IMG 0984
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Bist du wieder einmal zum Ort der Tat zurückgekehrt, Volker? "Damals" war alles noch ziemlich kahl...

Liebe Grüße vonne Lenne anne Ruhr ;-)

PS: Wachsen dort keine Nachtkerzen?
6 years ago. Edited 6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Uli F. club
Anlässlich der Tagung „Zeiträume“, Uli. Da habe ich wieder viel über das Ruhrgebiet gelernt. –
Nachtkerzen sicherlich auch, Das Areal ist ja riesig, ich bin in der kurzen Pause aber nicht überall herumgestromert.
Und Grüße zurück dem Wasser wieder entgegen!
6 years ago.
Uli F. club has replied to Ruesterstaude club
Ich hatte vergessen, auf das Sternchen zu klicken, Volker, ich hab's nachgeholt . Diese riesige Königskerze bildet einen wunderschönen Vordergrund, vor allem in der Farbe. Vor einigen Jahren hatte sich auch einmal eine Königskerze in unserem Garten niedergelassen. Sie war ein Prachtstück! Mit Sommerflieder habe ich leider kein Glück. Ich hatte mehrmals eine Pflanze gekauft, schon allein wegen der Schmetterlinge. Aber offensichtlich gefällt es dem Sommerflieder nicht bei uns ;-)…
6 years ago. Edited 6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Uli F. club
Vielleicht hast du zu gut gedüngt oder zu schwerer Erde? Manchmal weiß man wirklich nicht, warum.
6 years ago.
 Michelle Chouchou
Michelle Chouchou
Superbe !!!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Michelle Chouchou
Danke, Michelle!
6 years ago.
 Rainer Blankermann
Rainer Blankermann
Schön, wie hier die Natur neben den historischen Gebäuden sich ihren Weg bahnt!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Rainer Blankermann
Die Natur kann eben mehr als wir, Rainer
6 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
So schön hat sich die Natur dort also entwickelt. Dein Foto ruft Erinnerungen an unseren gemeinsamen Aufenthalt zurück. Klasse, wie Du die wunderschöne Königskerze ins Bild gesetzt hast.
6 years ago.

Sign-in to write a comment.